C-Max, Heckklappenschloss

Ford Focus

Hallo,

mein C-Max aus 2003 hat ein manuelles Schloss an der Heckklappe. Ich benutze die Funkfernbedienung, und meine Frau den manuellen Schlüssel, da nur ein Funkschlüssel vorhanden war. Manuell können lediglich die Fahrertür und die Heckklappe betätigt werden.

Problem: Schlüssel in das Heckklappenschloss stecken, nach rechts drehen, Tür wird scheinbar entriegelt (klackt), Schlüssel wieder rausziehen - dann hochklappen die Heckklappe, geht aber nicht, nur ein paar Millimeter. Die Heckklappe kann nur geöffnet werden, wenn der Schlüssel steckt und nach rechts gedreht in dieser Position gehalten wird. Das ist sehr unpraktisch, wenn man eine Einkaufstüte in der Hand hat, und so richtig normal kommt mir das nicht vor.

Meine Frage: kennt jemand dieses Problem? Die neueren Modelle scheinen ja in der Heckklappe eh kein Schloss zur manuellen Betätigung mehr zu haben.

Gruss, Spy.

18 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von SpyGe


Es geht aber darum: meine Frau möchte mit ihrem manuellen Schlüssel, also keine FFB, den Kofferraum öffnen, um schnell 'ne Tüte reinzuwerfen. Um diesen Microschalter, wie Du ihn nennst, zu betätigen, muss sie zuerst das mechanische Schloss betätigen, also Schlüssel nach rechts kurz drehen, es macht 'klack', Schlüssel raus, und nun müsste für meine Begriffe die Heckklappe zu öffnen sein mit dem Microschalter; geht aber nicht, erst dann, wenn sie den Schlüssel wieder ins Schloss steckt, wieder nach rechts dreht und den Schlüssel in der rechten Position hält, lässt sich dann mit der anderen Hand per Microschalter die Klappe öffnen. Nä wat kompliziert gröhl... .

Gruss, Spy.

Hab's ausprobieren können. Es ist so, wie Du schreibst. Mit dem Schlüssel wird nur die Heckklappe geöffnet, nicht die ZV. Somit bleibt der Taster ausser Funktion. Also muss während des Ziehens an der Heckklappe der Schlüssel in der rechten Position gehalten werden, sonst greift die Sicherheitsfunktion, wie ich es weiter oben beschrieben habe. Also: Schlüssel rein, nach rechts drehen, dort halten und einfach am Schlüssel die Heckklappe hochziehen. Geht dann auch mit einer Hand...

Dave

Hallo Dave,

ja, das ist der Knackpunkt dann, dass dieses Schloss nicht die Zentralverriegelung betätigt - und schon kommt einem die Sache schlüssig vor; danke DIR! War einem Laien wie mir gar nicht aufgefallen, dass dieses Schloss unabhängig von der Zentralverriegelung funzt.

Gruss, Spy.

Zitat:

Original geschrieben von SpyGe


Hallo Dave,

ja, das ist der Knackpunkt dann, dass dieses Schloss nicht die Zentralverriegelung betätigt - und schon kommt einem die Sache schlüssig vor; danke DIR! War einem Laien wie mir gar nicht aufgefallen, dass dieses Schloss unabhängig von der Zentralverriegelung funzt.

Gruss, Spy.

keine empfehlung zu deinem PROBLEM:

hatte genau das gleiche ding.
habe darauf eine zweite ZV-FB kaufen wollen.

- der lange Schlüssel sollte inkl. programmieren 135,- kosten

- der klappschlüssel sollte inkl. programmieren 174,- kosten

das war mir für einen AUTO-SCHLÜSSEL einfach zu fett!

ebay brachte mir hier mal wieder die Lösung. ich ersteigerte mir einen klappschlüssel-rohling für schlappe 53,- inkl versand, ging damit zu meinem "Freundlichen" und der fräste ihn passend für 8,- und programmierte WDS und ZV für 35,-!!!

macht einen Klappschlüssel für (53+8+35)= 96 EURONEN!!!

damit kann ich sehr gut leben und meine Frau jetzt auch... ;-)

PROBLEM GELÖST - schade nur, dass Ford das nicht auf direktem Wege auch schafft...!

Hallo Yakamoto,

danke für Dein Feedback; so in etwa habe ich' s auch vor zu machen.

Gruss, Spy.

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen