Facelift (Mopf) Themen

Mercedes C-Klasse W205

Hallo,
Muss noch für meinen neuen Mercedes sparen. Das kann noch 2-3 Jahre dauern bis ich das Geld endlich zusammen hab. Was meint ihr wann Mercedes ungefähr das Facelift-Modell vom jetzigen W205 heraus bringt ?

Vielen Dank

Beste Antwort im Thema

Es sind noch wenige Wochen bis zur Präsentation der Mopf, die mich brennend interessiert. Bei jedem neuen Forumsbeitrag hoffe ich auf die ersehnten Informationen. Aber hier geht es seit Tagen nur noch um ein, dem Threadtitel nach, offtopic-Thema. Wärt ihr so nett und macht einen neuen Thread auf, wenn es um den Vergleich der Navis und um die Darstellungsqualität der Displays geht? Fragen von Forumsteilnehmern, die sich zwischendrin zum Ursprungsthema melden, werden dagegen regelmäßig wegignoriert. Ich halte das für unhöflich. Danke!

3304 weitere Antworten
3304 Antworten

Ich hab gestern ein Auto überführt für einen Kunden, ein 330XD von 2014 mit aktivem Xenon Licht, und ganz ehrlich ? Das hat mir besser gefallen als das ILS von meinem C63S. Es ist zwar heller aber das BMW System ist viel agiler und schneller, bei mir dauert das manchmal ewig bis das Licht wieder aufblendet .... wenn das ILS schneller wäre dann wäre alles ok. Gibts da evtl ein Update ?

Kann ich irgendwie alles nicht bestätigen. Bin einige BMWs als Mietwagen im Urlaub schon gefahren. Ich fand das Licht furchtbar. Beim 5er, den ich letztes Jahr im Wintersport hatte, bin ich rechts rangefahren, um zu schauen, ob das Abblendlicht an ist oder nicht. Es waren immer Xenon oder LEDs. In Sachen Licht, so meine ich, macht Mercedes keiner etwas vor. Die sind da immer ganz weit vorne dabei.

Also über das ILS kann ich auch nicht klagen. Das beste was ich bisher gesehen habe. nicht vergleichbar mit bmw Audi und co. Den Job hat mercedes richtig gut gemacht.

... na ja! In meinem letzten Benz im 204, fand ich das Xenonlicht schon sehr gut! Alles sehr homogen ausgeleuchtet, was man vom jetzigen 205 nicht behaupten kann! Auch ich bin der Meinung, dass der Fernlichtassistent meistens sehr träge reagiert!

Ähnliche Themen

Ich kenn das xenon aus dem 204 auch. Und das aus dem CLA, welches deutlich gegenüber dem 204 abfällt. Reigemfolfe 205 - 204 - CLA mit Abstand
Helligkeit, Reichweite, streifenfreie ausleuchtung. Zum xenon ein meilenweiter Unterschied. Beim BMW denke ich immer der hat nur xenon ohne was drin.

Kann den Vergleich zw. S204 (Vormopf Xenon) und S205 (Vormopf 😉 LED ILS) ziehen. Und hier gewinnt eindeutig der 205er. Sehr schönes Licht, welches die Fahrbahn perfekt ausstrahlt. Kann man nicht meckern.

mfg Wiesel

Zitat:

@Jandreas schrieb am 30. September 2017 um 21:48:03 Uhr:


... na ja! In meinem letzten Benz im 204, fand ich das Xenonlicht schon sehr gut! Alles sehr homogen ausgeleuchtet, was man vom jetzigen 205 nicht behaupten kann! Auch ich bin der Meinung, dass der Fernlichtassistent meistens sehr träge reagiert!

Also ich habe in 5 Monaten nicht einmal die Lichthupe bekommen. Der Fernlichtassi läuft super. Beim W204 war der dagegen ein Witz und für nix zu gebrauchen, sofern es keine völlig verlassene Landstraße ohne andere Autos war.

Zitat:

@bugatti1712 schrieb am 1. Oktober 2017 um 01:13:52 Uhr:



Zitat:

@Jandreas schrieb am 30. September 2017 um 21:48:03 Uhr:


... na ja! In meinem letzten Benz im 204, fand ich das Xenonlicht schon sehr gut! Alles sehr homogen ausgeleuchtet, was man vom jetzigen 205 nicht behaupten kann! Auch ich bin der Meinung, dass der Fernlichtassistent meistens sehr träge reagiert!

Also ich habe in 5 Monaten nicht einmal die Lichthupe bekommen. Der Fernlichtassi läuft super. Beim W204 war der dagegen ein Witz und für nix zu gebrauchen, sofern es keine völlig verlassene Landstraße ohne andere Autos war.

