C Sportcoupe Kauf

Mercedes C-Klasse W203

Hallo,

tut mir echt leid, dass ich ein neues Thread aufmache, habe wirklich gesucht, aber über die Suchfunktion finde ich absolut nichts was mich interessiert.

Also, ich beabsichtige im späten Herbst ein Sportcoupe zu kaufen. Sollte ein Jahreswagen sein mit wenig km. Ich denke, dass ich zum 180k greifen werde. Ich wollte jetzt so langsam in den Anzeigen stöbern, um die Preise, Ausstattung etc. zu vergleichen.

Was gibt es denn bei dem Auto zu beachten, hat der irgendwelche schwächen, bezogen auf schlechte Verarbeitung, wie ist denn der Verbrauch, was tank er überhaupt (Super, Super Plus).

Danke im Vorraus für jeden Tipp.

50 Antworten

mmmhhhh, was sind denn PIAA-Lampen?

.

Zitat:

Original geschrieben von Vorderrad


mmmhhhh, was sind denn PIAA-Lampen?

.

Die m.E. besten Halogenlampen, die es z.Zt. gibt.

Nicht ganz billig, aber es lohnt sich. 🙂

Guckst du hier.

Schönen Sonntag noch, w.

Zitat:

Original geschrieben von wuddeline


Eins muss ich zum Schluss noch loswerden: mach bitte eine Probefahrt mit einem Automaten!
Ich hab' s schon oft gesagt, aber wiederhole mich gern: ein Mercedes ohne Automatik ist keiner! 😁
Einfach selbst "erfahren" und bitte nicht mit der Automatik anderer Hersteller vergleichen! Du wirst den Unterschied selbst bemerken.

Aber, aber … wie lautet das elfte Gebot?

"Du sollst nicht missionieren." 😛

Cafu schreibt doch, dass er mit Automatik keinen "Fahrspaß" hat - mit anderen Worten: Er schaltet gerne.

Das kann ich persönlich mir zwar nicht vorstellen, muss ich aber auch nicht: Wichtig ist doch, dass er damit glücklich ist. Und - ich kann es mir zwar nicht vorstellen, aber zumindest im Umkehrschluss nachvollziehen: So schlecht kann eine Automatik gar nicht sein, dass ich sie für mich persönlich nicht einer noch so guten Handschaltung vorziehen würde.

Zum Glück haben wir Religionsfreiheit. 😛

Was anderes wäre, wenn Cafu sich über Qualitätsmängel bei einer anderen Automatik beschwert hätte. Da würde ich auch eine Probefahrt mit einer MB-Automatik empfehlen, da ich keine bessere kenne.

Zitat:

Original geschrieben von paquito


Aber, aber … wie lautet das elfte Gebot?

"Du sollst nicht missionieren." 😛

Es muss an den fehlenden Feiertagen hier oben im Norden liegen, dass ich versuche, das Defizit auf auto-missionarische Weise zu kompensieren. 😛 😁

Ganz im Sinne der Nächstenliebe möchte ich mir nur keine Vorwürfe machen, dass Cafu einen folgenschweren Fehler begeht, indem er nicht zumindest mal die MB-Automatik ausprobiert.
Er schrieb ja auch nur von Audi-Erfahrung..... obwohl soooo schlecht die Automatik auch nicht ist, aber halt.... nun ja... Audi eben. 😉

Ein Versuch jedenfalls würde nicht schaden, denke ich und das widerspricht doch sicherlich nicht den glaubensfreiheitlichen Grundsätzen!

Das war das Wort am Sonntag! 😁
LG, w.

Ähnliche Themen

Danke schön, für eure fürsorglichen Bekehrungsversuche, aber Automatik ist nichts für mich. Das schalten gehört bei mir zum autofahren dazu. Meine Freundin, die das Auto auch ab und an fahren wird, ist aber auch strikt dagegen. Naja, evtl. entgeht mir was, aber das nehme ich in Kauf.

Wie ist das denn mit der Schwacke-Liste, hab ein interessantes Auto gefunden, für knapp 25.000 €, laut Schwacke ist das Auto aber 22.000 € wert, denkt ihr man kann mit der Liste den Preis noch etwas drücken? Wie sind denn Eure Erfahrungen, was das handeln angeht?

... kann es sein, dass die 22.000 der Händlereinkaufspreis sind ?

Ansonsten denke ich dass ein "gbrauchtes" Sportcoupe (was ist es denn für eins, Ausstattung, Baujahr, etc. ?) zu diesem Preis nicht sofort verkauft sein wird. Könnte schon sein, dass da mit dem Preis was geht, einfach mal fragen. Mehr wie nein sagen kann der Anbieter ja nicht :-). Ich persönlich bin gespannt wie sich die Preise im nächsten Jahr, mit der höheren Mwst. und dem Modellwechsel bei der Limousine, entwicklen.

