C-Max 2015
Hi,
hier mal ein paar Neuigkeiten zum Facelift vom C-Max 2015.
Er wird im Frühjahr 2015 kommen.
Soll Design-Elemente vom neuen Focus bekommen
Wird Technische Neuerungen bekommen.
Was mich am meisten interessiert ist das Powershift Getriebe und die Motoren.
Ich habe mal die Daten vom neuen Focus mit Dieselmotor verglichen.
Der 2.0 Liter 163 PS Diesel wird ja vom 2.0 Liter Diesel mit 150 PS ersetzt und die Messwerte haben sich im Verbrauch um 0,6 Liter im Drittelmix verringert und das bei gleicher Leistung.
Was mir jetzt noch aufgefallen ist, das der neue BMW 2 Activ Tourer ja fast identisch ist.Von Außen zumindest und was die Abmessungen betrifft. Der einzige nennenswerte Unterschied der mir aufgefallen ist
das der BMW 100 Kilogramm leichter ist!!! Was sich natürlich in den Fahrleistungen und Verbrauch sich positiv bemerkbar machen.
Es gibt noch keine technischen Daten vom Facelift C-Max.Die Motoren werden aber identisch sein wie die vom neuen Focus.
Beste Antwort im Thema
also, ich finde unser sync total in ordnung. iwr benutzen es eigentlich auch nur um jemanden anzurufen ("xxx auf dem handy anrufen"😉. klappt bei meiner frau und mir prima.
297 Antworten
Ich bin schon gespannt, wie der überarbeitete Innenraum nun wirklich aussehen wird. Ich gehöre auch zu denen, die beim Armaturen/Radiodesign den größten Nachholbedarf gg. dem Mitbewerb sehen und wäre froh, im nächsten Jahr evtl. einen Nachfolger für meinen aktuellen C-MAX im neuen Focus Look kaufen zu können. Die o.g. Blogbilder zeigen da eher die US-Version mit dem CD-Schlitz über dem Display. Das Focus-FL sieht hier m.M.n besser aus.
monegasse
da wird wiedermal viel Unsinn erzählt!
Wo gibt es eine bessere Platznutzung, warum sind USB Anschluss und 3 Zylindermotoren neu?
Es scheint sich aber doch die USA Cockpit Variante zu bewahrheiten. Das wundert mich eigentlich, denn bisher waren es immer die Teile aus dem Focus. Schön finde ich das Rot metallic, das hoffentlich seinen Platz in der doch recht tristen Farbauswahlliste findet.
Hoffentlich auch, liefert Ford neben den 150PS Diesel noch die 180PS Variante nach. Ansonsten finden die heutigen 163PS Dieselfahrer keine "angemessene" Motorisierung mehr. Auch Aussagen zum in den USA schon lange erhältlichen Hybridantrieb fehlen.
Ob die Rücklichter nun LED haben oder nicht (wo steht eigentlich dass nicht?) ist mir ziemlich egal, es bringt außer dem Modeeffekt keinen Mehrwert. Richtiges adaptives LED Fahrlicht wäre da schon wichtiger.
monegasse
Ähnliche Themen
also......die felgen gefallen mir.
sonst bin ich doch recht ernüchtert. ich bin froh, dass unsere sitzheizung noch über die drehregler eingestellt werden kann und nicht über nur 4 feste einstellungen. beim bedienteil der klimaautomatik.....naja, geht noch. das riesen display mit den knöppen davor schreckt mich doch ziemlich ab......finde ich gar nicht schön. ebenso die neue front. sieht irgendwie aus wie ein fiesta....passt nicht zum restlichen design.
stärkere diesel motoren sind auch interessant, wobei.....die benötigen jetzt dann bestimmt dieses AdBlu, oder? da hätte ich auch wenig lust das immer noch extra zu bezahlen und einzukippen 🙁
aber geschmäcker sind ja zum glück unterschiedlich. vielleicht gefällt er mir auch wenn ich ihn mal "live" auf der straße sehe.
So da ist er ja im neuen Gewand.An das Design muss man sich gewöhnen.Es ist jetzt die neue, an alle Ford Modelle angepasste Front.Wenn er mal in natura zu sehen ist wird sich der neue C-Max optisch sicherlich besser darstellen.Aber es geht ja nicht nur um das äußere sondern auch um die inneren Werte.Da haben wir dann endlich kein Mäusekino mehr sondern ein modernes Touchscreen in 8 Zoll Format inklusive Klimabedienung was übrigens auch per Sprachbefehl zu steuern ist.
Dann gibt es neue Motoren und da ist der 150 PS Diesel dem alten 163 PS Diesel in der Leistung ebenbürtig und das bei weniger Verbrauch.So ist auch der City Stop auf 50 km/h erweitert worden.Was sonst noch an Neuerungen bzw. Verbesserungen kommt wird sich auf der Automesse in Paris herausstellen.
Ob ein Touchscreen wirklich eine Verbesserung ist, wird sich zeigen. Ich persönlich halte nicht viel davon, ständig muss man die Fettflecken wegputzen und blindes Bedienen ist auch nicht möglich.
Zitat:
Original geschrieben von Scimitar83
Ob ein Touchscreen wirklich eine Verbesserung ist, wird sich zeigen. Ich persönlich halte nicht viel davon, ständig muss man die Fettflecken wegputzen und blindes Bedienen ist auch nicht möglich.
