Facelift (Mopf) Themen

Mercedes C-Klasse W205

Hallo,
Muss noch für meinen neuen Mercedes sparen. Das kann noch 2-3 Jahre dauern bis ich das Geld endlich zusammen hab. Was meint ihr wann Mercedes ungefähr das Facelift-Modell vom jetzigen W205 heraus bringt ?

Vielen Dank

Beste Antwort im Thema

Es sind noch wenige Wochen bis zur Präsentation der Mopf, die mich brennend interessiert. Bei jedem neuen Forumsbeitrag hoffe ich auf die ersehnten Informationen. Aber hier geht es seit Tagen nur noch um ein, dem Threadtitel nach, offtopic-Thema. Wärt ihr so nett und macht einen neuen Thread auf, wenn es um den Vergleich der Navis und um die Darstellungsqualität der Displays geht? Fragen von Forumsteilnehmern, die sich zwischendrin zum Ursprungsthema melden, werden dagegen regelmäßig wegignoriert. Ich halte das für unhöflich. Danke!

3304 weitere Antworten
3304 Antworten

Zitat:

@Dissi11 schrieb am 12. August 2017 um 22:46:26 Uhr:


Vermutlich hast du Recht. Ich hatte nur auf eine Reaktion von den Experten gehofft, die sich hier schon detailliert in die eine oder andere Richtung festgelegt hatten, dass man den Eindruck gewinnen konnte, sie wären ganz nah dran.

Es wird kein durchgängiges Display wie in S- oder E-Klasse geben, auch nicht als SA.

Die C-Klasse sieht doch Super im Interieur aus, auch mit getrennten Bildschirmen!

Zitat:

@Der_Landgraf schrieb am 13. August 2017 um 00:54:35 Uhr:



Zitat:

@Dissi11 schrieb am 12. August 2017 um 22:46:26 Uhr:


Vermutlich hast du Recht. Ich hatte nur auf eine Reaktion von den Experten gehofft, die sich hier schon detailliert in die eine oder andere Richtung festgelegt hatten, dass man den Eindruck gewinnen konnte, sie wären ganz nah dran.

Es wird kein durchgängiges Display wie in S- oder E-Klasse geben, auch nicht als SA.

Die C-Klasse sieht doch Super im Interieur aus, auch mit getrennten Bildschirmen!

Ja genau, es kommt wie beschrieben: Cockpit mit aufgesetzten Tuben auf dem Digital Display (Widescreen Cluster vom W213). Und das weiterhin aufgesetzte Mitteldisplay verändert sich im Seitenverhältnis, wodurch es rechteckiger wird.
Ich hab es vor 2 Monaten nicht genau abgemessen, aber meinen Finger bzw. Kugelschreiber seitlich drangehalten u. es geht dann in der Breite nicht mehr bis zur Mitte der Lüftungdüsen, sondern fast bis zu ihrem äußeren Rand u. steht vertikal nicht mehr so deutlich über der I-Tafel Vorderkante, wo der Nahtverlauf der Articoverkleidung ist.
Ganz ehrlich, wenn man von außen durch die Scheibe reinschaut (wie beim besagten Erlkönigfoto), würde zumindest ein Laie keinen Unterschied diesbezüglich beim Mopf Modell auf den 1. Blick bemerken.

@Dissi11 nur nicht von MB Passion Spekulationen oder jedem neuen Erlkönigfoto verunsichern lassen. Auch ohne ein durchgehendes, Steg-freies Doppeldisplay, wird das 205' Mopf Interieur fein u. different 😉

Zitat:

@Der_Landgraf

Es wird kein durchgängiges Display wie in S- oder E-Klasse geben, auch nicht als SA.

Die C-Klasse sieht doch Super im Interieur aus, auch mit getrennten Bildschirmen!

Wie überall gilt auch hier: Ansichtssache.

Zitat:

@Protectar [url=https://www.motor-talk.de/.../...-mercedes-das-facelift-modell-heraus-

Es wird kein durchgängiges Display wie in S- oder E-Klasse geben, auch nicht als SA.

Die C-Klasse sieht doch Super im Interieur aus, auch mit getrennten Bildschirmen!

