Facelift (Mopf) Themen
Hallo,
Muss noch für meinen neuen Mercedes sparen. Das kann noch 2-3 Jahre dauern bis ich das Geld endlich zusammen hab. Was meint ihr wann Mercedes ungefähr das Facelift-Modell vom jetzigen W205 heraus bringt ?
Vielen Dank
Beste Antwort im Thema
Es sind noch wenige Wochen bis zur Präsentation der Mopf, die mich brennend interessiert. Bei jedem neuen Forumsbeitrag hoffe ich auf die ersehnten Informationen. Aber hier geht es seit Tagen nur noch um ein, dem Threadtitel nach, offtopic-Thema. Wärt ihr so nett und macht einen neuen Thread auf, wenn es um den Vergleich der Navis und um die Darstellungsqualität der Displays geht? Fragen von Forumsteilnehmern, die sich zwischendrin zum Ursprungsthema melden, werden dagegen regelmäßig wegignoriert. Ich halte das für unhöflich. Danke!
3304 Antworten
Zitat:
@Protectar schrieb am 13. August 2017 um 12:54:35 Uhr:
Zitat:
@x3black schrieb am 13. August 2017 um 08:44:54 Uhr:
Schlimm genug wenn man da auf den ersten Blick kaum einen Unterschied sieht, ....Auch nicht bös gemeint, nur zeigt es erneut, daß Dir der Sinn, die Zweckmäßigkeit u. Bedeutung eines Auto Facelifts nicht so klar ist (das geht sicherlich den meisten Kunden so). Schon in vorigen posts hast Du deutlich gemacht, daß deine persönliche Erwartungshaltung an das bevorstehende Facelift nicht befriedigt wird. Das ist doch auch völlig legitim, deshalb gibt es nur 2 Möglichkeiten: damit abfinden oder eine Alternative wählen.
Apropos beim Wettbewerb umschauen... der letzte Premium Mittelklasse Wagen, der ein Facelift bekommen hat, war der BMW 3er u. da sind Änderungen im Interieur durch die Seitenscheiben, selbst für BMW Fans, nahezu nicht erkennbar. Das ist ok u. dient u.a. dem Werterhalt der Vor-Facelift Modelle einer Baureihe.
Wie bereits mehrfach gesagt, beim Facelift zählen v.a. die weniger sichtbaren Änderungen (innere Werte) u. die sind umfangreich. Die äußeren deutlichen erkennbaren Änderungen sind viel vergänglicher u. sind nach nur 3 Jahre bereits überholt. Viele der inneren Mopf Änderungen hingegen bleiben u. kommen auch in den nächsten W206.
Naja, ich hab abercauch gesagt dass mich das äußere nicht so interessiert. Schön wäre ein dem Preis entsprechendes Comand, was mich nicht in die Irre schickt sondern hilfreich unterstützt. Da wären dir bei den inneren Werten, oder? Ein leblos angeflanschter iPad-BS wie bisher ist auch nicht gerade der Hingucker. Das wäre z>b ein Punkt für äußere (im inneren), weiterhin multibeam (kann jetzt diskutieren zu welcher Gruppe das zählt) und ein dem Anspruch angepasstes Getriebe. Du siehst, es überwiegen eigentlich die Interessen, die von dir als innere Werte beschrieben sind. Mir ist schon klar, das eine modellpflege nicht hauptsächlich auf Optik zielt, sondern auch ganz viel mit Dingen die man nicht sieht. Zumindest beim Comand seh ich weder eine bessere Integration, geschweige denn eine technische Verbesserung (wo mMn im Vergleich zu anderen gaaaaanz viel Luft nach oben ist) im Rahmen der MoPf.
Wir warten mal einfach ab wann die Vorstellung ist, und welche Dinge tstsächlivh verbessert werden (das ist ja eigentlich der Grund für eine #pflege#)
Ob diese LED Front in 2018 so kommt? Sieht vollkommen anders aus als die letzten Bilder der W205 MOPF.
Oder ein Versuchsträger?
Quelle: https://www.autoevolution.com/.../...-look-like-snake-eyes-119692.html
Zitat:
@Hans-U. schrieb am 17. August 2017 um 19:32:10 Uhr:
Und lasst bitte diese Stoßstange nicht in Serie gehen.
Ich hoffe du weißt dass das eine Stosstange für getarnte Fahrzeuge ist.
Ähnliche Themen
Sehen für mich aus wie die LED High Performance Scheinwerfer. An den Scheinwerfern erwarte ich von der Front wenig Veränderung. Die LED Module werden auf den Stand der E-Klasse herangehoben das sollte jedoch von außen nicht so sichtbar sein. Spannend ist wie sich das neue Design der Rückleuchten entwickelt und man auch dort die hierarchische Untergliederung zwischen C, E und S Klasse durchführt. Das würde bedeuten dass die Rückleuchten des C-Mopf ein prägnantes designmerkmal an den Rückleuchten bekommt, was für mich zum jetzigen Zeitpunkt schwer vorstellbar ist. Zur Erinnerung: S Klasse - 3 Streifen auf den Rückleuchten und E-Klasse - 2 Streifen
Bei den Rückleuchten dürfte das Erkennungszeichen ein C sein (rechts) bzw. Ein spiegelverkehrtes C links oder umgekehrt, nicht?
Zitat:
@Dissi11 schrieb am 17. August 2017 um 23:18:45 Uhr:
Bei den Rückleuchten dürfte das Erkennungszeichen ein C sein (rechts) bzw. Ein spiegelverkehrtes C links oder umgekehrt, nicht?
Ja genau, ich habe im Juni am Mopf Modell ein gewinkeltes 'C' mit doppelten LED Bändern in den Rücklichtern gesehen (so wie im Bild anbei).
Da Multibeam LED kommt könnte ich mir vorstellen, dass das Basis LED (high Performance) Serie wird. Dann hätte man mit ILS und Multibeam wieder zwei Aufpreisstufen und würde mit Audi gleichziehen, die im A4 auch kein Halogen mehr verbauen.
Die Halogenscheinwerfer an der BR205 sehen schon richtig unterirdisch aus (und die Leistung ist unterirdisch), sind wahrscheinlich das am wenigsten fortschrittliche an der BR und wären konsequenterweise als nächstes/erstes zu ersetzen.
Laut passionblog kommt auch demnächst ein Ausstattungspaket, dass die LED recht günstig integriert. Vielleicht ein erster Schritt dahin...
Kann natürlich auch sein :-) ist nur eine Theorie.
Aber ILS war ja gerade erst das neueste top LED und vielleicht schade direkt wieder einzustampfen bzw. notwendig den Entwicklungsaufwand erst mal wieder reinzuholen.
Ganz gute Aufnahmen des Mopfs
Beim C63 sieht man deutlich, wie die neuen Scheinwerfer aussehen werden. Das andere Fahrzeug sollte ein C43er sein. Dort sieht man, dass die Frontschürze der des W213 angepasst wird.
Zitat:
@Lance8 schrieb am 21. August 2017 um 11:11:08 Uhr:
Ist das nun die Endversion innen gewodern?
Glaube ich nicht. Z.B. folgt das Lenkrad folgt noch der alten Philosophie ohne die Touchpads.
Sieht mir eher nach Photoshop aus.