c00per (Saab Aero 9-3 JG04)

Saab 9-3 YS3F

Hallo die Herren,

wollte mich kurz vorstellen, bin ein stolzer besitzer eines Saab's 9-3 Aero. Bin wohl für einen Saab fahrer relativ Jung, 23 Jahre alt :-)

Warum ich auf einen Saab gekommen bin? Günstiger Anschaffungspreis (Gebrauchtwagenpreis) und mal was anderes, Jungs in meinem Alter fahren Golf, BMW oder Audi. Komme selber aus dem VW-Konzern, und fuhr seit ich meinen Prüfung habe, einen VW Polo GTI.

Angaben zum Saab 9-3 Aero

EZ 11/2003 (MY04)
KM: 55000
Ausstattung, Halbleder, Schwarz aussen, Parkdistancecontrol, normales Xenon, Automatikklima, normales Radio mit 6-fach CD-Wechsler, Motor Original, Lederlenkrad, Sportfahrwerk, Handgeschaltet 6Gang Getriebe

Hoffe, dass ich meinen Spass am FZ habe werde und von den typischen Problemen verschont bleibe, wie ZV, Knacken und dem Fensterheber problem. Abholtermin ist der 26. April 2008.

Anbei noch 2 Fotos:
http://img120.imageshack.us/img120/2333/p2903081118wz7.jpg

http://img369.imageshack.us/my.php?image=p2903081211ly0.jpg

Habe auch schon etwaige Veränderungen vor, nach dem erhalten fliegt ein Sportfahrwerk von Hirsch rein inkl. Hirsch 18" Felgen. Danach mal schauen, was folgt...

gruss
c00per

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von AeroDoc


Für Bekenntnisse wie "4everSaab" bist Du dann aber definitiv noch zu jung! Wir sprechen uns dann mal in 20 Jahren wieder ;-)

MOMENT.....!!!! 😁

Ich möchte wetten, dass ging hier vielen beim Eheversprechen ähnlich ... obwohl zuvor noch keine 20 Jahre vergangen sind 😉

53 weitere Antworten
53 Antworten

Abholldatum ist der 26. April, freue mich jetzt schon...! 😁

Hab bis jetzt immer Sauger gefahren, Golf 2 GL, Renault Clio RSI, Polo GTI, ist beim Turbofahrzeugen was besonderes zu beachten?

Warm fahren bevor man ihn bischen qäult ist logisch aber sonstiges?

Gruss

Hallo c00per

Herzlich Gratulation zum neuen Fahrzeug, ich hoffe ich sehe dich einmal, ich wohne nur 4km von deiner Garage wo du die Saabine gekauft hast.

Auch ich erhöhe den Altersdurchschnitt, bin auch schon 45 Jahre alt und fahre seit mehr als 3 Jahre eine 93 Limousine 1.8t gehirscht.

Du wirst sicher viel Spass mit deinem neuen Auto haben, vor allem wenn du nach Vollgasfahrten oder wenn du alles vom Motor gefordert hast, z.B. eine rasante Passfahrt, den Motor auskühlen lässt. Also nicht sofort abstellen. Die Lager des Turboladers müssen noch mit Öl gekühlt werden. 3 Minuten nachlaufen lassen und dein Turbolader wird es dir danken.

Freu dich auf den 26. April!

Gruss Tini

Hallo c00per

Auch ich Gratulier Dir zum 9-3 !! Ich Fahre jetzt meinen zweiten 9-3 bin sehr zufrieden
und es macht mir immer wieder spass den Saab zu bewegen 😛

Mir fällt es auch auf das es immer mehr jünger gibt die einen SAAB fahren , vielleicht liegt es
auch daran das ich immer ällter werde 😁
bin 39 ig

Letze Woche beim tanken fuhr ein silbernen 93 neben mich und zwei Hip Hopper mit runtergezogenen
Hosen stiegen aus . Da musste ich schon schmunzeln 😛

gruss

Gute Tag,

habe mir den Saab am Samstag abgehollt, und am Weekend 430km aufs Tacho gehauen. Auto macht spass...Frage kann es sein, dass mein Aero kein Xenon hat? Keine SRA vorhanden, die Garage hat mir aber offiziell MIT Xenon verkauft, meine Frage ist, gab es Aeros mit Halogenlampen? Falls ja muss ich mich mit der Garage zusammensitzen und was vom Kaufpreis zurückverlangen, da für mich grosse Wertminderung!

Gruss
Alex

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von c00per


Gute Tag,

habe mir den Saab am Samstag abgehollt, und am Weekend 430km aufs Tacho gehauen. Auto macht spass...Frage kann es sein, dass mein Aero kein Xenon hat? Keine SRA vorhanden, die Garage hat mir aber offiziell MIT Xenon verkauft, meine Frage ist, gab es Aeros mit Halogenlampen? Falls ja muss ich mich mit der Garage zusammensitzen und was vom Kaufpreis zurückverlangen, da für mich grosse Wertminderung!

