C126 *Neuzugang*
Hallo liebes Forum,
nachdem ich hier schon zahlreichste Hilfestellung zu noch zahlreicheren Problemen bekommen habe, eröffne ich mal einen Beitrag ohne Frage ;-)
Seit diesem Montag bin ich stolzer Besitzer eines 560SEC in nahezu perfektem Zustand, habe im Moment einfach unmenschlich viel Spaß und zähle glaube ich zu den glücklichsten Menschen im Lande (zumindest was Autos angeht), morgen werde ich mal das ein oder andere Bild reinstellen und würde mich natürlich über den ein oder anderen Kommentar freuen =)
Anbei noch so einige Daten:
BJ 1986
560SEC (Kat nachgerüstet)
Silber Metallic
Ledersitze (orthopädisch) schwarz
manuelle Klima
Niveauregulierung
Sitzheizung
usw usw.
Kilometerstand aktuell bei 122000 und einwandfreier Vorbesitz mit allen Papieren und Verträgen die seit 1986 angefallen sind. Die Sommerreifen sind übrigends auf wunderschönen 16" Gullideckelfelgen die nigel nagel neu sind ;-)
Viele Grüße und morgen folgen die Bilder
Klaus
Beste Antwort im Thema
So nun ists soweit, das Wetter war ok und ich hatte Zeit =)
Und mal ne ganz blöde Frage, wofür braucht man denn zwei verschiedene Huptöne?^^
53 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Luccadee
So nun ists soweit, das Wetter war ok und ich hatte Zeit =)Und mal ne ganz blöde Frage, wofür braucht man denn zwei verschiedene Huptöne?^^
Hast du vielleicht nochmal ein Bild mit den neuen Alus drauf?
Nein leider nicht, aber ich habe sie dir mal fotografiert, ist schon wesentlich weniger Gummi zu sehen als bei den 15ern...
Zitat:
Original geschrieben von Luccadee
So nun ists soweit, das Wetter war ok und ich hatte Zeit =)
Moin, du Glücklicher 🙂
Tausend Dank erstmal für die Fotos!
Da hast Du ja wirklich ein besonderes Schätzchen erwischt... *neid* 😠
Der sieht ja aus, wie gerade vom Werk geholt - wenn er "von unten" jetzt auch noch so ein Schmuckstück ist... Gratuliere!
Das Einzige (aber WIRKLICH das Einzige!!!), was mich jetzt stören würde, sind genau 2 Dinge: Erstens hat er die manuelle Klima, (kann man aber durchaus leben damit, wenn man den Gesamtzustand bedenkt!),
und Zweitens gehört in solch ein edles und unverbasteltes Schmuckstück das originale BECKER Radio hinein! Aber das wäre je durchaus zu Ändern... e-bäh Z.B. 😁
Nochmals herzlichen Glückwunsch und allzeit knitterfreie Fahrt mit Deinem Schätzchen!
Lg. aus Wien, Mani
Hallo,
Gratulation zum SEC 🙂
Sieht fast so aus wie unserer, nur dass wir einen 500er, in etwas hellerem Silber mit BBS Felgen und AMG Lenkrad haben.
LG
MondiGhiaX
Ähnliche Themen
Schöner Wagen, danke für die Bilder🙂
Gruß
Dennis
Zitat:
Original geschrieben von motzendorfer
sind genau 2 Dinge: Erstens hat er die manuelle Klima
Finde das nichtmal so arg, hat den Vorteil das man sie getrennt regeln kann, obendrein gillt diese auch als weniger Störanfällig 😉
Beim Radio geb ich dir aber recht. Sowas mag nicht recht ins Cockpitambiente des 126ers passen, zu modern😛
@Luccadee
Toller Wagen, viel Spaß damit
Ja bei dem Radio geb ich euch recht, aber da es schon drinnen war und es noch dazu ziemlich gut ist (vor allem Bluetooth) lasse ich es erstmal drinnen. Das Originale lege ich beiseite und bei Bedarf kann ich es ja einbauen.
Bei der Klima muss ich sagen, dass ich gezielt nach einem mit manueller Klima geschaut habe, da die Automatik doch etwas in Verruf ist...ausserdem hasse ich Klimaautomatik, auch bei neueren Fahrzeugen...
LG Klaus
Auch von mir herzlichen Glückwunsch zum neuen QP.
Das mit dem Radio würde ich jetzt nicht so eng sehen. Solange es nicht irgendein quietschbuntes Pling-Pling Teil ist.
Das was drin ist, sieht ja noch recht zurückhaltend aus.
Da würde mich dieser Magnethalter auf der Handschuhfachklappe viel mehr stören.
Kann es übrigens sein, dass der etwas tiefergelegt ist?
Na ja, vielleicht sieht man sich ja mal auf der Strasse. Hab ja auch HP drauf.
Hallo Klaus,
auch von mir ein ganz herzliches Willkommen! und viel Freude an Deinem wunderbaren Sternen-Coupé. Ein sehr schönes Exemplar und gerade erst einmal eingefahren ;-) Nun möchte ich noch ein bisserl auf die anderen Beiträge eingehen.
Zum Thema Radio: ja, ich denke, da könnte man schon über eine Investition nachdenken, hier gehört eindeutig ein schönes Becker rein. Es muss ja nicht unbedingt das Mexico sein, ein GrandPrix hat sogar einige Vorteile, z.B. durch dynamisches RDS statt dem fest programmierten beim frühen Mexico. Mein Tipp (ich bekomme keine Prozente, bin aber selbst ein sehr zufriedender Kunde): koenigs-klassik-radios.de. Herr Königs hat die alten Becker-Bestände an Originalgeräten und Teilen aufgekauft und überholt die fabrikneuen Geräte sowohl in Bezug auf elektronische Bauteile als auch der Mechanik. Als Resultat bekommt man ein fabrikneues NewOldStock-Gerät mit zwei Jahren Garantie, auf Wunsch auch mit unsichbarem MP3-Anschluss (mein iPod wird im Ascher angestöpselt, sehr komfortabel und bei geschlossenem Ascher nicht sichtbar).
Zum Thema Ganzjahres-Auto: ein ganz klares "es-kommt-darauf-an". Meine Sterne sind das ganze Jahr angemeldet und daher spricht nichts dagegen, an einem schönen klaren, trockenen und sonnigen Wintertag ohne Schnee und Matsch eine ausgiebige Ausfahrt zu machen oder im Sommer auch eine Tour in die Berge. Ich achte jedoch darauf, dass es nach Streusalztagen mindestens einmal kräftig geregnet hat, damit ich mir nicht mit den aufwirbelnden Salzkriställchen die Hohlräume fülle. Ist das Wetter nicht ganz so doll oder geht es Winters ins Gebirge, fahre ich nur mit dem Coupé, welches eine komplette Motorraum-, Hohlraum- und Unterbodenkonservierung bekommen hat, da brennt nichts mehr an und nach entsprechendem Einsatz gibt es eine schöne Unterbodenwäsche und gut. Beim größten Sauwetter, Glatteis oder Salzmatsch bleiben beide S-Klassen in der Garage und es muss der Alltags-Benz ran. Das tut mir dann schon ein wenig leid, weil das auch ein sehr schöner und erhaltenswerter Wagen ist, aber ich muss eben auch bei schlechtem Wetter los und habe keine Lust, dann eine Gurke zu fahren (das Leben ist zu kurz, um kleine hässliche Autos zu fahren :-)))
Noch ein Tipp zur Versicherung. Bei so einem Wagen ist Vollkasko eh klar, damit es sich aber noch bezahlen lässt und auch der tatsächliche Wert des Wagens versichert ist, empfiehlt sich eine Youngtimer-Versicherung zum Wiederbeschaffungswert (nicht zum Marktwert, das ist bei einem solchen Fahrzeug ein ziemlicher Unterschied). Weitere Vorteile: auch ohne SF absolut bezahlbar, Vandalismus (z.B. Neidkratzer) ist in der Teilkasko mit 150 EUR/SB enthalten, Ruhe- und Transportversicherung mit drin, ...., schicke mir eine PN, wenn Du Fragen dazu hast.
So, nun wünsche ich Dir mit Deinem schönen SEC eine allzeit gute und knitterfreie Fahrt sowie immer eine Handbreit Super im Tank,
es grüßt Dich mit Sternengruß der Ingolf