C-max Tempomat Geschw. schwankungen
Hallo Leute,
bei Benutzung des Tempomats ist mir aufgefallen, das dieser die Geschwindigkeit nicht so richtig hält. D.h. er gibt Gas man merkt er beschleunigt, dann fällt die Geschw. wieder ab dann gibt er wieder Gas usw. .
Meine letzten Erfahrungen mit Tempomaten sind schon ein paar jährchen alt und das war in den USA, aber soweit ich mich erinnere hab ich da von der "Arbeit" des Tempomaten nix bemerkt. Beim Maxi hingegen fällt mir das doch gewaltig auf.
Any comments???
22 Antworten
18 Liter?
Hi Halunke, hast Recht ähhhm: übler Verschreiber. Weder 18 Liter Verbraucch noch 18 Liter Hubraum. Ist'n 1,8L Motor von Otto und macht Spass!
Gruß aus Hannover
Zitat:
Ist'n 1,8L Motor von Otto und macht Spass!
Das feut mich - den habe ich schliesslich auch bestellt und hoffe das er in der kommenden Woche bereit steht zum abholen.... - zumal viele meinen der wäre zu lahm. Bei meiner Probefahrt war ich begeistert vor allem von der Laufruhe - war eigentlich der Hauptgrund zusammen mit dem Fahrwerk.
Also bin heute noch mal 250km rumgegurkt. Von 10 einsetzen der Geschw.regelanl. war bei 3-4 mal das beschriebene Verhalten zu beobachten. Ich glaube mittlerweile 2 Gründe ausgemacht zu haben. Zum Einen wie schon gesagt spielt bestimmt das hohe Drehmoment eine Rolle, zum Anderen ist die Steigung bzw das Gefälle einer Straße ausschlaggebend. Richtig steil macht nix aber so eine leichte steigung oder gefälle scheint das zu verstärken. Ansonsten habe ich bisher keine Mängel in der Verarbeitung ausmachen können.
Aktueller Verbrauch nach BC (20/80 Stadt/Landstrasse) 6,1Liter
Bisher auch keine probs mit Tankanzeige oder Ruckeln, toi toi toi, auf Holz klopft.
Zitat:
Original geschrieben von Karloenzo
Also bin heute noch mal 250km rumgegurkt. Von 10 einsetzen der Geschw.regelanl. war bei 3-4 mal das beschriebene Verhalten zu beobachten. Ich glaube mittlerweile 2 Gründe ausgemacht zu haben. Zum Einen wie schon gesagt spielt bestimmt das hohe Drehmoment eine Rolle, zum Anderen ist die Steigung bzw das Gefälle einer Straße ausschlaggebend. Richtig steil macht nix aber so eine leichte steigung oder gefälle scheint das zu verstärken. Ansonsten habe ich bisher keine Mängel in der Verarbeitung ausmachen können.
Aktueller Verbrauch nach BC (20/80 Stadt/Landstrasse) 6,1Liter
Bisher auch keine probs mit Tankanzeige oder Ruckeln, toi toi toi, auf Holz klopft.
Hallo,
naja wenn dich die Sache nicht weiter stört ist das jja ok. Kannst ja bei der Inspektion mal durchsehen lassen.
Ansonsten hört man das gerne das er gut läuft. Bin gestern auch mit dem C-Max mitgefahren. Echt Klasse Auto. War zwar ein Benziner (120 PS) aber lief auch gut🙂
Habe auch nichts an Verarbeitungsmängeln bemerkt oder so. Waren aber nur in der Stadt unterwegs. Aber super Auto muss man schon sagen.
Ähnliche Themen
Um noch einmal etwas zu den beschriebenen 'Schwankungen' zu sagen.
Es handelt sich nicht um tatsächliche Geschwindigkeitswechsel, z. B. eingestellt: 120 km/h.
Fahrzeug fällt ab auf 117 km/h und beschleunigt dann wieder auf 120 km/h - so nicht!
Nein, die Geschwindigkeitsanzeige bleibt nahezu konstant bei 120 km/h!! Gemeint war, dass bei unterschiedlicher Fahrbahngestaltung (also Gefälle, Steigung, etc.), die Lastwechselreaktionen des Fahrzeugs bei entsprechendem Motorverhalten spürbar bleiben. Ich merke also, wenn die Motorleistung anzieht bzw. nachläßt. Aber dies bleibt ohne weitere Auswirkung auf die eingestellte Geschwindigkeit - nur... ich spüre es eben!
Dies ist auch bei dem Mercedes C 220 CDI so, den fahre ich immer wieder mal beruflich.
Im übrigen macht das Fahren mit dem C-Max total Spaß.
acsi
2.0 TDCI, EU 4
@acsi
Also bei mir stelle ich schwankungen in der Geschw. fest.
Wenn das verhalten auftritt (iss ja nich immer) dann fällt er so 2-4km/h ab und beschleunigt dann wieder 2km/h schneller. 108 km/h eingestellt schwankt zwischen 105 und 110.
Jetzt habe ich´s mal aufgrund dieses Threads bewusst mehrmals in verschiedenen Situationen ausproblert (den Tempomat meine ich natürlich). Ergebnis: Eine immer konstante Geschwindigkeit. Keinerlei Nachgeben des Tachozeigers.
Mein Max: 136PS TDCI
Gruß Thommy