c16nz Einspritzung auf 1,3i ?
Hallo!
Da ich ja bis jetzt immer sehr hilfreiche Tipps von euch bekommen habe, hier nochmal ne Frage an euch.
Ich fahre nen 85er 1,3i mit G-Kat und 60PS. Jetzt wollte ich die Serieneinspritzung gegen die vom c16nz tauschen. Das Ding ist ja soweit ich weiß baugleich bis auf nen größeren Durchlass samt Drosselklappe. Müßte also nen Paar Pferde bringen, oder nicht? Wer hat Erfahrungen damit oder weiß was Gescheites? Ach ja, nachdem mir meine Motorelektronik kaputt gegangen ist vor zwei Jahren fahr ich die von nem 1,6er Astra F.
Besten Dank und bin gespannt...
27 Antworten
motor
hi!
was ich noch zum thema beitragen kann ist.mein 1.2 mit 1.8 einspritzung und 1.6 düse war bei mantzel zum abstimmen.es wird eine eingangsmessung gemacht und der wagen lief da schon viel zu mager.dieter mantzel meinte nur sehr mutig so eine große drosselklappe ohne eprom abstimmung zu fahrn.danach wurde die ganze geschichte abgestimmt und der motor lief nacher wieder gesund und es sprangen 8PS raus beim abstimmen.so was sagt uns das,das es ein gewissen risiko ist einfach eine größe klappe zu verbaun die mehr luft rein läst aber nicht mehr benzin eingespritzt bekommt.und soviel regelt das STg nicht na um den magerlauf auszugleichen.hab ich ja bei meinem gesehen.
So, jetzt nochmal ein kurzer Abschlußbericht:
Bin jetzt ein paat tausend KM mit der 1,6er Anlage gefahren und hab folgende Erfahrungen gemacht...
1. ein mehr an Leistung ist nicht wirklich spürbar. Ich meine er zieht etwas besser durch als vorher. Bei 60PS von Durchzug zu sprechen ist aber eher.... na ja, egal.
2. der Klang hat sich hingegen sehr zum positiven verändert. Er klingt, grade wenn er warm ist, richtig kernig und hat nen nettes Ansauggeräusch bei Vollast. Ich denke ist ne sehr gute Alternative zum Sportluftfilter. In Kombination müßte es richtig abgehen. Aber für´s Klangtuning kann ich´s wirklich empfehlen.
3. der Spritverbrauch hat sich, entgegen der Befürchtungen einiger hier, nicht verändert. Bin Kurz- und Langstrecken gefahren und komme weiterhin mit 5 Litern im Schnitt hin. Da kann man wohl nicht motzen.
So, das war´s dann jetzt. Wer´s testen will, ich hab noch ne zweite 1,6er Drossel abzugeben!😉
*meld*
<--- fuer sound tut er alles 😁
Kannst kriegen dat Ding! Schreib mal ne pn wenn wirklich Interesse hast. Dann können wir mal sehen... 🙂
Ähnliche Themen
einspritzung
hi!
das ja das was ich dir gesagt habe nur die klappen tauschen bringt nix.der motor bekommt mehr lauft aber nicht mehr sprit.würdest du nun dein eprom abstimmen lassen würde es ein paar ps bringen.aber so nicht.haste du die dichtung unter der einspritzung getauscht?weil nur mit der klappe kann der motor nicht lauter werden.ich denke eher das ist was nicht ganz dicht bei dir..
Das ist doch Quatsch Vaux. Wenn mehr Luftdurchsatz nichts am Sound ändern würde, wären Sportluftfilter doch auch totaler Mumpitz. Klar ändert sich der Sound wenn Du mehr Luft ziehen kannst. Oder?! 😉
sound
hi!
nein ist kein quatsch bin auf dem 1200ccm motor damals auch 45 er drosselklappe sogar gefahrn vom sound her null unterschied zu voher,kumpel fährt die kombi jetzt noch auch kein sound unterschied.mit nem offnen filter ist ne andere der ist lauter weil kein kasten mehr drum rum.aber eine klappe ist eine klappe nur größer hat aber keine dämpfenden funktion etc.also wie gesagt bei mir war es so..
Das heißt also meine Bekannten und ich, die einstimmig zum Schluß gekommen sind das sich der Klang deutlich verändert hat, leiden an einer akustischen Halluzination?? Das ist gar nicht gut...
sound
hi!
ach nein so mein ich das nicht.ich meinte doch ob bei dir was unddicht ist oder die dichtung unter dem drosselklappenteil vieleicht nicht getauscht wurde das er dadurch fehlluft zieht.wie gesagt ich kann es dir nur sagen wie es bei mir etc war..
Alles mir der guten Dirko gedichtet! 😉 Und was hinten rauskommt klingt anders. Ansauggeräusch hört sich nur bei Vollast nen bißchen anders an.
dirko
hi!
was hast du denn mit dirko gedichtet?du must nur nur drosselklappenteil komplett runter auf den ansaugkrümmer neue 1.6dichtung drauf und wieder draufschrauben?
Hab aus drei verschiedenen Anlagen eine zusammen gebastelt. Die besten alten Dichtungen genommen und beidseitig mit Dirko eingesalbt und eingebaut. (Pfusch!! Ich weiß... 😉 )
Aber dicht ist alles.
Wenn Zeit hast, glotz mal bitte unter BKV und Tüv Thema. Weißt Du genaueres über BKV und HBZ Umbau?
bremse
hi!
ja ich fahr ja auch die XE bremse aber hab BkV usw alles nich umbaun müssen ging alles so getüvt..