C-Max & Rost - Erfahrungen
Hallo zusammen
Ich warte ja geduldig auf meinen neuen C-Max. In den letzten paar Wochen habe ich jetzt häuffig zu hören bekommen, dass auch die neuen Ford enorme Rostprobleme haben.
Ich habe viel nachgelesen und unterschiedliche Meinungen (meistens aber eher negative Aussagen) gehört.
Wie seht Ihr das bzw. wie sind Eure Erfahrungen? Ford hat ja eine 12 Jahre Garantie gegen Durchrostung. Voraussetzung ist aber, dass jährlich eine Korrosionsschutz-Kontrolle durchgeführt wird. Was kostet das??
Danke für Eure Meinungen - bin jetzt grad etwas verunsichert.
Ähnliche Themen
17 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von ecker98
Hallo ZusammenUnser C-Max von Juni 04 zeigt trotz intensiver Pflege an den folgenden Stellen Rost.
1. Vorderer Radlauf am unteren Ende zu den Türen. Hier haben altere Baujahre keinen Schutz vor dem Steinschlag der Vorderräder. War für mich von Anfang an voraus zu sehen. Nur nicht von den überstudierten Ford Betriebswirten mit Rotstifft.
2. Etliche Schrauben korrodieren
3. Dachblech. Jawohl, ausgerechnet das einzige nicht verzinkte Blechteil zeigt Kantenrost. Zufinden wenn man die Heckklappe öffnet und man links bzw. recht neben den Scharnieren mal nachschaut.
Bei den Türkanten oder am Unterboden hab ich bis jetzt noch keinen Rost entdeckt.
Ford hat hier den Anschluss durch falsche Sparmassnahmen verpasst und macht den gleichen Fehler wie zuvor Opel.
Zur Zeit kann man eher einen Franzosen oder Italiener kaufen. Beide zeigen kaum noch Rost.Gruss
Uwe
Die Aussage zu Ziffer 3 sollte ja eigentlich alles erklären:
alle Bleche sind demnach verzinkt - nur nicht das Dachblech.
Somit sollte Rost im allgemeinen kein Problem darstellen, sofern die Verzinkung nicht
vollständig ist (z.B. durch Steinschlag o. ä. mechanischen Beanspruchungen beschädigt).
Gruß
Hallo Gaumas,
lass dir keine Angst machen. Unser C-Max wird jetzt im Juli 3 Jahre und hat keinen Rost. Unser Fiesta Bj. 10.1998 hat auch keinen Rost. Nicht jeder Ford rostet. Allerdings habe ich auf meiner Kundendienstrechnung immer 10 oder 15,- € für Rostkontrolle berechnet bekommen. Ist wahrscheinlich von Werkstatt zu Werkstatt unterschiedlich.
Gruß
Nobby
Hallo ecker 98 !
Ich hatte vor meinem Mondeo einen Opel Vectra, der ist jetzt 14 Jahre im Kampf auf
Deutsche Straßen . Rost hat dieser nur am Auspuff, ist ein Modell von 1994 . Der
Mondeo von 2003 wird nie 14 Jahre halten, der wird Jahre eher von den Ludolfs
zerlegt. Ich spare jetzt für ein Ford Eisen freies Modell. Komisch das Ford mal Autos
baute die nicht so schnell rosteten, der Sierra den ich mal fuhr hatte an der Karosse
nach sieben Jahren kein sichtbaren Rost.
Gruß !