C Sportcoupe Kauf
Hallo,
tut mir echt leid, dass ich ein neues Thread aufmache, habe wirklich gesucht, aber über die Suchfunktion finde ich absolut nichts was mich interessiert.
Also, ich beabsichtige im späten Herbst ein Sportcoupe zu kaufen. Sollte ein Jahreswagen sein mit wenig km. Ich denke, dass ich zum 180k greifen werde. Ich wollte jetzt so langsam in den Anzeigen stöbern, um die Preise, Ausstattung etc. zu vergleichen.
Was gibt es denn bei dem Auto zu beachten, hat der irgendwelche schwächen, bezogen auf schlechte Verarbeitung, wie ist denn der Verbrauch, was tank er überhaupt (Super, Super Plus).
Danke im Vorraus für jeden Tipp.
50 Antworten
Hallo,
ich hatte einen cl 203 180k vormopf und jetzt einen cl 200 cgi
gemopft Baujahr 11/04
Ist echt ein unterschied, bessere Schaltung geschmackvollere Stoffe (ansichtssache) moderneres Kombi, Klarglas.... würde auf jedenfall ein modellgepflegtes Fahrzeug nehmen.
... ich habe schon ettliche Autos gefahren - Fazit - ich werde nie mehr ein nicht modellgepflegtes Auto fahren, ganz gleich welcher Marke. Warum findet wohl eine Modellpflege statt ??
Wenn ein (Mercedes ?) Händler so einen Blödsinn erzählt, dann kann es mit seiner Ehrlichkeit nicht weit her sein ! Hast Du noch nicht unter
http://www.mercedes-benz.de/.../gebrauchtfahrzeuge.html
geschaut ? Da gibt's MOPF C Sportcoupe schon ab Erstzulasung 06/2004 und ab ca. 18.000 Euro.
Gruß Bernhard
Zitat:
Original geschrieben von Bernhard22
Warum findet wohl eine Modellpflege statt ??
Die eigentliche "Pflege" (= Beseitigung bekannt gewordener Konstruktionsmängel) findet bei jedem Modell laufend statt, ohne dass groß darüber geredet wird.
Die "Modellpflege" ist das, was der englische begriff "Facelift" andeutet: eine Aktualisierung, um das Auto ohne Modellwechsel auf dem Markt wieder attraktiver zu machen.
Was ich hier im Forum so lese, besteht zwischen den letzten Jahrgängen vor MoPf und MoPf in der Zuverlässigkeit und Reparaturanfälligkeit praktisch kein Unterschied.
Was anderes ist das Aussehen (und das Fahrverhalten, - der MoPf ist "direkter"😉: Wenn einem der MoPf da besser gefällt, dann ist das eben so. Die Unterschiede sind ja sicht- und spürbar.
@ paquito: (Mal wieder) perfekt erklärt! 🙂
Ähnliche Themen
Das hat Paquito schon richtig beschrieben. Jeder private Autokäufer, der sein Auto einige Zeit behalten möchte, sollte daher von dem ersten Modelljahr Abstand nehmen, muss aber nicht auf ein erstes Facelift warten.
... kann schon sein, dass bei Mercedes einiges schon vor dem "Facelift" in die Serie einfließt. Bei anderen Marke ist das aber eher weniger der Fall (z.B. ALFA). Trotzdem wird aber vom Hersteller immer wieder damit geworben wieviele Teile mit der MOPF geändert/verbessert werden. Bei der aktuellen E-Klasse MOPF sollen es ja wieder an die 2000 Teile gewesen sein, dies gibt natürlich zu denken. Die Designänderungen sind sicher reine Geschmacksache und oft nicht wirklich eine Verbesserung. Die "alte" E-Klasse gefällt mir besser als die nun gemopfte und bei der C-Klasse ist der Unterschied wirklich marginal. Interessant ist in jedem Fall die preisiliche Entwicklung der Vor-Mopf Modelle, die sollte man bei Kaufüberlegungen beobachten. Die C-Klasse ist sowohl vor als auch nach der Modellpflege ein schönes Auto (geblieben).
Gruß Bernhard