C1 Reparaturen / Wechsel

Citroën C1

Fahre nun seit fast drei Jahren den C1 Benziner. Habe seit dem 70100 km auf dem Tacho.

Meine Frage an euch.

Wann sollte man die Steuerkette / Wasserpumpe auswechseln?

Gibt es noch weitere wichtige Teile, die man unbedingt auswechseln muss?

Ich habe in der Zeit nur 2 Bremlichter und vorne rechts den Simmerring ausgewechselt.

Meine Ölwechselintervalle waren bei:
1. 15.000 Km (bei Citroen)
2. 44.000 Km (bei ATU)
3. 70.000 Km(bei ATU)

Als Öl benutze ich 5W40.

Wegen der Garantie habe ich bei 15.000Km nur den einzigen Service bei Citroen gemacht.

Seit dem nur tanken und fahren.

Bitte um zahlreiche Komentare.

27 Antworten

Jetzt habe ich 91500 km auf der Uhr.

Kann mir jemand bitte sagen, wann man ungefähr die Wasserpumpe wechseln soll.

Ich dachte mir ich fahr noch 10 - 15000 Km, dann lasse ich es vorsorglich wechseln.

Eine Frage habe ich noch bezüglich Getriebeöl.
Wann(Km=?) , sollte man den überhaupt einmal wechseln?

Das gleiche gilt für die Bremsflüssigkeit?
Diese werde ich demnächst das erstemal wechseln müssen.

Gruss

Zitat:

Original geschrieben von LordNikon99



Kann mir jemand bitte sagen, wann man ungefähr die Wasserpumpe wechseln soll.

Gar nicht. Warum auch, wenn sie nicht kaputt ist?! Prophylaktisch? Nö. Ist ja kein Verschleißteil.

Warte einfach ab. Vielleicht hält deine WaPu ja ein  Autoleben lang.

Das ist so wie in einem anderen thread zu deiner Frage bezügliche der Bremsbeläge bzw. Bremsscheiben.
Unsere Scheiben waren schon nach 18.000 voller Riefen. Deine hielten dagegen 5mal so lange.
Ces la vie, so spielt das Leben.

ciao Metallik

Jetzt habe ich bereits 96800 Km auf dem Tacho.
Habe das Öl (teilsynth.) und dabei noch das 1.mal die Bremsflüssigkeit bei 93000Km gewechselt.
Beim darauffolgendem Bremsmanöver habe ich dann den unterschied merken können.

Der Werkstattleiter ezählte mir was von alle 2 Jahre wechseln bla bla bla.
Mein Fahrzeug wird in 2 Monaten 4 Jahre alt.

Was habt Ihr für ein Wasserpumpemwechsel gezahlt.
Was kostet sowas bei Citroen??

Danke im voraus for eure Antwort.

LordNikon99

Mach es selbst dann kommt alles ca.80 Eu,bei der Werke etwa 300.

Ähnliche Themen

Habe gerade den anderen Thead gesehen, wo der W.pumpenwechsel mit Kosten genau beschrieben ist.

300 Teuros sind ne Menge..

Danke nochmals.

http://www.iphpbb.com/.../viewtopic.php?...

http://www.japan-parts.net/index.php?...

War grade im August auf dem Landweg zur Kurischen Nehrung gefahren, mit Fahrrädern und Hunden, gut 3000 Kilometer[in 10 Tagen, und gönne dem Auto grade das erste Mal intensivere Aufmerksamkeit bei Kilometerstand 93000, habe das Auto seit September 2006.
Den Ölwechselintervall (mit Filter) habe ich immer so in etwa eingehalten und bei etwa 40000 war eine neue Wasserpumpe fällig weil die alte etwas Wasser schmiss. Die Pumpe war sehr günstig, ich habe sie selbst gewechselt, kein Ding.
Nun habe ich das erste Mal neue Zündkerzen reingeschraubt, einen neuen Luftfilter eingesetzt und grade eben neue Bremsscheiben und neue Beläge vorn eingebaut. Bremsscheiben und Beläge habe ich für zusammen 100,- Euro irgendwo im Internet eingekauft. Vaico Scheiben und SGT Beläge - sie tun´s.
Seit einigen Jahren habe ich eine Anhängerkupplung und wir fahren immer zu zweit mit zwei Hunden und zwei Mountainbikes in Urlaub, mit Zelt, Kocher und allem Pipapo. Das ist vielleicht nicht hyperkomfortabel aber es geht und es ist tanken und fahren, tanken und fahren...ach ja, einmal war auch eine Birne kaputt.
Billiger und witziger geht es kaum.
Gruß, André

Guten morgen

Ich habe auch einen c1 2007 68ps benziner

seit kurzen gibt er ein Geräusch von sich!
das ist so ein schleifendes Geräusch!

Wenn ich den motor starte und den leerlauf drin habe ist nichts, sobald
ich den gang reingebe kommt es! Wenn ich dan die kupplung trete
ists vorbei! Sobald der nächste gang drinnen ist fangt es wieder an!
Das ist mit allen5 gängen so! Das Geräusch bleibt die gesamte fahrzeit auser wenn kein gang (leerlauf) drinnen ist

habta ihr das schon gehabt?

Zitat:

Original geschrieben von thihi11


Guten morgen

Ich habe auch einen c1 2007 68ps benziner

seit kurzen gibt er ein Geräusch von sich!
das ist so ein schleifendes Geräusch!

Wenn ich den motor starte und den leerlauf drin habe ist nichts, sobald
ich den gang reingebe kommt es! Wenn ich dan die kupplung trete
ists vorbei! Sobald der nächste gang drinnen ist fangt es wieder an!
Das ist mit allen5 gängen so! Das Geräusch bleibt die gesamte fahrzeit auser wenn kein gang (leerlauf) drinnen ist

habta ihr das schon gehabt?

Bis 2008 wurden zu schwache Kupplungen verbaut.

Daher muss Kupplung ausgetauscht werden (Ausrücklager + Beläge). Original (Toyota) raus und Sachs rein.

Musst aber mit 600-1.000 Euro rechnen...

Hallo,

habe auch ein C1. Läuft problemlos, hat jetzt schon 334000km auf der Uhr. Die erste Kupplung bei 260000km getauscht, sonst nur die üblichen Verschleißteile wie Bremsen erneuert. Beim Tüv nie Probleme. Mal sehen wie lange er noch macht.

Gruß

Guten Abend allerseits,

kann mir jemand sagen, ob der C1 auch einen Pollenfilter hat, wenn keine Klimaanlage vorhanden ist.

Besten Dank im voraus für eure Antworten.

Gruß

Ulli

Nein, der hat keinen Pollenfilter

C1, Toyota Aygo und Peugeot 107 haben nur einen Innenluftfilter (Pollenfilter), wenn
sie eine Klimaanlage haben. Man findet ihn im Beifahrer-Fußraum.

Deine Antwort
Ähnliche Themen