Ich hatte 2,5 Jahre im 204-er ILS. Auch da war es schon klasse. Die Male, in denen sich der entgegenkommende Verkehr geblendet fühlte, den kann ich an zwei Händen abzählen. Ich war schon damals begeistert.

Zitat:

@bugatti1712 schrieb am 1. Oktober 2017 um 01:13:52 Uhr:



Zitat:

@Jandreas schrieb am 30. September 2017 um 21:48:03 Uhr:


... na ja! In meinem letzten Benz im 204, fand ich das Xenonlicht schon sehr gut! Alles sehr homogen ausgeleuchtet, was man vom jetzigen 205 nicht behaupten kann! Auch ich bin der Meinung, dass der Fernlichtassistent meistens sehr träge reagiert!

Also ich habe in 5 Monaten nicht einmal die Lichthupe bekommen. Der Fernlichtassi läuft super. Beim W204 war der dagegen ein Witz und für nix zu gebrauchen, sofern es keine völlig verlassene Landstraße ohne andere Autos war.

Da gebe ich dir uneingeschränkt recht! Der Fernlichtassistent war im 204 schon wesentlich schlechter als im aktuellen 205. Nur die Ausleuchtung meines ILS ist einfach suboptimal! Mein ILS ist einfach in der Ausleuchtung nicht homogen! Es wird ja hier sehr unterschiedliches berichtet! Entweder liegt es an großen Fertigungstoleranzen oder an den Mitarbeitern die die Einstellungen im Werk machen oder an den Niederlassungen, welche die eine oder die andere einfach die besseren Mitarbeiter hat, welche das ILS einstellen können.... ansonsten habe ich keine Idee warum es hier so unterschiedliche Qualitäten des ILS gibt.

Vielleicht liegt es auch einfach nur am User der das mal so und dann wieder anders sieht?
Ich bekomme bei jeder nachtfahrt aber such mind. 1x die Lichtorgel von vorne ..

Natürlich ist da immer ein Stück Subjektivität dabei! Aber wenn ich einen schwarzen durchgängigen nicht beleuchteten Bereich von der rechten Fahrbahnseite zur Fahrbahnmitte habe, dann hat das nichts mit Subjektivität zu tun... ;-)

Man gewöhnt sich allerdings auch an Licht. Als ich vom W203 auf den 204 umgestiegen bin, hat mich das Licht "erschlagen". Das dachte ich dann auch beim Umstieg auf den W205. Mittlerweile ist das auch völlig normal

Zitat:

@kabubasa schrieb am 1. Oktober 2017 um 08:58:04 Uhr:



Zitat:

@bugatti1712 schrieb am 1. Oktober 2017 um 01:13:52 Uhr:


Also ich habe in 5 Monaten nicht einmal die Lichthupe bekommen. Der Fernlichtassi läuft super. Beim W204 war der dagegen ein Witz und für nix zu gebrauchen, sofern es keine völlig verlassene Landstraße ohne andere Autos war.


Ich hatte 2,5 Jahre im 204-er ILS. Auch da war es schon klasse. Die Male, in denen sich der entgegenkommende Verkehr geblendet fühlte, den kann ich an zwei Händen abzählen. Ich war schon damals begeistert.

...gab es beim 204er schon ILS und weichen wir hier nicht vom Thema "Facelift 205" ab?

https://m.youtube.com/watch?v=4g1Ku5HUG5M

Ich habe mir gerade dieses amerikanische Video Mopf 205 C-Klasse angesehen. Und bin leicht verwirrt. Hier besitzt das Modell den Dreh – drück – Rücksteller. In den Videos von der IAA fehlt der "Drehknopf" und wurde gegen das "Pad" ersetzt. Ich bin ein ausgesprochener Fan dieses Dreh Knopfes, er funktioniert schnell und zuverlässig. Gibt es diesen noch in der überarbeiteten C-Klasse?

Zitat:

@Jandreas schrieb am 2. Oktober 2017 um 01:52:23 Uhr:


https://m.youtube.com/watch?v=4g1Ku5HUG5M

Ich habe mir gerade dieses amerikanische Video Mopf 205 C-Klasse angesehen. Und bin leicht verwirrt. Hier besitzt das Modell den Dreh – drück – Rücksteller. In den Videos von der IAA fehlt der "Drehknopf" und wurde gegen das "Pad" ersetzt. Ich bin ein ausgesprochener Fan dieses Dreh Knopfes, er funktioniert schnell und zuverlässig. Gibt es diesen noch in der überarbeiteten C-Klasse?

Das Video zeigt die aktuelle C-klasse, nicht die mopf. Deshalb auch der ganz normale Dreh- Drücksteller.

Deine Antwort
Ähnliche Themen