c-max 2.0 tdci... brauche rat
hallöchen Ford gemeinde...
habe seit 3 wochen einen c-max bj. 04
da wären einige fragen...
bin mal mit dem wagen öfters auf die Autobahn und wollte mal testen wie der so ist... nun kann ich sagen das mein alter A3 mit 100 PS die gurke lings liegen gelassen hätte...
also es steht das er ein V-max von 203 hat. jedoch habe ich diese niiieee erreicht. das ist ein ding der unmöglichkeit.
autobahn freie fahrt bis 120 bzw. 140 geht es noch ab dann wirds ein wenig schwierig. auf gerader strecke habe ich über mehrere km. gerade einmal 190 erreicht, wie gesagt über eine längere freie strecke.
sobald es aber eine leichte steigung, wirklich nur eine leichte mit gerade vielleicht 1, 2 grad, sehe ich wie der tachonadel so auf die 140-150 zurück geht.
ist das normal????
und letzte woche bin ich eine strecke von 420 km hin u. zurück auf der autobahn gefahren. den tank habe ich voll gemacht.
ich habe es geschafft den wagen (mit gps gemessen) auf 204 km/h jedoch bergab.
als ich auf die tankanzeige schaute, war ich geschockt. bc verbrauch von 10,4 und weiter steigend. ollaalllllaaaaa.
mit meinem alten A3 waren geschwindigkeiten von 210-220 immer drin und mit einem verbrauch knapp über 10 litern.
leute ist das normal???
1. endgeschwindigkeit nur mühsam...
2. verbrauch von über 10 litern... trotz keiner v- max sonder zwichen 150-190
achja das coolste ist ja...
sagen wir mal vor mir fährt einer der etwas langsamer ist aber auch nur so 20 km/h langsamer. dann komm ich von hinten mit etwa 180 km/h näher dran und muss etwas abremsen weil der vor mir etwas langsamer fährt und nicht reichtzeitig die spur wechselt. also bremse ich etwas ab, und die herren oder die damen merken das ich etwas schneller bin und wechseln die spur. so weit so gut, der knüller kommt jetzt. denkt ihr ich kann die noch überholen? neeeeeee!!!! die fahren ihre 160 km/h schön weiter auf der rechten spur "ich" der voher auch auf 150-160 abbremsen musste, komme nicht mehr hinterher... weil der wagen einfach nicht so richtig zieht. er braucht einfach 1-2 km damit der wieder seine 190 erreicht. das ist mir mehrmals passiert! die leute haben dann einfach wieder die spur auf die linke seite gewechselt, weil die genau wussten das ich nicht hinter herkomme.
was ich noch schreiben wollte...
ích bin ja die 420 km auf der autobahn gefahren. hin vollgas bis nichts mehr ging. in der regel höchstens 190 km/h berab etwas über 200. auf der rückfahrt konnte ich nicht mehr so schnell fahren zu viele baustellen oder km/h begrenzungen. also bin ich etwa 100-160 km/h gefahren (spritsparend 😁 ) dann bin ich noch etwas hier in meiner gegend auf landstrassen und etwas in der stadt. ( insgesamt 110 km, überwiegend landstrassen).
so das macht genau 530 km. und der tank vom c-max hat 53 liter, den ich vor der fahrt voll getankt habe. einen sprittverbrauch von genau 10 litern. wie gesagt rückfahrt langsamer gefahren und die anderen 110 km auch langsam und sehr früh geschalltet. sprich wenn ich nicht so rücksichtvoller gefahren hätte, wäre mein verbrauch bestimmt irgendwo bei lockeren 12 litern.
und jetzt brauche ich eure erfahrungsberichte von eurem c-max.
ist das bei euch auch so?
sprich normal für einen c-max?
ispektion wurde neu gemacht.
da wollte ich mal etwas schnelleres als meinen alten Audi A3 der auch noch weniger verbraucht, und was habe ich mir da geholt, genau das gegenteil...
bitte um eure antworten
und bedanke mich im voraus
P-H-A-N-T-O-M
9 Antworten
Ich schmeiss mich weg....
Unglaublich!!!! Meinst du das wirklich ernst was du da schreibst? 😕😕😕
Ich dachte immer die Gäste in den Nachmittags-Talk-Shows wären gekauft, aber du hast mir gerade das Gegenteil bewiesen. 🙄
Ich versuche trotzdem mal ein ernsthafte Antwort:
Ich fahre zwar keinen C-Max, sondern den "normalen" Focus, aber auch mit dem 2.0l TDCI. Ich habe die Probleme nicht. Wobei ich ehrlich gesagt nicht genau weiß was dein Problem eigentlich ist (wenn wir von Grammatik, Rechtschreibung und Ausdrucksweise mal absehen).
Der hohe Verbruach bei Volllast? Dass dein Wagen nicht schnell genug ist? Hat er nicht genug Leistung? Oder ist er einfach nur schlechter als dein alter A3?
