Facelift (Mopf) Themen

Mercedes C-Klasse W205

Hallo,
Muss noch für meinen neuen Mercedes sparen. Das kann noch 2-3 Jahre dauern bis ich das Geld endlich zusammen hab. Was meint ihr wann Mercedes ungefähr das Facelift-Modell vom jetzigen W205 heraus bringt ?

Vielen Dank

Beste Antwort im Thema

Es sind noch wenige Wochen bis zur Präsentation der Mopf, die mich brennend interessiert. Bei jedem neuen Forumsbeitrag hoffe ich auf die ersehnten Informationen. Aber hier geht es seit Tagen nur noch um ein, dem Threadtitel nach, offtopic-Thema. Wärt ihr so nett und macht einen neuen Thread auf, wenn es um den Vergleich der Navis und um die Darstellungsqualität der Displays geht? Fragen von Forumsteilnehmern, die sich zwischendrin zum Ursprungsthema melden, werden dagegen regelmäßig wegignoriert. Ich halte das für unhöflich. Danke!

3304 weitere Antworten
3304 Antworten

Es kommt ein Digitaler Tacho und der kann die Audi Funktionen nicht? Er kann keine Karte beim Navi in Vollbild darstellen? Wie es VW seit Jahren hat?
Das kann doch nur ein Scherz sein!!!
Muss man sowas kapieren? Ein Display bei dem ich eigentlich Einstellen kann was man will, bekommt keine Funktion das Konkurrenten haben?
Auf die Möglichkeiten vom Display im 205er bin ich mal gespannt.

Zitat:

@x3black schrieb am 26. September 2017 um 21:20:37 Uhr:


Du schaffst es aber auch wirklich alles schön zu reden. Wenn es keinen oder kaum einen Mehrwert gibt, weiterhin ein unbrauchbares navi verwendet wird nutzt auch das schönste Cockpit nichts.
Klasse, Tempolimit Schilder können dauerhaft angezeigt werden. Waaaahnsin.. ich bin begeistert.
Anhand der Kartendaten wird jetzt schon dauerhaft das Limit angezeigt, wenn auch bei meinem fast durchgehend falsch.

Falsch, ich kritisier nur ein nichtsnütziges Comand. Und das man lieber verspielte Displays einbauen möchte statt ein dem Preis entsprechendes System zu integrieren.
Manchmal such die hakekige 7G+.
Ansonsten ist das Auto allerbesten, kein knarzen, kein klappern, kein Geruch aus dem Pano etc. Wie bei vielen anderen. Ich finde es einfach nur peinlich von MB Dinge zu verschlimmbessern ohne das Grundproblem lösen zu wollen.

Kritik ist hier eben nicht erwünscht. Schon gar nicht, die heilige Kuh mit gewöhnlichen anderen Rindviechern zu vergleichen...

Ich bin auch der Meinung, das dieses Auto nix außer Design hat. Comand, Automatik, Fahrkomfort, Mercedes hat nur gespart und ein Wagen entworfen, welches fast nur Probleme macht. Oder finden die jenen, die zu dem W205 stehen etwa, das der Preis für diesen Wagen stimmt? Ich denke nicht. Auch wenn mir audi nicht gefällt, für das Geld bekommt man dort mehr Auto.

Ähnliche Themen

Zitat:

@x3black schrieb am 26. September 2017 um 23:17:03 Uhr:


Falsch, ich kritisier nur ein nichtsnütziges Comand.

You made my day. Der ist klasse, selten so gelacht.

Wenn ich Deine Posts hier lese, dann wird in 95% alles kritisiert. Ich frage mich, warum Leute wie Du mit Gott und der Welt unzufrieden zu sein scheinen? Sollte es am Auto liegen - verkaufen und zu einem der Mitbewerber wechseln.
Keiner wird gezwungen eine Krücke von MB zu fahren und schon gar nicht mit miesem Navigationsgerät, dass den Weg nicht findet.

Sicherlich kann es Probleme mit einem MB geben, so wie mit Fahrzeugen von Audi und BMW auch. Auch ich habe schon ein mängelbehaftetes Fahrzeug gehabt, nicht nur von MB. Alle kochen nur mit Wasser.

Aber warum z.B. ständig auf ein Comand herumhacken, welches ein gutes Gerät ist. Die Bedienung ist größtenteils intuitiv, der Multimediateil gut, ebenso die Telefonfunktionen, und die Navigation funktioniert nahezu perfekt. In meinen Augen ist es sein Geld wert und ich würde jeden MB wieder damit ausstatten. Nicht jeder erwartet Möglichkeiten, die sich die heutige Generation Smartphone wünscht. Das vielleicht einfach mal akzeptieren. Und das muss ein Comand auch nicht können - meine Meinung. Wer das anders sieht, ok; aber deshalb ständig ein ansonsten gutes Gerät verteufeln - nein.
Dir war es freigestellt Ausstattungsmerkmale entsprechend Deinen Anforderungen und Möglichkeiten zu ordern oder eben einen Gebrauchtwagen ohne div. Extras zu kaufen. Auch der Kauf bei einer anderen Marke war Dir freigestellt.

Sorry, aber hier vermisse ich von einigen im Forum die notwendige Objektivität, besondere bei Verbrauchsdiskussionen, spektakulär niedrigen Leasingraten oder Dingen, über die man sich gerade ärgert.
Oft hilft es aber auch den gerade geschriebenen Post noch einmal Korrektur zu lesen, bevor man [Antwort erstellen] drückt. Habe ich auch gemacht und diesen Post entschärft, bevor ich über das Ziel hinausgeschossen wäre.

