C180 Blue Efficiency ESP; Reifendruckmessung ohne Funktion

Mercedes C-Klasse W204

Hallo zusammen,

ich hoffe mir kann hier von euch erfahrenen MB-Fahrern jemand behilflich sein?! :-)

Habe seit diesen Donnerstag (10.12.2015) mein "neues" gebrauchtes Auto mit 26.000km gekauft und somit einen Traum erfüllt :-) *freu*

Fakten zum Auto:

Baujahr 2010; 156PS; Benzin; Schaltgetriebe; mit gepflegten Scheckheft natürlich :-)

Nun zu meiner Frage:

"ESP ohne Funktion" und "Reifendruckmessung ohne Funktion"

Diese Fehlermeldung kam bereits schon gestern, ging aber nach einem aus- und anschalten des Motors wieder weg.....da war ich ja dann schon erleichtert, aber dann kam es plötzlich wieder und zusätzlich kam die Motorkontrolleuchte und das Auto fuhr langsamer bzw. man konnte eine verzögerte Reaktion am Gas feststellen! :-(

Was kann das sein? Wieso leuchtet nach nur paar Tagen bei mir diese Fehlermeldung auf?

...und natürlich die Frage aller Fragen....was wir mich der ganze Spaß schlimmstenfalls kosten?....oder gibts da was die Gebrauchtwagengarantie übernehmen könnte/würde?

Vielen herzlichen Dank im voraus! :-)

Beste Grüße

29 Antworten

Was hat dich denn veranlasst das Auto nicht dahin zu bringen wo du es gekauft hast? Die Vorgehensweise von Owl Stern ist da völlig richtig.

Hallo,

bei einem 3 Tage alten Gebrauchtwagen vom Händler greift aus meiner Sicht die Gewährleistung.

Google doch mal "Gewährleistung beim Gebrauchtwagenkauf",
oder schaue direkt mal unter:
http://www.spiegel.de/.../...haftung-bei-gebrauchtwagen-a-1031320.html

Ich denke den Schaden zahlt Deine Händler.

Viel Erfolg.

Gruß
Micha

Zitat:

@New_FAN_1984 schrieb am 13. Dezember 2015 um 20:41:59 Uhr:


okay...schon mal vielen Dank für die rasche Antwort... :-)

Und was könnte mich der Spass dann kosten?

BG

Hallo,

hast Du ausführlich gecheckt, dass das Fahrzeug in mehr als 5 Jahren wirklich nur 26.000 KM gefahren wurde?
Ich will Dich nicht verunsichern, aber die Kilometerleitung von 5.000 KM/a ist für einen MB extrem gering.

Gruß
Micha

vielen Dank für die vielen Antworten....es ist wirklich sehr freundlich und hilfreich!

@OWL-Stern so wie du es schreibst, mache ich es....am Montag werde ich mal anrufen und die Sache schildern.
Ich halte euch auf dem laufenden! :-)

BG

Ähnliche Themen

...ich war beruflich unterwegs und dann kamen die Betriebsferien über Weihnachten dazu und daher hat sich das alles so verschleppt :-( ich hatte wirklich keine zeit :-((

Hallo zusammen,

also die Gewährleistung greift, mein Händler hat nur gemeint, warum ich nicht direkt bescheid gegeben habe und selbst "rumgedoktert" habe....na ja hat er ja auch recht! ;-)

Bekomme alles ersetzt was anfällt, auch unter anderem auch ein Mietwagen zur freien Verfügung falls es länger dauern sollte! -war über soviel Freundlichkeit überrascht!

Was es nun am Ende ist, werde ich euch mitteilen....bis dahin einen schönen Start in die Woche :-)

Hallo zusammen,

na ja was soll ich schon groß sagen....heute das Auto in der Werkstatt gehabt, die meinten lediglich die Batterie wäre ausgetauscht bzw lediglich aufgeladen worden, sind dann keine Fehler mehr aufgetreten und somit habe ich die 350km entfernte heimreise angetreten und nach ca 150km, war sie wieder da....ich bin es echt leid...:-( fuhr sich so schön und ich war 150km der glücklichste mensch der Welt....nun fängt der ganze sch..... von vorne an!

langsam verliere ich echt die lust und meine Geduld ist am ende!!!

BG

Also 700 Km gefahren um die Batterie aufladen zu lassen. Die wissen genau was es ist,wollen aber die Kosten net tragen,deshalb haben sie den Fehler gelöscht und dich weggeschickt, in der Hoffnung das du net nochmal 700 km rumfährst. Ich wäre stehengeblieben hätte die angerufen und gesagt das Auto fährt nicht mehr und sie sollen dich abschleppen. Und dann hätte ich ihr vollmundiges Versprechen mit Leihwagen und allem drumrum gerne angenommen,und auf deren Kosten nach Hause gefahren,

Und wieso jetzt eine Werkstatt die 350km fern der Heimat positioniert ist?

Für den Fehler kommen etliche Ursachen in Frage und manchmal ist das auch nicht leicht zu finden. Von daher ist eine Werkstatt in der Nähe eigentlich unumgänglich.
Davon abgesehen ist das ein typischer Fehler den man lieber nicht bei einer freien markenunabhängigen Werkstatt machen lässt.

Weil er ihn da gekauft hat

So nun nach Tagen ein update meines Anliegens.....der Horror nimmt kein Ende

Da hatte ich das auto in einer MB-Werkstatt abgegeben und es wurde das Gaspedal ausgetauscht bzw repariert und bin nach Hause gefahren....ich war schon guter dinge! aber am nächsten tag als ich vom einkaufen nach hause gefahren
bin, wieder das volle Programm an fehlermeldung! nun heißt morgen wieder ab zum freundlichen und schauen lassen....also langsam aber sicher habe ich keine lust mehr!!!

Mantelrohrmodul ist defekt,hat sogar Pit Stop rausgefunden

...nun hat der freundliche aus der MB-Werkstatt den Fehler gefunden und zwar ist es der nachträglich (vom Verkäufer) eingebaute Tempomat, welches sich nicht mit der Software von MB kompatibel zeigt!!!
Morgen hoffe ich das ich mein auto abholen kann, weil die Werkstatt und das Autohaus sich nun nicht einig über die Zahlung sind, weil das Autohaus meint, dass hätten die auch bereits bei der ersten Reperatur feststellen können und MB sagt, dass das gaspedal unabhängig davon auch defekt war....!

was meint ihr? sollte ich den Kaufvertrag rückgängig machen, also davon zurück treten, weil ich habe keine Lust mehr auf das Auto...mein Sicherheitsgefühl ist nämlich bei null!!!

Zusammenfassend muss man ja sagen, dass ich ein Auto was mehr in der Werkstatt ist ungern behalten möchte und nach 5 Wochen in meinem Besitz, hatte ich nicht mal mehr als 5 Fahrten welche ohne Fehlermeldung erfolgten!!!

Dann hast du doch die Frage schon selbst beantwortet. Du hast kein Sicherheitsgefühl, null Vertrauen in das Produkt,
dann mach Schluss und gib den Wagen zurück. Auf deutsch. ENDE.

Warum sollen wir dir Diese Frage beantworten?!

Es ist DEIN Geld, DEIN Auto, DEIN Leben, DEIN Problem, das kannst nur du beantworten.

Soll ich ich jetzt pinkel, oder soll ich später weil so richtig muss ich eigentlich noch nicht, aber jetzt hätte ich Zeit was, was meint ihr?

Oder soll ich doch lieber Automatik nehmen mit Schiebedach?

Deine Antwort
Ähnliche Themen