Facelift (Mopf) Themen
Hallo,
Muss noch für meinen neuen Mercedes sparen. Das kann noch 2-3 Jahre dauern bis ich das Geld endlich zusammen hab. Was meint ihr wann Mercedes ungefähr das Facelift-Modell vom jetzigen W205 heraus bringt ?
Vielen Dank
Beste Antwort im Thema
Es sind noch wenige Wochen bis zur Präsentation der Mopf, die mich brennend interessiert. Bei jedem neuen Forumsbeitrag hoffe ich auf die ersehnten Informationen. Aber hier geht es seit Tagen nur noch um ein, dem Threadtitel nach, offtopic-Thema. Wärt ihr so nett und macht einen neuen Thread auf, wenn es um den Vergleich der Navis und um die Darstellungsqualität der Displays geht? Fragen von Forumsteilnehmern, die sich zwischendrin zum Ursprungsthema melden, werden dagegen regelmäßig wegignoriert. Ich halte das für unhöflich. Danke!
3304 Antworten
... hm- komisch!
Erstens spricht er vom: ...new Mercedes C-Klasse 2018 redesign (gleich im 1. Satz)!
Und 2. das Bedienteil in der Mittelkonsole ist völlig anderst wie bei uns! Sprich das Pad ist gar nicht vorhanden also nur der Dreh-Drücksteller... haben/bekommen die Amerikaner eine andere Ausführung von der C-Klasse?!
Nein, das Bedienteil in der Mittelkonsole ist nicht völlig anders als bei uns in Deutschland.
Die C-Klasse im Video hat kein COMAND u. somit nur den Dreh-Drücksteller, genau wie bei uns in Deutschland. Das zugehörige Touchpad kostet in der Standard Ausführung immer Aufpreis (€130,90 in D), wenn man kein COMAND online hat.
Das neue zukünftige Touchpad gibt es übrigens auch nicht kostenfrei.
In den USA ist es im Gegensatz zu Deutschland grundsätzlich üblich, jedes Jahr etwas zum neuen Modelljahr eines Autos zu erzählen. Genauso wie bei uns die Neuerungen der C-Klasse seit März mit dem neuen Modelljahr 17/1 (808). Da wird dann in den USA jedesmal vom “new model“ gesprochen. Und wenn es nicht nur ein neues Modelljahr, sonder ein ganz neues Auto gibt, heißt es dann “all new model“.
Zitat:
@zkiss schrieb am 1. Oktober 2017 um 23:45:47 Uhr:
Zitat:
@kabubasa schrieb am 1. Oktober 2017 um 08:58:04 Uhr:
Ich hatte 2,5 Jahre im 204-er ILS. Auch da war es schon klasse. Die Male, in denen sich der entgegenkommende Verkehr geblendet fühlte, den kann ich an zwei Händen abzählen. Ich war schon damals begeistert....gab es beim 204er schon ILS und weichen wir hier nicht vom Thema "Facelift 205" ab?
Kann beides mit Ja beantworten. Sorry für letzteres!
Ähnliche Themen
vielen vielen Dank für eure Antworten! Seit unser Konzern high end in den Autos bezahlt kenne ich mich mit der "normal" Ausstattung nicht mehr aus… ;-)
Zitat:
@Protectar schrieb am 2. Oktober 2017 um 08:45:03 Uhr:
Nein, das Bedienteil in der Mittelkonsole ist nicht völlig anders als bei uns in Deutschland.Die C-Klasse im Video hat kein COMAND u. somit nur den Dreh-Drücksteller, genau wie bei uns in Deutschland. Das zugehörige Touchpad kostet in der Standard Ausführung immer Aufpreis (€130,90 in D), wenn man kein COMAND online hat.
Das neue zukünftige Touchpad gibt es übrigens auch nicht kostenfrei.In den USA ist es im Gegensatz zu Deutschland grundsätzlich üblich, jedes Jahr etwas zum neuen Modelljahr eines Autos zu erzählen. Genauso wie bei uns die Neuerungen der C-Klasse seit März mit dem neuen Modelljahr 17/1 (808). Da wird dann in den USA jedesmal vom “new model“ gesprochen. Und wenn es nicht nur ein neues Modelljahr, sonder ein ganz neues Auto gibt, heißt es dann “all new model“.
Behält die Modellpflege den Dreh – Drücksteller?