Gruss
Alex

Ja, das gibt es. Xenon gehört nicht zur Basis-Ausstattung.

ich bin anderer meinung:
der aero war meines wissens immer mit serienmäßig xenon.
bin da aber nicht ganz sicher.

cooper,
wenn du einen drehrad für die leuchtweitenregulierung hast, hast du halogenscheinwerfer.

stell dich vor eine wand, schalte die scheinwerfer ein.
wenn die scheinwerfer automatisch einmal runter/hoch/runter fahren hast du xenon.
außerdem gibt es die xenons nur mit scheinwerferreinigungsdüsen.
hast du keine, weder versenkbar noch gnubbels auf der stoßstange, hast du ebenfalls auch kein xenon!

Hi,bin 24 und fahre seit 6 Monaten einen 93 Aero,schönes Auto aber bis jetzt nur Probleme mit dem Auto.-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------++++++++

Zitat:

Original geschrieben von Pb2222


Hi,bin 24 und fahre seit 6 Monaten einen 93 Aero,schönes Auto aber bis jetzt nur Probleme mit dem Auto.-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------++++++++

was denn für probleme?

Zitat:

Original geschrieben von bauklo


ich bin anderer meinung:
der aero war meines wissens immer mit serienmäßig xenon.
bin da aber nicht ganz sicher.

Jein .... ich muss mich auch korrigieren: bei dem aktuellen Modell ist Xenon Serie, bei

unseren Jahrgängen

war es noch eine Option 😉

Wie hertzkasper geschrieben hat ists richtig, jetzt kostet beim Aero nur noch das Kurvenlich Aufpreis.
Beim "alten" Gesicht war Xenon nie serienmässig.

tja, da hab ich mich einfach getäuscht, weder im Kaufvertrag noch im Inserat stand was von Xenon. Bin einfach davon ausgegangen, dass das FZ Xenon hat.

Pech gehabt...

1.Xenon birne ist kaputt gegangen bei 63000tkm kosten 170 euro mit einbau,2.verlust der kühlflüssigkeit,3.der Motor arbeitet sehr unruhig,man spürt die Vibrationen im Auto,die Mechaniker von Saab haben mir gesagt,dass die Kette umgesprungen ist,aber ich weiß nicht wie das bei einem Auto mit 64000tkm sowas passieren kann,Kosten rund 1500 Euro.Ich hoffe Saab übernimmt die Kosten

Servus, habe gestern was kleines gemacht und zwar hinten die Typenbezeichungen entfernt. Werde morgen mit Politur für dunkle Lacke drüber gehen müssen, nach 5 Jahren sieht man halt schon, dass da mal was war, muss mann aber genaustens schauen...

Zu den Halogenlampen werd ich mir Xenonbefüllte hollen von www.xenonlook.com Auch die Phillipps SilverBlinker werden einzughalten.

Wo bekomm ich die Federn von Hertzkasper? Bei H&R gibt es nur noch die 40mm Variante...für vorne + hinten...

Gruss
Alex

Die Federn habe ich einst bei Wheelstech gekauft, die Firma gibt es aber leider nicht mehr. Die hatten allerlei Sondertypen im Angebot, teils spezialgefertigt, teils nur gepresst. Mittlerweile dürfte es nur noch die 40mm-Federn direkt von H&R geben.

Zwecks Halogen-Glühlampen: bei meiner Freundin haben wir kürzlich die Philips X-treme Power verbaut, die meiner Meinung nach den ganzen "Blue" bzw. "Xenon Irgendwas" überlegen ist. Letztere erkaufen sich ihr blaues Leuchten zumeist durch schlechtere Ausleuchtung. Die Xenonlook-Teile kenne ich zwar nicht, würde aber an deiner Stelle bei Philips oder Osram bleiben ... da weiß man, was man hat 😉

Zitat:

Original geschrieben von hertzkasper


Zwecks Halogen-Glühlampen: bei meiner Freundin haben wir kürzlich die Philips X-treme Power verbaut, die meiner Meinung nach den ganzen "Blue" bzw. "Xenon Irgendwas" überlegen ist. Letztere erkaufen sich ihr blaues Leuchten zumeist durch schlechtere Ausleuchtung. Die Xenonlook-Teile kenne ich zwar nicht, würde aber an deiner Stelle bei Philips oder Osram bleiben ... da weiß man, was man hat 😉

Jepp, die sind wirklich gut. Ich habe da noch einen Link:

http://www.pressebox.de/pressemeldungen/philips/boxid-86503.html
Deine Antwort
Ähnliche Themen