C-Max im Dauertest

Ford Focus

Hallo,

Habe mir heute mal die Autobild wegen dem C-Max 100.000km Test geholt.
Bis auf ein paar Mängel und einem defekten Hauptstromkabel, was ihn 8 Plätze nach hinten auf den 21. Platz geworfen hat, sah das eigentlich ziemlich positiv aus.
Fahrwerk, Motor und Getriebe sind einwandfrei und die Rostvorsorge wurde als vorbildlich hervorgehoben.
Es war der 2l TDCI Motor im Test.

25 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von david287


Auch wenn der Test die Schwächen aufzeigt und ich ein übverzeugter Ford Fan bin, glaube ich nicht, dass man das Ergebnis auf die gesamte Produktion übertragen kann!

Genau das ist der Punkt, den hier ENDLICH mal einer anspricht!

Jeder, der Statistiken erstellen muss, weiss, dass sich solche niemals von nur einem Prüfling ableiten lassen, sondern Testreihen mehrerer gleicher Prüflinge gemacht werden müssen.
Nun geht das bei Fahzeugen wegen des Zeit- und Kostenaufwandes natürlich nicht. Aber man sollte einfach unterlassen solche dämlichen Hitparaden aufzustellen, weil die nämlich aus o.g. Grund überhaupt keine Aussagekraft haben.

Es spricht natürlich nichts dagegen einen 100.00km Dauerstest zu machen mit verschiedenen Fahrern und anschliessend das Auto zu zerlegen. Was dabei an Meinungen und Messwerten herauskommt, hat ja auch eine gute Aussagekraft.
Aber nur zu sagen, wenn ein Auto liegengeblieben ist, wird es in der Hitliste nach hinten durchgereicht, und ein anderes welches nicht ausgefallen ist, steht auf Platz 1, ist absoluter Blödsinn.
Hier ist ja auch das Prinzip Zufall am Werk.
Wer sich beim Kauf davon leiten lässt, ist selber schuld.

Im Falle des Tourans sieht man aber schon eine überschnittlich große Häufung von Fehlern. Dies sagt schon etwas aus, da statistisch gesehen die Häufung solcher Fehler unwahrscheinlicher wird, je mehr davon auf einmal auftreten. Trotzdem müsste man mehrere gleiche Touran auf einmal testen, um wirklich ein objektives Bild zu erhalten.

Gruß

Stuby

Wie gesagt, ich glaube nicht, dass das Ergebnis auf alle übertragbar ist. Ok die Fehler die der Testtouran hatte sind schon schwach für einen VW, aber viele Punkte sind "Kleinigkeiten", die zwar sehr ärgerlich sind, aber meiner Meinung nach nicht normal. Mein Onkel hat auch einen Touran, bei dem ist kein Nebelscheinwerfer feucht, der Turbo war noch nicht kaputt, die Hupe geht auch noch und der Seitenairbag wurde auch noch nicht getauscht (die anderen Fehler hat er auch nicht, dafür halt wieder was anderes). Ich bin nicht gehässig, aber der Test zeigt halt, der gute Touran ist auch nicht das gelbe vom Ei! Wobei man sagen muss, dass VW im Auto Bild Dauertest Ranking wirklich nicht so gut abschneidet (z. B. VW Polo).

Zitat:

Original geschrieben von david287


Wie gesagt, ich glaube nicht, dass das Ergebnis auf alle übertragbar ist. Ok die Fehler die der Testtouran hatte sind schon schwach für einen VW, aber viele Punkte sind "Kleinigkeiten", die zwar sehr ärgerlich sind, aber meiner Meinung nach nicht normal. Mein Onkel hat auch einen Touran, bei dem ist kein Nebelscheinwerfer feucht, der Turbo war noch nicht kaputt, die Hupe geht auch noch und der Seitenairbag wurde auch noch nicht getauscht (die anderen Fehler hat er auch nicht, dafür halt wieder was anderes). Ich bin nicht gehässig, aber der Test zeigt halt, der gute Touran ist auch nicht das gelbe vom Ei! Wobei man sagen muss, dass VW im Auto Bild Dauertest Ranking wirklich nicht so gut abschneidet (z. B. VW Polo).