Zur Modellpflege kommt ja das Matrix-LED, damit hatte das ILS ja ein recht kurzes Leben.
Das ILS wurde ja als das Beste oder nichts beworben, warum baut man nun wieder ein
neues Lichtsystem ein und was sind die großen Vorteile?
Noch was zum Diesel, kommt 2018 auch der 2Liter 194PS?

Zitat:

@_Oberharzer_ schrieb am 27. September 2017 um 09:15:39 Uhr:


Zur Modellpflege kommt ja das Matrix-LED, damit hatte das ILS ja ein recht kurzes Leben.
Das ILS wurde ja als das Beste oder nichts beworben, warum baut man nun wieder ein
neues Lichtsystem ein und was sind die großen Vorteile?

Da sieht man mal wieder wie schnell die Technik heutzutage ist hm? 😉

hmm.... so neu ist das nun wieder auch nicht.

Was mich wesentlich mehr interessieren würde wie das LCD Mäusekino wäre, ob endlich wieder die Parktronik Distanzanzeige endlich wieder vor die Windschutzscheibe wandert wie bei den anderen Modellen auch.
Im Ki ist das einfach nur Mist und oft vom Lenkrad verdeckt

Zitat:

@bikendrifter schrieb am 28. Sep. 2017 um 15:54:40 Uhr:


Was mich wesentlich mehr interessieren würde wie das LCD Mäusekino wäre, ob endlich wieder die Parktronik Distanzanzeige endlich wieder vor die Windschutzscheibe wandert wie bei den anderen Modellen auch.
Im Ki ist das einfach nur Mist und oft vom Lenkrad verdeckt

Stimmt, das finde ich auch unglücklich gelöst. Deshalb habe ich bei meinem neuen die 360° Kamera reinkonfiguriert, dann hat man die Sensorinformationen auf dem Zentraldisplay... Und das kombiniert für vorne und hinten.

Zitat:

@_Oberharzer_ schrieb am 27. September 2017 um 09:15:39 Uhr:


Zur Modellpflege kommt ja das Matrix-LED, damit hatte das ILS ja ein recht kurzes Leben.
Das ILS wurde ja als das Beste oder nichts beworben, warum baut man nun wieder ein
neues Lichtsystem ein und was sind die großen Vorteile?

Kurzes Leben? ILS kam mit dem W211 MOPF vor über 10 Jahren auf den Markt!

Multibeam ist eben nun der Nachfolger und auch schon einige Zeit durch den W213 bekannt. Im W222 wird es sogar noch ergänzt durch einen Laserartigen Lichtspot. Ein kleines Video zu meiner Erfahrung hatte ich hier bereits mal gepostet.

Das Licht in der neuen S-Klasse ist unfassbar gut und sehr sehr agil was das auf- und abblenden bzw. ausschneiden von anderen Verkehrsteilnehmern angeht.

Die Entwicklung geht eben immer weiter... nach 3-4 Jahren gibt es völlig neue Technik die dann "bezahlbar" angeboten wird. Logischer (Evolutions)Prozess und schon immer so gewesen...

Außerdem wird unser ILS ja nicht deshalb schlechter, nur weil es immer bessere Systeme gibt. Ich finds toll wie sich das entwickelt.

Licht kann gar nicht gut genug sein. Ich liebe das ILS und möchte definitiv nie wieder zurück. Wenn Multibeam noch besser ist....super.
Allerdings interessiert mich die Entwicklung unter der Haube deutlich mehr, ich stehe neuerdings voll auf Elektro. Mal schauen, was sich demnächst da so tut beim Stern.

Zitat:

@Der_Landgraf schrieb am 29. September 2017 um 16:41:39 Uhr:



Zitat:

@_Oberharzer_ schrieb am 27. September 2017 um 09:15:39 Uhr:


Zur Modellpflege kommt ja das Matrix-LED, damit hatte das ILS ja ein recht kurzes Leben.
Das ILS wurde ja als das Beste oder nichts beworben, warum baut man nun wieder ein
neues Lichtsystem ein und was sind die großen Vorteile?

Kurzes Leben? ILS kam mit dem W211 MOPF vor über 10 Jahren auf den Markt!

Multibeam ist eben nun der Nachfolger und auch schon einige Zeit durch den W213 bekannt. Im W222 wird es sogar noch ergänzt durch einen Laserartigen Lichtspot. Ein kleines Video zu meiner Erfahrung hatte ich hier bereits mal gepostet.

Das Licht in der neuen S-Klasse ist unfassbar gut und sehr sehr agil was das auf- und abblenden bzw. ausschneiden von anderen Verkehrsteilnehmern angeht.

Die Entwicklung geht eben immer weiter... nach 3-4 Jahren gibt es völlig neue Technik die dann "bezahlbar" angeboten wird. Logischer (Evolutions)Prozess und schon immer so gewesen...

Beim W211 sehe ich mittlerweile nur gut vergilbte Xenons, von ILS hab ich da noch nix gesehen.
Außerdem interessiert mich weder E- noch S-Klasse.
Ich hatte das ILS in der C-Klasse und das Matrix im A4, persönlich hat mir nichts besser gefallen
als meine Xenons im Golf 5 und die perfekt eingestellten Xenons im A4.
Das mag an der Lichtverteilung aus einer Quelle liegen, das ist Ansichtsache,
aber diese Meinung lese ich hier immer öfter, kann auch sein,
das das Lichtempfinden bei 50+ anders ist als mit 18.

Ils von der c klasse ist letzter Schrott. Kommt nicht an Xenon ran.

Deine Antwort
Ähnliche Themen