C-Max 1.6 Test 5 Tage...
So liebe FoFo C-Max Gemeinde. Ich hatte das Glück einen C-Max 1.6 von Sixt im Tausch zu einem A3 zu bekommen. Den A3 hatte ich, das sage ich vorweg, 2,5 Wochen und bin 3400 km mit diesem gefahren. Da ich aber kurz einen etwas größeren Wagen brauchte, bot mir Sixt den C-Max an.
Nachdem ich nun schon 2x von Ford entäuscht wurde (in Deutschland, über die USA reden wir lieber nicht...) dachte ich der C Max sei besser.
Ich hatte schon einen 1.8 SCI Mondeo MJ2005 200km auf der Uhr und was war: Elektroniktotalausfall auf der Fahrt nach Berlin. Und der Verbrauch..HILFE. Dann hatte ich einen 1.6 D Focus Turnier zum Havarieeinsatz, voll beladen. Nie im Leben habe ich einen Diesel soo viel verbrauchen sehen. Grausam.
Somit wurde der C Max getestet. Schon das einsteigen zeigte mir das ich dieses Auto nicht mag. Total unübersichtlich, keine logische Anordnung der Blinker und Wischerhebel (wenn ich den Hebel nach vorne ziehe geht der hintere Wischer ???? Hab ich jetzt was verpasst...naja..). Die Sitzauflage am Fahrersitz war mehr als beim Beifahrer. Warum hatte nur der Fahrer einen Mittelarmlehne? 100 PS in diesem MPV sind wirklich zu schwach. Das überholen wurde zu zweit OHNE Beladung schon einen Qual. So was Durchzugsschwaches hab ich ja noch nicht erlebt. Furchtbar. Die Cockpitbeleuchtung sollte Ford so langsam mal überdenken. Das grün schaut aus wie aus den 80igern. Aber der 1.6 D war da auch nicht besser... Das Fahrwerk. Darüber sollte man sich nicht auslassen. Viel zu schwammig und weich. Angst beschlich mich dann doch zu oft. Zum Glück war ESP an Bord. Puh.
Es gab aber auch positives. Das H7 Licht war besser als im A3, das Radio Navi von Blaupunkt machte ordentlich Sound aber das Navi ist einen Katastrophe im Vergleich zu Audi. Die Bremsen waren gut und auch die Lenkung schön straff.
Achja. Wo bitte um alles in der Welt sollen Verbandskasten und Warndreieck hin? In die Nischen links und rechts. Das ist ja wohl ein Witz.
Um es mal kurz zu machen. Mich würde noch mal der S Max reizen zum Test aber FoFo II Turnier, Mondeo und C Max kommen mir nicht mal geschenkt nach Hause. Schade für Ford. Ich dachte in D ist es besser als in US aber leider wurde ich wieder mal eintäuscht. Bilder können eben keine Probefahrt und persönlichen Test ersetzen. Schade, schade.
regards
19 Antworten
Hallo Leute,
lasst JettaGLI doch seine Meinung, ersteht zwar überwiegend alleine damit da aber ok...!
Man kann bei fast allen PKW`s ( markenübergreifend) irgendwelche Punkte finden, welche einen stoeren.Wem jedoch das Fahrwerk des C-Max zu "weich" ist........! Das Fahrwerk ist meiner Meinung nach fast perfekt abgestimmt im Vergleich zu z.B Touran, Zafira oder anderen Modellen dieser Bauart, dies wird übrigens auch durch diverse Testvergleiche renomierter Fachzeitschriften bestätigt. Das soll nicht heissen dass der C-max diese Vergleiche dominiert hat,aber nur mal so zum Thema weiches Fahrwerk. Die Empfindungen sind halt sehr unterschiedlich und mit manchen Statements kann sich auch unbewusst outen...
Alex
Ich frage mich nur, warum der Threadersteller immerwieder Ford fährt und sich sogar für den S-MAX interessiert, wo doch VW und Audi die weltbesten und schönsten und aufregensten, aber gleichzeitig günstigsten Autos bauen?
