C Max klappert in starken kurven und manchmal auch beim geradeausfahren
Hallo erstmal, bin neu hier angemeldet bisher eher stiller Leser gewesen. Jetzt brauche ich aber tatsächlich mal etwas Unterstützung.
Wir haben mitte Januar bei einem dem anschein nach ordentlichen Händler einen C Max 1.8 tdci gekauft. 185 tkm gelaufen 2 Vorbesitzer TÜV neu gemacht vor Kauf. Der Händler hat hinten noch die Bremsen komplett neu gemacht und ne 12 Monate Gebrauchtwagengarantie war auch dabei. Wir sind von dem Wagen gelinde gesagt bisher begeistert hatten im letzten Jahr sehr viel Pech mit 2 Autos und hier haben wir jetzt etwas investiert um was halbwegs anständiges zu haben. Ich bin seit anderthalb Jahren zu Hause wegen Krankheit meiner Frau und jetzt kann ich wieder Arbeiten und dann wollten wir wieder ein verlässliches Auto haben.
Jetzt hat vor zwei Tagen angefangen zu klappern. Es kommt bleibt kurz ein klappern ist eher innen zu hören von rechts aus Richtung Fußraum und bei starken kurven hört man auch von unten ein klappern hört sich für mich eher ein wenig nach Plastik an.
Die Werkstatt bzw. der Händler hat erst Donnerstag Zeit drunter zu gucken. Ein bekannter meint es könnte die Antriebswelle sein zum Beispiel.
Eigentlich ist die Frage eher kann sowas denn knapp 2000 km nach dem TÜV auftreten ohne das man gesehen hätte das etwas defekt ist? Wäre sowas nicht auch gewährleistung vom Händler. Kann mir einfach nicht vorstellen, dass wenn da richtig was im Eimer is das es die Werkstatt und Tüv/Dekra es nicht gesehen haben.
Uns geht gerade echt der Arsch auf Grundeis weil eigentlich auch nicht das Geld für riesen Reparaturen da ist wenn es nicht Gewährleistung oder Garantie ist.
LG Stefan
P.s. sorry für den langen Text XD
17 Antworten
Zitat:
@Stefancmax schrieb am 5. Februar 2018 um 17:59:20 Uhr:
All das macht hoffentlich Donnerstag die Werkstatt ich bleibe dabei
Das heißt, Du bleibst dabei stehen und kontrollierst, was gemacht wird?
Das heißt ich bin dabei wenn drunter geguckt wird was es ist ich möchte schon mit drunter gucken wenn er auf der Hebebühne steht.
Klappern ist heute übrigens komplett weg. Nur noch ein leichtes schleifen oder so bei den ersten ein bis zwei mal anfahren... merkwürdig merkwürdig
Vorführeffekt vom feinsten. 2 mal in der Werkstatt gewesen Probefahrt gemacht und keine Fehler aufgetreten. Heute dann nochmal zu der Werkstatt wo ich normalerweise hingehe und Seniorchef is gefahren. Er sagt entweder ist es das Axialgelenk oder das Antriebswellengelenk. Außerdem muss die Achse vermessen werden. Und die elektrische Lenkung spinnt auch die zieht alle 30 oder 40 Kilometer nach links. Morgen Abend gebe ich ihn zum Händler der ihn mir verkauft hat und der soll es richten oder mit der Garantie klären das es meine normale Werkstatt macht. Er hat mir sogar angeboten das wir unser Geld zurück bekommen und das auto da lassen weil er keine Lust auf Stress hat. (Meine Frau kann ganz schön biestieg werden am Telefon XD )