Ich kann nur sagen, dass ich mit den Fahreigenschaften zufrieden bin. Vielleicht solltest du mit deinem Wagen einfach mal in die Werkstatt und ihn checken lassen. Aber bitte erkläre dem Werkstattmeister dein "Problem" nicht wie hier. Er kommt sonst vor lachen nicht in den Schlaf. Und er braucht doch seinen Schlaf, damit er dein "Problem" lösen kann.
Schönes Wochenende
Zitat:
Original geschrieben von Stehimweg
Ich schmeiss mich weg....
Unglaublich!!!! Meinst du das wirklich ernst was du da schreibst? 😕😕😕
Ich dachte immer die Gäste in den Nachmittags-Talk-Shows wären gekauft, aber du hast mir gerade das Gegenteil bewiesen. 🙄Ich versuche trotzdem mal ein ernsthafte Antwort:
Ich fahre zwar keinen C-Max, sondern den "normalen" Focus, aber auch mit dem 2.0l TDCI. Ich habe die Probleme nicht. Wobei ich ehrlich gesagt nicht genau weiß was dein Problem eigentlich ist (wenn wir von Grammatik, Rechtschreibung und Ausdrucksweise mal absehen).
Der hohe Verbruach bei Volllast? Dass dein Wagen nicht schnell genug ist? Hat er nicht genug Leistung? Oder ist er einfach nur schlechter als dein alter A3?Ich kann nur sagen, dass ich mit den Fahreigenschaften zufrieden bin. Vielleicht solltest du mit deinem Wagen einfach mal in die Werkstatt und ihn checken lassen. Aber bitte erkläre dem Werkstattmeister dein "Problem" nicht wie hier. Er kommt sonst vor lachen nicht in den Schlaf. Und er braucht doch seinen Schlaf, damit er dein "Problem" lösen kann.
Schönes Wochenende
Danke für deine Antwort....
Ich weiss, dass ich mich 3-fach u. 4-fach ausgedrückt habe... Die Rechtschreibung genauso...
Ich bin hier nicht auf irgend einer UNI oder Schule, wo es drauf ankommt...
Es sollte einwenig "dramatik" darein 😁 zudem kann ich sehr wohl ( wenn ich`s will ) drauf achten was ich schreibe!!! Aber wieso denn??? Ist doch ein Forum wo geholfen werden soll!!! Und nicht auf irgend welche Fehler geachtet wird!!!
Meine Devise lautet: NOBODY IS PERFECT
Denn wenn ich perfekt wäre, hätte ich hier nichts zu suchen!!!
Ach übrigens, bevor man auf die Fehler anderer schaut, sollte man vielleicht auf seine eigene achten 😁
da sind auch zu genüge drin ;D
Ja ich werde zum 🙂 gehen und nachfragen. Jedoch wollte ich erst einmal nachhören, ob jemand das gleiche Problem hat! Oder ob es für diesen Wagen ein normal Zustand ist! Der 🙂 erzählt auch viel obwohls nicht stimmt. Ein Bsp. Bei mir ging die ESP Lampe im BC an und es stand Motorsteuerung( oder so in etwa ). Daraufhin zum 🙂 , und der wollte mir verklickern, das erst einmal eine Inspektion gemacht werden müsse. Erst danach könnte man weitersuchen... Was hat denn ESP mit der Inspektion zutun? Hab den Fehlercode löschen lassen. Seit dem nichts mehr. Also kann ich nicht alles glauben was der 🙂 sagt.
1. Hocher Verbrauch...
2. Der Wagen schafft die angegebene V-max nicht...
3. Der Wagen ist ( in meinen Augen ) nicht so spritzig, bzw. der braucht einfach lange im 5- und 6- Gang bis er in fahrt kommt...
4. Leichte Steigungen verliert er schnell an Speed...
So das wärs... Falls jemand helfen könnte wäre ich dankbar
evtl mal 2-300 km am stück bab fahren, dass er sich mal freibläst,
soll wunder wirken
Zitat:
Original geschrieben von Gunny-Highway
evtl mal 2-300 km am stück bab fahren, dass er sich mal freibläst,
soll wunder wirken
Danke für deine Antwort...
die bin ich ja schon zuletzt gefahren. Genau 420 km auf der BAB. Und davor bin ich auch etliche km auf der BAB gefahren.
Jetzt sagte ein Freund von mir, das vielleicht der DPF komplett zu sein könnte. Zudem würde der DPF auch an Leistung fressen.
Kann das denn sein bei 75.000 km? Und frisst der DPF wirklich einige PS???
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von P-H-A-N-T-O-M
Danke für deine Antwort...Zitat:
Original geschrieben von Gunny-Highway
evtl mal 2-300 km am stück bab fahren, dass er sich mal freibläst,
soll wunder wirkendie bin ich ja schon zuletzt gefahren. Genau 420 km auf der BAB. Und davor bin ich auch etliche km auf der BAB gefahren.
Jetzt sagte ein Freund von mir, das vielleicht der DPF komplett zu sein könnte. Zudem würde der DPF auch an Leistung fressen.
Kann das denn sein bei 75.000 km? Und frisst der DPF wirklich einige PS???
OK, ich fahre auch keinen C-Max und darum geht es jetzt auch nicht, aber das was Du beschreibst kenne ich auch, ist jahrzehnte her und es war ein Benziner....einfach eine stadtgurke....der die Autobahn wahrscheinlich nur mit tempo 100 kannte und ich kann Dir sagen....angegebene Vmax. 163, erreichte Vmax nach tacho 155, bis er die erreicht hatte, hätt ich locker ne tasse Kaffee trinken können und noch eine rauchen.
In die Werkstatt...zum checke...alles OK...was tun?
Prügel bekam er wie ein junger hund😉, wenn Du aber denkst sowas normalisiert sich mit ein paar hunder KM,
fehlanzeige....es dauerte sagenhafte 10TKm bis er mit einem hörbaren "knall" und im Rückspiegel alles "blau" endlich ..frei...war. Danach Tacho knapp üb. 180
Wie gesagt es war ein Benziner...ohne Kat...wie sich das mit dem DPF verhält kann ich Dir nicht sagen, mein 1,8 TDCI rennt 210 lt Tacho und 196 lt Navi(GPS).
Den DPF könntest du checken lassen...wenn der es nicht ist.....viel erfolg und vor allem...geduld.
Gruß
Jörg
Bei der Fahrleistung, auf's Jahr nur 12.500 km, ist es sehr gut möglich, dass der DPF einfach zu ist. Das ist einer der vielen Nachteile des DPFs (eigentlich hat er keine Vorteile, außer dass er Arbeitsplätze schafft, aber das ist ein anderes Thema). Ob du da mit Freifahren noch groß etwas erreichst ist fraglich. Ich tippe eher darauf, dass der Filter maschinell freigeblasen werden muss.
Wenn keine AU gäbe, würde ich sagen, DPF raus und der jedem was gutes tun.
Gruß
Simon
Zitat:
Original geschrieben von swallerius
Bei der Fahrleistung, auf's Jahr nur 12.500 km, ist es sehr gut möglich, dass der DPF einfach zu ist. Das ist einer der vielen Nachteile des DPFs (eigentlich hat er keine Vorteile, außer dass er Arbeitsplätze schafft, aber das ist ein anderes Thema). Ob du da mit Freifahren noch groß etwas erreichst ist fraglich. Ich tippe eher darauf, dass der Filter maschinell freigeblasen werden muss.
Wenn keine AU gäbe, würde ich sagen, DPF raus und der jedem was gutes tun.Gruß
Simon
DPF raus,was durchgängiges einsetzen und testen ob er wesentlich besser geht.....man das ist doch illegal😛
aber ums zu testen......gute idee😉
Wie gesagt es war ein Benziner...ohne Kat...wie sich das mit dem DPF verhält kann ich Dir nicht sagen, mein 1,8 TDCI rennt 210 lt Tacho und 196 lt Navi(GPS).
Wow... Da kann ich ja einfach nur neidisch werden...
Mein Freund meinte ja auch, einfach DPF durchbohren.
Die Aussage von ihm:
1. Wird der Wagen schneller...
2. Der wird dann auch weniger verbrauchen...
Nachteil wird dann sein,
1. AU...
2. Garantie erlischt...
Ich meine gelesen zu haben, dass man den DPF bei Ford kann nicht freibrennen kann!
Wie teuer ist denn so ein neuer DPF mit einbau bei dem 🙂 ???
danke im voraus
Zitat:
Original geschrieben von P-H-A-N-T-O-M
Wie gesagt es war ein Benziner...ohne Kat...wie sich das mit dem DPF verhält kann ich Dir nicht sagen, mein 1,8 TDCI rennt 210 lt Tacho und 196 lt Navi(GPS).Wow... Da kann ich ja einfach nur neidisch werden...
Mein Freund meinte ja auch, einfach DPF durchbohren.
Die Aussage von ihm:
1. Wird der Wagen schneller...
2. Der wird dann auch weniger verbrauchen...Nachteil wird dann sein,
1. AU...
2. Garantie erlischt...Ich meine gelesen zu haben, dass man den DPF bei Ford kann nicht freibrennen kann!
Wie teuer ist denn so ein neuer DPF mit einbau bei dem 🙂 ???
danke im voraus
Ich würde den nicht durchbohren sondern schauen ob Du ein passendes zwischenstück findest und ihn
probehalber mal rausmachen,sollte sich nix ändern kannst Du ihn ja wieder einbauen, wenn sich was ändert, höhere Vmax...weniger Verbrauch....kannst du immer noch schauen was ein neuer kostet.
Gruß
Jörg