Hmm..den Polo-Test habe ich auch gelesen. Dort gab es aber auch das Problem, daß der Wagen liegengeblieben ist...soweit ich weiß war es ein Elektronikproblem. Resultat: ein tolles Auto weit abgeschlagen in der Rangliste der Autobild.

morgen macht im aktuellen autobild der touran als totalausfall einen noch viel schlechteren eindruck ...

Ähnliche Themen

Zitat:

Jeder, der Statistiken erstellen muss, weiss, dass sich solche niemals von nur einem Prüfling ableiten lassen, sondern Testreihen mehrerer gleicher Prüflinge gemacht werden müssen.

Das interessante ist doch aber, dass Du die Dauertestmängel häufig hier im Forum als Krankheiten wieder findest. Auch mein früherer Golf IV entsprach genau dem Bild, dessen was ich so an Problemen lt. Dauertests und TÜV-Report zu erwarten hätte: Umlenkrollen am Zahnriemen brechen, Fahrwerkspoltern, brechende Fensterheber, quietschende und rubbelnde Bremsen, ESP-Ausfälle und zu guter letzt ein Getriebeschaden, von dem sich die Marke VW in meinem Weltbild auch nie wieder erholen wird! In Anbetracht der Fahrleistung hatte ich sogar noch Glück. Andere Golf-Fahrer leiden sogar noch mehr und hier im MT trifft auch fast jeden der eine oder andere Schlag. Deswegen würde ich dieses Touran Urteil nicht als Einzelfall abstempeln. Denn auch an jedem Einzelschicksal steckt bei einem Fahrzeug vieles von der Serie. Schließlich wird ein Produktionsprozess einmal aufgesetzt und dann hundertausende Male wiederholt.

Grüße

Das an den Tests wenig bis gar nichts dran ist hab ich auch nicht gemeint, nur gewisse Mängel wie in meinem Beitrag oben genannt sind halt einfach Pech und kann jedes Modell treffen. Klar die Kinderkrankheiten und typischen Probleme für ein Modell werden im Dauertest oft aufgezeigt. Aber so eine beinharte Note und vernichtendes Urteil aufgrund eines 100.000 km Tests finde ich etwas zu gnadenlos!!!

Hallo zusammen,

hat jemand mal den Artikel im Internet gefunden? Schaue jeden Tag bei Autobild rein. Kommt wohl gar nicht mehr was.

Frohe Weihnachten allen!!!

Der Artikel ist noch nicht im Archiv. Hab den Tourantest grad vor mir, klingt grausig, andauernd war was. Aber das DSG soll gut sein....hatte ja auch nicht viel zu tun 😁

Hallo Radkantenrost,

ich denke das mit dem Touran kann jedem Hersteller passieren. Das schlimme ist nur, das VW's Image noch so gut ist. Ich meine dieser Test hat doch gezeigt, dass jeder nur mit Wasser kocht.

Ach übrigens tolle Seite hast du da. Schon komisch wie man vom Mondeo zum Fiesta kommen kann. Tja so spielt das leben...... Viel Freude an deinem Focus II und frohe Weihnachten.

Ich möchte hier keinensfalls VW schlecht machen, mein Mondeo war auch son Scheißkarren. Andauernd kaputt. Das passiert wie du sagst bei allen Herstellern!

Danke für das Lob, ja mein PKW-Verschleiß ist schon Interessant, für 7 Jahre Führerschein nicht schlecht was 😉

Ein frohes Fest an der Stelle!

Mondeo 2004:"Das schlimme ist nur, das VW's Image noch so gut ist."
Da wäre ich mir nicht so sicher. Bis auf einen aus meinem Bekanntenkreis haben sich alle geschworen, keinen VW mehr zu kaufen. Sie sind Besitzer von Passats und Golfs aus Ende der 90er. Die Motoren (Benziner) selbst werden zwar als langlebig bezeichnet, aber die vielen andauernden Kleinigkeiten wie Wasserpumpen, LiMa, Türschlösser, Verkleidungsteile, Zentralverriegelung, Stoßdämpfer, die frühzeitig und sogar mehrmals kaputt gingen, haben ihnen das allerletzte Vertrauen genommen. Einer, wie gesagt, ist treu geblieben und hat jetzt einen Touran. Er bereut es seit dem ersten Monat.

Ich berichte das keineswegs mit Häme. Ich bin mit der Qualtität von Mercedes im Moment auch nicht glücklich.

Oberhesse

Deine Antwort
Ähnliche Themen