Ja genau, es kommt wie beschrieben: Cockpit mit aufgesetzten Tuben auf dem Digital Display (Widescreen Cluster vom W213). Und das weiterhin aufgesetzte Mitteldisplay verändert sich im Seitenverhältnis, wodurch es rechteckiger wird.
Ich hab es vor 2 Monaten nicht genau abgemessen, aber meinen Finger bzw. Kugelschreiber seitlich drangehalten u. es geht dann in der Breite nicht mehr bis zur Mitte der Lüftungdüsen, sondern fast bis zu ihrem äußeren Rand u. steht vertikal nicht mehr so deutlich über der I-Tafel Vorderkante, wo der Nahtverlauf der Articoverkleidung ist.
Ganz ehrlich, wenn man von außen durch die Scheibe reinschaut (wie beim besagten Erlkönigfoto), würde zumindest ein Laie keinen Unterschied diesbezüglich beim Mopf Modell auf den 1. Blick bemerken.

@Dissi11 nur nicht von MB Passion Spekulationen oder jedem neuen Erlkönigfoto verunsichern lassen. Auch ohne ein durchgehendes, Steg-freies Doppeldisplay, wird das 205' Mopf Interieur fein u. different 😉

Schlimm genug wenn man da auf den ersten Blick kaum einen Unterschied sieht, es bleibt also beim zerklüfteteren Dashboard wie bisher. Ähnlich beknackt wie 2 unterschiedliche sitze wenn man bei der Bestellung einen Haken vergessen hat (weil man vom Vorgänger das anders kannte). Ok, denke es wird Zeit sich intensiv mit den Mitbewerbern zu beschäftigen.
Nicht böse sein, aber beide Beiträge klingen mir zu sehr nach einseitiger (mercedes) Sichtweise.

Zwingt dich ja keiner, das Auto zu holen... *Kopfschüttel*

Beknackt ist nicht das Auto, sondern allenfalls dein Händler, der dich darauf nicht hinweist.

Ja schau mal bei den Mitbewerbern...

Ähnliche Themen

Danke an Marc und Protectar für die Spezifizierung. Ich werde also mehr auf euch beide hören:-)
Mangels anderer Probleme beschäftigt mich derzeit sowieso eher der Zeitpunkt der Präsentation (IAA wird es wohl nicht mehr) bzw. der Bestellfreigabe sowie die Ausgestaltung des M264
- sind die PS-Angaben inklusive Elektro oder ohne?

-läuft der 300er zukünftig immer noch mit Super plus ?

Zitat:

@bugatti1712 schrieb am 13. August 2017 um 09:32:12 Uhr:


Zwingt dich ja keiner, das Auto zu holen... *Kopfschüttel*

Beknackt ist nicht das Auto, sondern allenfalls dein Händler, der dich darauf nicht hinweist.

Ja schau mal bei den Mitbewerbern...

Allein die Idee (bestimmt ein BWLer in ersten Jahr gewesen mit der Idee) unterschiedliche sitze zu verbauen ist beknackt....

da kann auch das Auto nichts für , sondern nur mercedes.

Alles nur eine Kostenfrage.
Die Mehrzahl der C-Klasse wird als Firmenwagen verkauft, also überwiegend Solo gefahren.
Wofür dann den Beifahrersitz unnötig aufhübschen?
Ist bei den Mitbewerbern nicht anders.

Zitat:

@querkus schrieb am 13. August 2017 um 10:18:22 Uhr:


Alles nur eine Kostenfrage.
Die Mehrzahl der C-Klasse wird als Firmenwagen verkauft, also überwiegend Solo gefahren.
Wofür dann den Beifahrersitz unnötig aufhübschen?
Ist bei den Mitbewerbern nicht anders.

Das ist doch quatsch....
Wie kann man das schön reden? unglaublich....
Wie die fehlende Funktion, dass man mit dem Schlüssel die Fenster schließen kann.... das kann jeder kleine VW, warum muss sowas eingespart werden?

und die C-Klasse hat in der Gruppe mit A4/3er/Passat die niedrigste Quote Gewerblicher Anmeldungen.

Zitat:

@Bad Al schrieb am 13. August 2017 um 10:23:25 Uhr:



Zitat:

@querkus schrieb am 13. August 2017 um 10:18:22 Uhr:


Alles nur eine Kostenfrage.
Die Mehrzahl der C-Klasse wird als Firmenwagen verkauft, also überwiegend Solo gefahren.
Wofür dann den Beifahrersitz unnötig aufhübschen?
Ist bei den Mitbewerbern nicht anders.