Die Praxis wird es zeigen! Eigentlich gibt es nur BMW und Audi die "noch" kein Touchscreen haben.
Was blindes bedienen betrifft: Radio,Klimaanlage,Telefonieren und Navigieren geht komplett über Sprache. K.I.T.T. lässt Grüßen;-)
Hier ist die genauen Änderungen nachzulesen:
Zitat:
Original geschrieben von newcar11
Was blindes bedienen betrifft: Radio,Klimaanlage,Telefonieren und Navigieren geht komplett über Sprache. K.I.T.T. lässt Grüßen;-)
Soweit ich mich erinnere, musste Michael Knight vorher keinen Knopf drücken und die Bandansage des Systems abwarten, bevor er seinen Befehl geben konnte :-) Auch verstand K.I.T.T. seine Befehle beim ersten Mal, ich kann mich nicht daran erinnern, dass er jemals an der Ampel stand und mit seinem Auto um die korrekte Auslegung dessen stritt.
Übrigens ist mir einmal folgendes passiert: Mein Vorgängerauto hatte auch Sprachsteuerung. Den Befehl "21 Grad" gegeben und was macht die dämliche Kiste? CD-Lautstärke auf Stufe 21, während Rammstein eingelegt war... Das wäre fast im Graben geendet.
Neenee, Sprachsteuerung finde ich einfach nutzlos. Ich habe sie, seitdem ich den Max habe, exakt 1x ausprobiert.
Zitat:
Original geschrieben von thardy
@newcar11
Du bist nicht zufällig ein Markenbotschafter in viraler Mission?
Klares nein! Ich werde mich jetzt auch nicht festsetzen welches Auto es letztendlich nächstes Jahr wird.Es ist eigentlich ein Info Thread über den C-Max Modelljahr 2015 und ich finde wenn ich die Änderungen so durchlese das Ford hier gute Arbeit geleistet hat.Es ist aber auch immer wieder interessant egal wie gut manches ist es gibt immer Pro und Contra.
Was ich aus dem Presseportal rausgelesen habe das eine Fussbewegung die Heckklappe automatisch öffnet erstmal in dieser Klasse zu haben ist.Da ist nicht richtig BMW hat es auch im Activ Tourer.Oder ist das eine andere Klasse!?
Zitat:
Original geschrieben von Scimitar83
Soweit ich mich erinnere, musste Michael Knight vorher keinen Knopf drücken und die Bandansage des Systems abwarten, bevor er seinen Befehl geben konnte :-) Auch verstand K.I.T.T. seine Befehle beim ersten Mal, ich kann mich nicht daran erinnern, dass er jemals an der Ampel stand und mit seinem Auto um die korrekte Auslegung dessen stritt.Zitat:
Original geschrieben von newcar11
Was blindes bedienen betrifft: Radio,Klimaanlage,Telefonieren und Navigieren geht komplett über Sprache. K.I.T.T. lässt Grüßen;-)Übrigens ist mir einmal folgendes passiert: Mein Vorgängerauto hatte auch Sprachsteuerung. Den Befehl "21 Grad" gegeben und was macht die dämliche Kiste? CD-Lautstärke auf Stufe 21, während Rammstein eingelegt war... Das wäre fast im Graben geendet.
Neenee, Sprachsteuerung finde ich einfach nutzlos. Ich habe sie, seitdem ich den Max habe, exakt 1x ausprobiert.
Ich lass mich mal im neuen Ford Focus davon überzeugen,ich denke das die Spracherkennung auch einen Fortschritt gemacht hat.
Kann es sein das am Lenkrad auf der linken Seite mit den Pfeilen und der OK Taste Das Multimedia Touchscreen sich auch steuern lässt?
Zitat:
Original geschrieben von Scimitar83
Neenee, Sprachsteuerung finde ich einfach nutzlos. Ich habe sie, seitdem ich den Max habe, exakt 1x ausprobiert.
Nunja, kommt drauf an wie gut die Spracherkennung funktioniert und wie sie im "Zusammenhangwissen rund ums Auto" implementiert ist.
Aktuelle Varianten z.B. bei Google an Android Smartphones funktioniern schon erstaunlich gut, so dass ich mir das
Gefummel am Touchscreen gerne spare. In Kooperation mit der Suchmaschine, Googlemaps und verschiedenen Netzdiensten wie Wikipedia nimmt das schon faszienierende aber auch erschreckende Züge an. Wenn die natürlich gesprochene Frage "Wie alt ist Angela Merkel?" oder "wie weit ist es nach Paris?" zu einer stimmigen und auch noch verständlich gesprochenen Antwort führt, kann ich dem schon was abgewinnen. Auch für emails tippe ich am Smartphone kaum noch in die Touchtastatur und wenn, dann höchstens für etwaige Korrekturen.
Die rudimentäre, zusammenhanglose Spracherkennung von Ford (zumindest meine im C-MAX BJ 2011) ist davon weit weit entfernt und wirklich mehr ein Marketinggag als sinnvolle Funktion.
monegasse
also, ich finde unser sync total in ordnung. iwr benutzen es eigentlich auch nur um jemanden anzurufen ("xxx auf dem handy anrufen"😉. klappt bei meiner frau und mir prima.