Zitat:
@Jandreas schrieb am 2. Oktober 2017 um 12:43:04 Uhr:
Zitat:
@Protectar schrieb am 2. Oktober 2017 um 08:45:03 Uhr:
Nein, das Bedienteil in der Mittelkonsole ist nicht völlig anders als bei uns in Deutschland.Die C-Klasse im Video hat kein COMAND u. somit nur den Dreh-Drücksteller, genau wie bei uns in Deutschland. Das zugehörige Touchpad kostet in der Standard Ausführung immer Aufpreis (€130,90 in D), wenn man kein COMAND online hat.
Das neue zukünftige Touchpad gibt es übrigens auch nicht kostenfrei.In den USA ist es im Gegensatz zu Deutschland grundsätzlich üblich, jedes Jahr etwas zum neuen Modelljahr eines Autos zu erzählen. Genauso wie bei uns die Neuerungen der C-Klasse seit März mit dem neuen Modelljahr 17/1 (808). Da wird dann in den USA jedesmal vom “new model“ gesprochen. Und wenn es nicht nur ein neues Modelljahr, sonder ein ganz neues Auto gibt, heißt es dann “all new model“.
Behält die Modellpflege den Dreh – Drücksteller?
Nein, es wird in Zukunft bei den Comand-Systemen nur noch ein Touchpad geben.(siehe Bild)
Bei den kleineren System womöglich.
Hm-schade! Wieder etwas weg rationalisiert was gut funktioniert hat. Ein Touchpad ist eben doch günstiger wie ein mechanisches/elektronisches Bauteil.... ich habe bei mir das Touchpad deaktiviert und so hatte ich eine perfekte Ergonomie zu meinem Drehknopf. Muss das Teil mal in live sehen und auch ausprobieren nicht immer gleich meckern ohne testen, sondern erst testen und dann meckern :-))
In meinem GLC habe ich mich inzwischen an das Touchpad gewöhnt und nutze es überwiegend. Trotzdem werde ich den Dreh/Drücksteller wohl vermissen, weil er in machen Situationen einfach praktischer ist.
Und ich komme mit dem Touch überhaupt nicht zurecht. Ist mir zu umständlich, drehdrück geht intuitiv.
Das aktuelle Touchpad ist nicht zu vergleichen mit dem neuen - weder haptisch noch technisch. Ob es sich im täglichen Einsatz bewähren wird bleibt abzuwarten, bis dahin gibt es keinen Grund eine Verschlechterung der Bedienbarkeit anzunehmen..
Zitat:
@DonGallus schrieb am 3. Oktober 2017 um 13:04:53 Uhr:
Das aktuelle Touchpad ist nicht zu vergleichen mit dem neuen - weder haptisch noch technisch. Ob es sich im täglichen Einsatz bewähren wird bleibt abzuwarten, bis dahin gibt es keinen Grund eine Verschlechterung der Bedienbarkeit anzunehmen..
... die Betonung liegt tatsächlich auf: täglichen Einsatz! Ich drehe schneller aus dem Handgelenk und drücke wie du mit den Fingern klopfst oder sonst irgendwas, die Bewegungen sind wesentlich kontrollierter (Rasterung vom Kontroller)/intuitiver - da bin ich der gleichen Meinung wie mein Vorredner.
Aber nun gut, wie ich vorher schon geschrieben habe, erst testen dann meckern, als nicht testen und gleich meckern ;-)
Zitat:
@DonGallus schrieb am 3. Oktober 2017 um 13:04:53 Uhr:
Das aktuelle Touchpad ist nicht zu vergleichen mit dem neuen - weder haptisch noch technisch. Ob es sich im täglichen Einsatz bewähren wird bleibt abzuwarten, bis dahin gibt es keinen Grund eine Verschlechterung der Bedienbarkeit anzunehmen..
Aber auch keinen Grund vorab eine Verbesserung zu propagieren.
Mich würden zwei Dinge interessieren, die aber vermutlich erst mit Erscheinen
der Mopf und einer Probefahrt zu klären sind.
Schafft es Mercedes, ein freistehendes Display ohne Knistern einzubauen?
Habe den zweiten S205 und bei beiden ein knisterndes Display. Die restliche
Verarbeitung scheint bei Nr. 2 besser zu sein.
Wird der "Neue" auch ohne Akustikglas einigermaßen ruhig?
Jetzt komm ich wieder mit dem neuen M264. Sofern man ihn mit RSG bekommen kann (siehe meine Vorposts), sollte das Auto ruhiger sein, z. B. durch den fast unmerklichen Start und die Maßnahmen zum vibrationsarmen Lauf (NVH) wie der Motorträger aus Kunststoff.
http://www.motors-tv.de/.../