Das ist doch quatsch....
Wie kann man das schön reden? unglaublich....
Wie die fehlende Funktion, dass man mit dem Schlüssel die Fenster schließen kann.... das kann jeder kleine VW, warum muss sowas eingespart werden?

und die C-Klasse hat in der Gruppe mit A4/3er/Passat die niedrigste Quote Gewerblicher Anmeldungen.

Das Fensterschließen geht bei mir... weiß nicht, wo dein Problem liegt....

Zitat:

@Bad Al schrieb am 13. Aug. 2017 um 10:23:25 Uhr:


Das ist doch quatsch....
Wie kann man das schön reden? unglaublich....
Wie die fehlende Funktion, dass man mit dem Schlüssel die Fenster schließen kann.... das kann jeder kleine VW, warum muss sowas eingespart werden?

und die C-Klasse hat in der Gruppe mit A4/3er/Passat die niedrigste Quote Gewerblicher Anmeldungen.

Sorry, aber das ist leider auch irgendwie Quatsch.
Die Komfort-Schließ bzw. Öffnung war bei Mercedes schon immer auf Sicherheit ausgelegt und stellt im Gegensatz zu vielen anderen Herstellern sicher das Sichtkontakt zum Fahrzeug besteht.
In der Vergangenheit wurde das recht einfach (und damit günstig) durch den Infrarot-Empfänger an der Fahrertür umgesetzt. Das ging, schränkte aber auch ein, da man genau dort in recht geringen Abstand stehen musste.
Die heutige Lösung hat eigentlich nur Vorteile, vom Preis mal abgesehen. Obwohl 100€ für KeylessGo-Start im Verhältnis zum Fahrzeugpreis eigentlich nicht wirklich relevant sind. Die benötigte Technik wollte man wohl nicht in den Grundpreis der Serie rechnen.

Zitat:

@bugatti1712 schrieb am 13. August 2017 um 10:43:30 Uhr:



Zitat:

@Bad Al schrieb am 13. August 2017 um 10:23:25 Uhr:


Das ist doch quatsch....
Wie kann man das schön reden? unglaublich....
Wie die fehlende Funktion, dass man mit dem Schlüssel die Fenster schließen kann.... das kann jeder kleine VW, warum muss sowas eingespart werden?

und die C-Klasse hat in der Gruppe mit A4/3er/Passat die niedrigste Quote Gewerblicher Anmeldungen.

Das Fensterschließen geht bei mir... weiß nicht, wo dein Problem liegt....

und das beste daran, du weißt nicht mal warum 🙂

Zitat:

@x3black schrieb am 13. August 2017 um 08:44:54 Uhr:


Schlimm genug wenn man da auf den ersten Blick kaum einen Unterschied sieht, ....

Auch nicht bös gemeint, nur zeigt es erneut, daß Dir der Sinn, die Zweckmäßigkeit u. Bedeutung eines Auto Facelifts nicht so klar ist (das geht sicherlich den meisten Kunden so). Schon in vorigen posts hast Du deutlich gemacht, daß deine persönliche Erwartungshaltung an das bevorstehende Facelift nicht befriedigt wird. Das ist doch auch völlig legitim, deshalb gibt es nur 2 Möglichkeiten: damit abfinden oder eine Alternative wählen.

Apropos beim Wettbewerb umschauen... der letzte Premium Mittelklasse Wagen, der ein Facelift bekommen hat, war der BMW 3er u. da sind Änderungen im Interieur durch die Seitenscheiben, selbst für BMW Fans, nahezu nicht erkennbar. Das ist ok u. dient u.a. dem Werterhalt der Vor-Facelift Modelle einer Baureihe.

Wie bereits mehrfach gesagt, beim Facelift zählen v.a. die weniger sichtbaren Änderungen (innere Werte) u. die sind umfangreich. Die äußeren deutlichen erkennbaren Änderungen sind viel vergänglicher u. sind nach nur 3 Jahre bereits überholt. Viele der inneren Mopf Änderungen hingegen bleiben u. kommen auch in den nächsten W206.

Zitat:

@x3black schrieb am 13. August 2017 um 10:02:07 Uhr:


Allein die Idee (bestimmt ein BWLer in ersten Jahr gewesen mit der Idee) unterschiedliche sitze zu verbauen ist beknackt....
da kann auch das Auto nichts für , sondern nur mercedes.

Wird es in Zukunft nicht mehr geben.

Werden mit dem MOPF auch die neuen Reihensechszylinder eingeführt?

Gruß

Laut dieser Quelle JA.

Deine Antwort
Ähnliche Themen