C-Max und die Autobahn
Viele Überholspuren auf Autobahnen sind zu eng
Habe gerade folgende ADAC Studie gefunden :http://auto.t-online.de/.../index
Auf Seite 3 der "Bilderserie" ist der C-Max mit 8 cm Überbreite zu finden.
18 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Anuas64
Viele Überholspuren auf Autobahnen sind zu eng
Ja, so ist es und es gibt da so manche brenzliche Situation, wenn größere Limousinen und Offroader aus Ego-Gründen links fahren "müssen". Die Polizei will es aber nicht verfolgen, es sei denn, es knallt.
Wenn man die Spiegel einzeln anklappen könnte, dann würde es auch mit dem C-Max links gehen 😁.
Flemming
Moin,
heute gibt es dazu auf RTL um 22:15 einen Bericht.
Zitat:
Original geschrieben von XX23
Moin,heute gibt es dazu auf RTL um 22:15 einen Bericht.
Meinst du etwa wirklich bei "EXTRA-Das RTL Magazin" mit der Autoexpertin für Lifestyle und Boulevard Frau Schrowange?😉🙄
N'Abend,
Zitat:
Original geschrieben von Andi2011
Meinst du etwa wirklich bei "EXTRA-Das RTL Magazin" mit der Autoexpertin für Lifestyle und Boulevard Frau Schrowange?😉🙄
Ach was, die Frau hat sicher Unterstützung von AutoBlöd und Auto-Mercedes-Sport... 🙄 😁
Ähnliche Themen
jeder normaler Wagen ist mit Außenspiegel über 2 m breit und somit darf man in einer Baustelle nicht LKW's überholen. Unser ist 2,06 m breit. Golf ist auch schon zu breit ... also bleibt nur noch Panda & Co übrig. Na toll, 34 Ps unterm Arsch und die dürfen überholen 😛
Da trennt sich die Spreu vom Weizen: Mädchen oder Mann!😎
Im Ernst,mir fallen da spontan einige Dinge im Strassenwesen ein, die mich mehr tangieren würden.
Wenn ich sehe es passt und rechts fährt ein LKW dann überhole ich und wenn ich seh es passt nicht, lass ich es.
Das Problem an sich lässt sich eh nur lösen,wenn die Spuren entsprechend künftig etwas breiter geplant werden,denn die Autos wird man nachträglich nicht mehr so schmal kriegen wie in den 80ern.
Moin,
ich lass mich nicht von den 2m Spuren schocken. Soll die Polizei das doch verfolgen. Mein Kollege hatte schon mal das Vergnügen… Letztens in einer Baustelle noch ein Schild gesehen, da wurde auf eine 2,1m Spurbreite hingewiesen. Da fühlte ich mich doch so richtig sicher und gut aufgehoben. :-) Soweit, so gut (oder schlecht)
Grüße aus dem Pott
Zitat:
Original geschrieben von Andi2011
Da trennt sich die Spreu vom Weizen: Mädchen oder Mann!😎Im Ernst,mir fallen da spontan einige Dinge im Strassenwesen ein, die mich mehr tangieren würden.
Wenn ich sehe es passt und rechts fährt ein LKW dann überhole ich und wenn ich seh es passt nicht, lass ich es.
Aufgrund der schon seit einiger Zeit in den Medien geisternden Berichte hab ich mich dazu verleiten lassen mit
demAuto nicht mehr auf der Überholspur zu fahren.
Jetzt hab ich mal in den alten Unterlagen nachgesehen, mein Mondeo und auch der Megane waren über 2 m breit.
Da hab ich mir früher überhaupt nicht den Kopf drüber zerbrochen.
Wie Andi schreibt, passt oder passt nicht.
Wenns die Polizei kontrolliert, dann😰, aber da hätten die bestimmt auch
ab und zuan meinem Abstand was auszusetzen😁
Meistens blockieren ja eher verängstigte Kleinwagenfahrer die Überholspur, mit einem halben Meter Platz
nach links😠
DD63
Hallo
Absolut richtig was ihr schreibt. Aber sollte es einmal nicht passen besteht eine sehr hohe Wahrscheinlichkeit das einem zumindest eine Teilschuld aufgrund der Nichtbeachtung der Mintestbreite nachgewiesen wird. Dessen muß man sich bewußt sein.
Gruß Focu2
Guten Morgen,
Also ich finde, daß die Geschichte mit der überschrittenen Fahrzeugbreite nur als weitere Einnahmequelle derPolizei ( Staat ) dient.
Denn mal ganz ehrlich: Die Fahrzeuge waren schon immer etwas breiter und die Verkehrsdichte nimmt auch schon immer zu. Aber jetzt haben die netten Staatsdiener wieder etwas gefunden, wo man abkassieren kann.
Das Problem mit Unfällen in Baustellen gibts nämlich auch nicht erst seit gestern.
Grüßle Hennes
Zitat:
Original geschrieben von Hennes II
Guten Morgen,Also ich finde, daß die Geschichte mit der überschrittenen Fahrzeugbreite nur als weitere Einnahmequelle derPolizei ( Staat ) dient.
Denn mal ganz ehrlich: Die Fahrzeuge waren schon immer etwas breiter und die Verkehrsdichte nimmt auch schon immer zu. Aber jetzt haben die netten Staatsdiener wieder etwas gefunden, wo man abkassieren kann.
Das Problem mit Unfällen in Baustellen gibts nämlich auch nicht erst seit gestern.Grüßle Hennes
moinsen,
das sehe ich ein wenig anders.
Es kommt vermehrt zu Unfällen in Baustellen, da die Autos immer breiter werden, die Fahrbahnen aber nicht. Irgendwann (und zwar lt. Staat jetzt) ist der Zeitpunkt erreicht wo man eingreifen muß, da die Autos ja nicht schmaler werden bzw. die Fahrbahnen nicht breiter.
Was ich selbst davon halte sei dahingestellt (überhole auch noch mit nem Fiat Ducato in einer Baustelle), aber es gibt genug die wollen in einer Baustelle überholen und trauen sich nicht oder überholen und crashen.
Hallo
Der Staat hat auch vergessen die Vorschriften für Parkplätze und Parkbuchten den neuen Fahrzeugen anzupassen.
Schaut euch einmal wenn ein Q7 versucht einzuparken oder wenn dieser schon steht,
da ist nicht viel Platz.
Ich liebe ja besonders die Fahrer, die gerne überholen möchten, sich aber nicht trauen, aber trotzdem auf der linken Spur bleiben, damit auch ja kein anderes Fahrzeug vorbei kommt.
Lediglich die Kleinwagen und ältere Autos aus dem C-Segment sind nicht breiter als 2 m. Ergo dürfte fast niemand auf der linken Spur fahren
Zitat:
Original geschrieben von ullg
.... Ergo dürfte fast niemand auf der linken Spur fahren
Moin ullg,
Du meinst sicherlich die eingeengten linken Fahrspuren in Baustellen.
Die normale linke Fahrspur ist so breit wie die rechte, nämlich 3,75m bei Autobahnen mit vier Fahrstreifen (RQ 31). Und bei 3,75m Breite darf auch der C-Max links fahren.