Gruß Bernhard

Der Händler Einkaufspreis liegt bei rund 19000 €, die 22000€ ist der Verkaufspreis.

Bei diesem Angebot handelt es sich um ein 180 Sportcoupe, mit Evolution Ausführung, met. Lackierung, beheizbaren Scheibenwischern sowie Regensensor, zusätzlich ist noch eine größere Batterie verbaut worden. Das Auto ist 5.600 km gefahren und wurde im April 2005 das erste mal zugelassen.
Das ganze für 25.200€. Find ich etwas hoch, aber wie bereits erwähnt liegt es laut Schwacke bei 21.950€.

Naja, in einer Woche habe ich Urlaub, (endlich, der letzte ist über ein Jahr her) da werde ich mal einen probefahren.

... ja, der Preis dürfte zu hoch sein. Hier in München steht zur Zeit ein C 230 K in Grau beim Händler zu diesem Preis mit allem pipapo, auch mit Evolution Paket. Er hat glaub ich ein paar mehr Kilometer, ca. 25.000 oder so, aber das wäre mir bei diesem Motor egal. Hab zufällig ein Bild gemacht, s. Anlage.

Gruß Bernhard

Sehr schön in der Farbe und mit den Felgen. Zudem den starken Motor...den Preis finde ich gar nicht so schlecht.

Falls du zusätzlich zur Schwackeliste noch Hilfe brauchst, kannst du es auch mal mit www.autobudget.de versuchen.

... ja, die Farbe steht dem Auto wirklich gut, zudem mit den Zierleisten, auch von hinten sehenswert :-)

Gruß Bernhard

Allerdings, sehr hübsch. Was hat denn so ein 230er wohl mal neu gekostet? Der lag sicher deutlich über 30.000 Euro.

... in der Preisliste von 02/2004 steht er mit 30.276 und der C 200 K mit 27.492. Suma sumarum eine Differenz von 2784 zum C 200 K - ohne alles nix (Neupreis) + Chrompaket = 266 + Metallic = 806 + Sportpaket Evolution = 1183 (Radio ?) ergibt einen ca. Neupreis von 32.531. Hab mir das Baujahr und die Ausstattung nicht gemerkt :-)
Der Wertverlust absolut liegt bei diesem Wagen momentan bei ca. 6.600 Euro. Die Ersparnis, wollte ich mir jetzt einen C 200 K !! neu kaufen (Listenpreis mit vergleichbarer Ausstattung 31.209) beträgt dann 5.309. Nehme ich einen C 230 (V6) zu 33.390 dann beträgt die Ersparnis mindestens 7.400 Euro. Wenn ich bedenke, wie schnell ich 20.000 Kilometer mehr auf dem Tacho habe (dauert bei mir nicht mal ein Jahr) überlege ich mir mehr und mehr beim nächsten Mal eine "gebrauchten" Wagen zu kaufen. Allerdings hege ich den Verdacht dass die Preise 2007 (durch den C-Klasse Nachfolger bedingt) nochmal purzeln werden. Ich denke, dann werde ich den Elch gegen einen C 230 - sagen wir mal für 18.000 - 19.000 Euro - "eintauschen" :-) der C 230 K dürfte dann ein ausgereiftes, erschwingliches, sportliches und schönes Auto sein :-))

Gruß Bernhard

Zitat:

Original geschrieben von Bernhard22


der C 230 K dürfte dann ein ausgereiftes, erschwingliches, sportliches und schönes Auto sein :-))

Viel wird da nicht mehr reifen, da das Modell ausgelaufen ist - aber erschwinglicher wird er natürlich.

Danke für die Hinweise.
Mein Arbeitskolege hat einen Bekannten, der bei Mercedes arbeitet. Er schaut jetzt, ob er was für mich machen kann. Denkt ihr, dass die Rabatte für die gebrauchten bekommen? Ich hoffe es jedenfalls, *freu*.

Hi,

Mitarbeiter bekommen auf Jahres- oder Werkswagen 16% bei internen Verkaufsstellen.

ABER der Wagen MUß danach min 6 Monate auf ihn zugelassen und von ihm gefahren werden!

Außderdem muß der noch Steuern auf den Rabatt zahlen.

Wenn du als Privatkäufer also etwas Verhandlunggeschick hat solltest du genauso billig( oder teuer) weg kommen! :-)

mfg Tobi

Deine Antwort
Ähnliche Themen