Ich denke, es ist dasselbe wie bei Greatflyer: Durch Genörgel Aufmerksamkeit erregen.
Ich habe schon mit so vielen Fahrzeugen schlechte Erfahrungen gemacht, poste sie aber nicht direkt in jedem zu der Marke passenden Forum. Um es objektiv und fair beurteilen zu können, reicht es eben nicht, ein Fahrzeug ein paar Wochen zu fahren, permanent mit der Konkurrenz zu vergleichen und dann auch nur subjektive, wie auch immer geprägte Eindrücke zum Besten zu geben.
Stefan
(Dessen IQ ausreicht, das Knopfchen auf dem Hebel zu drücken, wenn WSS und Scheinwerfer eine Reinigung brauchen)
Zitat:
Original geschrieben von Henry Ford
da wollte wohl jemand aus dem VW-Forum im Ford-Forum
provozieren, für Stress und Ärger sorgen.Sorry, hat nicht funktioniert.
Gruß
H.F.P.S. Rotlicht macht agressiv
Es ist immer wieder interessant was für Schlüsse aus einem Thread gezogen werden. Provozieren will ich niemanden und auch ich habe keine Audibrille (was ist eigentlich mit der Fordbrille wenn man hier so liest...) auf. Ich bin vorher noch keinen C -Max gefahren. Leider habe ich mit Ford bisher nur negative Erfahrungen gemacht und diese habe ich geschildert.
Zu einem Erfahrungstest gehören immer positive und negative Dinge. Leider haben bei Ford die negativen überwogen. Wenn man aber mal richtig liest, so habe ich auch postives angesprochen. Nicht alles ist schlecht bei Ford.
Bedienungsanleitung? Ich habe es bisher immer geschafft jeden Wagen ohne den Blick in einen Bedienungsanleitung zu verstehen. Nein ich kann lesen, und siehe da auch schreiben, aber ich habe weder die Lust noch Zeit um in so einem Ding zu lesen.
Übrigens bin ich 7 Jahre lang Renault gefahren vom Clio bis zum Laguna. Da zählte kein Fahrzeug des VAG Konzerns dazu. Und auch wenn ich jetzt einen sogennannten "VW" habe, heißt das noch lange nicht das dies das A und O Auto für mich ist. Ist es nicht.
@Red Alex Baron
Schlimm wenn man nicht erkennt das ich in den USA wohne und lebe. Da fährt man auch amerikanische Autos. Ich kenne sehr wohl den Unterschied zwischen USA und dem Rest der Welt was Autos und ihre Fahrwerke (was ja für einige das BESTE am C Max sein soll...) angeht.
with best regards
Soeren
Ähnliche Themen
@Red Alex Baron
Schlimm wenn man nicht erkennt das ich in den USA wohne und lebe. Da fährt man auch amerikanische Autos. Ich kenne sehr wohl den Unterschied zwischen USA und dem Rest der Welt was Autos und ihre Fahrwerke (was ja für einige das BESTE am C Max sein soll...) angeht.
with best regards
Hey,
das ich das nicht erkannt habe liegt wohl daran das du für mich nicht wichtig bist bzw der Ort woher du kommst, aber jetzt habe ich die Bilder gesehen und weiss es ja jetzt!!! Aber dann verstehe ich deine Aussage noch weniger wenn ich ehrlich bin, habe selber meine erfahrungen mit Amerikanischen Fahrzeuge gemacht und von denen war eigentlich keins so ausgewogen wie das vom C-max im Vergleich zum Aufbau, das man es mit einer Limo vom Schlage eines VW oder BMW usw. nicht vergleichen kann sollte klar sein. Zudem hat ja jeder andere Vorstellungen an ein Fahrwerk und somit auch eine andere Meinung, also bleibe ich dabei das ich deine nicht nachvollziehen kann aber das ist ja auch Ansichtssache.
Gruß Alex