C-Max elektr.Außenspiegel

Ford C-Max

Bei dem linken Außenspiegel, wenn er weit nach links elektr. eingestellt ist, kommt er beim elektr. einfahren immer gegen das Fenster.Man kann ihn auch nicht weit genug nach links stellen. Er steht dann ca. 2 cm außerhalb des Spiegelrahmens. Die rechte Seite ist ok.
Das muß ein Konstruktionsfehler sein. Bei wem ist das auch so.Würde mich sehr interessieren.
Ebenso leichtes Pfeifen zeitw.zwischen 2000 und 2300 Touren.
Habe 1,6l Ecobooster. März 2011 gebaut.

Beste Antwort im Thema

Hallo c-maxvec,
war heute auch in der Werkstatt. Der Techniker hat sein Laptop angeschlossen, und gesagt das leider keine Möglichkeit besteht das Anfahren der Spiegel umzuprogrammieren. Ebenfalls kann man den Spiegel nicht mit Endschaltern justieren. Er meldet die Angelegenheit direkt nach Ford.
Mal sehen was von wird.Sobald ich was genaueres weiß, melde ich mich. Du bitte auch.
Danke!
Gruß
Albert

100 weitere Antworten
100 Antworten

Hallo
Also scheint es doch Unterschiede zu geben.
Da ich meinen Sitz ganz hinten und ganz unten habe, muß ich den Spiegel an der re. unteren Ecke auch ganz ausfahren.
Aber: Der Spiegel kommt an meinem Max in eingeklappten Zustand nicht annähernd an die Seitenscheibe, da sind noch ca. 1 cm Luft !!!???

Also ich habe festgestellt, dass der Beifahrerspiegel näher an die Scheibe ranfährt, als der andere. Seit ca. drei Monaten haben wir auch das Problem, dass der Beifahrerspiegel beim öffnen nicht ausklappt und hängen bleibt.

Also meine Spiegel fahren beide nicht bis an die Scheibe, aber bis kurz davor.

Aaaaaaaber hab mir heut mal eine aktuelle c Klasse angeschaut- und....
Auch da haben die Spiegelgehäuse an der Scheibe angelegen!

Zitat:

@Rolli 3 schrieb am 7. Dezember 2014 um 21:29:36 Uhr:


Also meine Spiegel fahren beide nicht bis an die Scheibe, aber bis kurz davor.

Aaaaaaaber hab mir heut mal eine aktuelle c Klasse angeschaut- und....
Auch da haben die Spiegelgehäuse an der Scheibe angelegen!

Moin,

ne, nicht die Spiegelgehäuse können an die.Scheibe kommen, sondern der Spiegel selbst wenn er entsprechend eingestellt ist.Bei der C- Klasse klappt das ganze System anders, etwa in einem kompletten 45Grad Winkel an.

Ähnliche Themen

Ja aber auch die Spiegelgläser direkt legen bei mir bei normaler Einstellung nicht an. Ich weis nicht, wie es ist, wenn ich sie ganz "rausfahre", denn dann würde ich nichts sehen. Hab ich deshalb noch nicht probiert.
Und beim Benz haben wirklich die Gehäuse am Fensterglas angeditscht.

Ich hatte vorher einen Kuga. Beim Anklappen lagen die Spiegel plan an der Seitenscheibe an.
Leider "kann" das der C-Max nicht.

Zitat:

@BOGSER schrieb am 7. Dezember 2014 um 13:41:55 Uhr:


Hallo
Also scheint es doch Unterschiede zu geben.
Da ich meinen Sitz ganz hinten und ganz unten habe, muß ich den Spiegel an der re. unteren Ecke auch ganz ausfahren.
Aber: Der Spiegel kommt an meinem Max in eingeklappten Zustand nicht annähernd an die Seitenscheibe, da sind noch ca. 1 cm Luft !!!???

unsere sind ja gleich alt ... wir haben damals eine der ersten Mäxe gehabt wo die Außenspiegel nicht mehr ganz so weit angeklappt wurden.

N'Abend,

Zitat:

@Toso555 schrieb am 13. Dezember 2014 um 17:58:30 Uhr:


wir haben damals eine der ersten Mäxe gehabt wo die Außenspiegel nicht mehr ganz so weit angeklappt wurden.

Und diese Einschätzung entnimmst Du welcher Tatsache? Ich kann mich gerade nicht entsinnen, irgendwann mal was gelesen zu haben, daß Ford an den Außenspiegeln was geändert hätte...

Direkter Vergleich beim anklappen desr Spiegel an mehreren Mäxchen und wo ich meinen erhalten habe bemerkte ich sofort das die Spiegel nicht mehr so weit anklappten wie die vorher gesehenen.

Moin,

Zitat:

@Toso555 schrieb am 14. Dezember 2014 um 00:17:19 Uhr:


Direkter Vergleich beim anklappen desr Spiegel an mehreren Mäxchen und wo ich meinen erhalten habe bemerkte ich sofort das die Spiegel nicht mehr so weit anklappten wie die vorher gesehenen.

Ok, könntest Du evtl. mal bei Deinem Max im angeklappten Zustand den Abstand der Außen- und der Innenkante des Gehäuses zur Scheibe nachmessen? Würde mich interessieren, wie groß die Unterschiede tatsächlich sind. Meiner ist bekanntlich BJ 02/2011 und ich habe keinen Scheibenkontakt der Spiegel (schon klar, hängt auch von der Sitzposition ab)...

Zitat:

@dja-it schrieb am 14. Dezember 2014 um 12:53:57 Uhr:


Moin,

Zitat:

@dja-it schrieb am 14. Dezember 2014 um 12:53:57 Uhr:



Zitat:

@Toso555 schrieb am 14. Dezember 2014 um 00:17:19 Uhr:


Direkter Vergleich beim anklappen desr Spiegel an mehreren Mäxchen und wo ich meinen erhalten habe bemerkte ich sofort das die Spiegel nicht mehr so weit anklappten wie die vorher gesehenen.
Ok, könntest Du evtl. mal bei Deinem Max im angeklappten Zustand den Abstand der Außen- und der Innenkante des Gehäuses zur Scheibe nachmessen? Würde mich interessieren, wie groß die Unterschiede tatsächlich sind. Meiner ist bekanntlich BJ 02/2011 und ich habe keinen Scheibenkontakt der Spiegel (schon klar, hängt auch von der Sitzposition ab)...

Sorry das ich nicht eher geantwortet habe, aber ich war gestern abend das erste mal wieder hier "zu Besuch". Wie du vielleicht schon im Thread "Elektronikprobleme" gelesen hast, habe ich u. a. das Problem das die Spiegel nicht mehr anklappen. Somit muss ich dich vertrösten bis dieses Problem beseitigt ist.

War gerade schon zum FFH aber die haben erst Montag wieder auf.

Deine Antwort
Ähnliche Themen