C1 Warnton vorn/Gurt

Citroën C1 1 (P)

Hallo, könntet Ihr mir einen Tipp geben, wie man das Warnsignal abstellen kann?
Danke!

Beste Antwort im Thema

ANSCHNALLEN!😁

23 weitere Antworten
23 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von cnn2007


Hallo, bei meinem Diesel (BJ2006) hab ich unterhalb des Fahrersitzes den kleinen 2-poligen weißen Stecker auseinandergezogen. das ist der Kontakt vom Gurtschloß. Der andere da unten müßte der für den Airbag sein. Dann gehts ohne Piepen los (aber bitte trotzdem anschnallen!) Gruß Norman

Liebe Daniela,

zu Norman's obigem Tipp sei noch angemerkt, dass es sich dabei um einen Eingriff in die serienmäßige Sicherheitsausstattung des Fahrzeugs handelt, wodurch die Betriebserlaubnis erlöscht. Das hat zur Folge, dass ihr nicht nur beim nächsten TÜV Probleme bekommen könnt, sondern euch auch bei einem Unfall eine Mitschuld gegeben werden kann - sogar, wenn er ansonsten fremdverschuldet war und mit dem Gurtsystem gar nichts zu tun hatte! 😰

Beste Grüße,

Zitat:

Original geschrieben von Skorrje


zu Norman's obigem Tipp sei noch angemerkt, dass es sich dabei um einen Eingriff in die serienmäßige Sicherheitsausstattung des Fahrzeugs handelt, wodurch die Betriebserlaubnis erlöscht. Das hat zur Folge, dass ihr nicht nur beim nächsten TÜV Probleme bekommen könnt, sondern euch auch bei einem Unfall eine Mitschuld gegeben werden kann - sogar, wenn er ansonsten fremdverschuldet war und mit dem Gurtsystem gar nichts zu tun hatte! 😰

Das ist natürlich kompletter Unsinn!!!🙄

Zunägst einmal sei darauf hingewiesen, daß es sich bei dem Gurtpiepser nicht um einen Teil der Sicherheitsausstattung handelt. Die Funktion des Gurtpiepser beschränkt sich nämlich darauf, den Fahrzeugführer auf etwas hinzuweisen, zu dem er gesetzlich ohnehin verpflichtet ist. Des weiteren hat der Piepser auch überhaupt nichts mit der BE zu tun. Der Piepser ist nicht vorgeschrieben und darf daher selbstverständlich deaktiviert werden. Den Schwachsinn mit der Mitschuld bei einem ansonsten fremdverschuldeten Unfall erspare ich mir zu kommentieren...🙄

Darüber hinaus ist dieses Kabel zum Gurtschloß nicht nur für den Gurtpiepser zuständig, über dieses Kabel erkennt der Wagen, ob der Fahrer angeschnallt ist oder nicht. Davon abhängig kann der Airbag zu unterschiedlichen Zeitpunken und mir unterschiedlicher Intensität gezündet werden. Wird das Kabel nun abgezogen, dann kann es hier zu Fehlfunktionen kommen, daher ist davon dringend abzuraten. Gleiches gilt übrigens auch für das Einführen einer separaten Gurtschließe in das Gurtschloss.

auch wenn es schön wäre, aber die Betriebserlaubnis etc. erlischt nicht, da muss ich Hadrian recht geben.

Interessant finde ich die Formulierung: "...der andere da unten müsste für den Airbag sein...". Hallo?? Einfach mal aus Verdacht was an der Sicherheitsausstattung manipuliert? Es könnte auch sonst was sein - vielleicht geht der Airbag nun -auch angeschnallt- gar nicht mehr?? Und das nur, weil man zu doof ist sich vor Abfahrt anzuschnallen sein Leben riskieren? Da gibt es schönere Dinge für die man etwas Nervenkitzel investiert.... 😛

Moin
Ich würde auch gerne wissen wie ich diesen Warnton lahm legen kann, ohne Kabel abziehen. Und warum ? weil ich viel mit Abhängern rangiere und das Piepen unheimlich nervt.Und so ein scheiss wie mit dem erlöschen der Betriebserlaubniss kann doch nur ein Angestellter einer Versicherung labern , die sich sowiso vor jeglicher art der Zahlung drücken.

Helge

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von AS 2 Driver


weil ich viel mit Abhängern rangiere und das Piepen unheimlich nervt.

Kannst du mal ein Foto von so einem Teil hier einstellen?

da gibt es von Citroen einen offiziellen Work-Around: Gurtschloss von links oben nach rechts unten in die vorgesehene Halterung führen, das soll lt. einer Rapid den Ton abstellen. 😁

Mal im Ernst - rangieren mit Gurt ist echt bloß Gewohnheitssache und wenn man das öfter macht gewöhnt man sich noch schneller dran. Und so oft rangiert man nun auch nicht...

Eben. Sich beim Rangieren abzuschnallen, ist schlichtweg eine Unsitte.

...tja Liebe Daniela nebst Freund. Was man nicht mit einer kleinen Frage für ein Aufsehen erregen kann. Das so viele Leute einen gleich "verurteilen"? Ich dachte wir sind hier ein Land, indem keiner dem anderen irgendwas vorschreibt was man zu tun und zu lassen hat. Was Ihr mit eurem Auto macht, ist doch eure Sache, solnage kein anderer zu Schaden kommt. Jeder ist doch für sich eigenverantwortlich, auch bei so Dingen wie Anschnallen vor`m Losfahren. Wird man erwischt, kostet es halt. Und die ganze Sache mit der Sicherheit ist doch auch klar. Hier werdet Ihr verurteilt, euch nicht anzuschnallen, und selber gehen die Leute vielleicht bei Rot über die Ampel oder telefonieren während der Fahrt. Komische selbsternannte Privat-Sherrif`s kann man da nur sagen... Aber zurück zum Thema: Ich habe in einer im Handel erhältlichen Reparaturanleitung einen Weg gefunden, den Piepton per Programmierung über`s Zündschloß und den Kilometer-Rückstellknopf abzustellen. Den genauen Weg werde ich aber hier nicht öffentlich posten. Gibt ja nur wieder Sprüche. Wahrscheinlich drehen meine Vorredner dann ganz durch. Also an alle: 1. Sämtliche Stecker wieder in Ihre Buchsen (damit hier keiner sagen kann, du manipulierst deine Sichheitseinrichtung). 2. tief durchatmen. 3.Immer schön anschnallen

von Sherrifs sprechen aber selbst andere "verurteilen"...

Keiner schreibt vor, viele schreiben ihre Meinung und versuchen durch mahnende Worte jemanden von der eigenen Meinung zu überzeugen. Es geht hier um Menschenleben, nicht darum, wer gerade welche Klamotten trägt.
Du willst von der Brücke springen? Klar doch, hier kommst du am besten über die Brücke... das ist sicher wenig hilfreich und falsch verstandener Liberalismus.

Deine Antwort
Ähnliche Themen