C-Klasse MOPF Konfigurator ein Witz......

Mercedes

Moin,
ich kann mir in 14 Tagen einen C220 T als Dienstwagen bestellen. Seit Mercedes den MOPF in den Konfigurator aufgenommen hat, gibt´s nur Pannen:
- alle Innenraumbilder sind defekt (egal welchen Browser ich nehme)
- der C220 hat nur noch 163 PS (am Anfang hatte er 194PS)
- Pakete haben sich innerhalb der letzten Tage geändert
usw.

Ich habe Mercedes über diesen Chat im Konfigurator angeschrieben..... da kommt nur "Unsere Techniker arbeiten mit Hochdruck daran"

Für ein Unternehmen wie Mercedes ist dieser Auftritt ein Witz.

Gruß
Eisen

Beste Antwort im Thema

Die neue Internetseite ist an sich ein Witz, nichts findet man mehr, da war wohl der Praktikant am Werk.

109 weitere Antworten
109 Antworten

Umstellung auf neue Abgasnorm.

Lt. Info vom Freundlichen heute, neu entwickelte 4 Zylinder und nur noch 9-Gang
Automatic, größere Displays mit höherer Auflösung und noch ein paar " Kleinigkeiten".
Bin auf die Preise gespannt. Soll angebl. heute oder morgen konfigurierbar sein
- ohne Gewähr -.

Wünschenswert wäre, wenn man den C200 mit der 1,5l-Luftpumpe ad acta läge und den 2l aus dem GLC verwenden würde. Aber was weiß ich schon... 😉

Zitat:

@Jorge3711 schrieb am 30. April 2019 um 13:58:56 Uhr:



Zitat:

@JRefi schrieb am 30. April 2019 um 13:52:54 Uhr:


Ist beim T-Modell genauso, nur Dieselmotoren wählbar oder AMG. Das Ding ist ein Witz.

Dann schau mal in die aktuelle Preisliste und überlegst dann nochmal was der Konfigurator für die aktuell auswählbaren Motoren bei der C Klasse kann.

Bestimmt nicht! Mit dem Überlegen habe ich es nicht so, dafür gibt es ja Dich. Das aber nur am Rande.
Ein Hinweis im Konfigurator könnte da Frust bei Neukunden vermeiden. Dank an @DeFisser und alle anderen, die zur Aufklärung beigetragen haben.

Ähnliche Themen

Mir ging nur auf den Keks, dass man einfach so darauf los schimpft, weil der Konfigurator ja eh „ein Witz“ ist. Den Hinweis auf die Preisliste habe ich auch gegeben, ansonsten - wie es in den Wald hineinruft, so schallt es heraus. Deshalb gab es von mir nen pampigen Kommentar.

Hallo
Dann schaut euch mal den Konfigurator bei BMW an, da ist MB nach meiner Meinung aber ganz weit vorne,
oder ich bin zu blöd um ihn zu bedienen.
Ja ihr wollt keinen BMW sondern einen MB, aber Pannen gibt es immer wieder, nach meiner Meinung
auch vorhersehbar bei so einer Datenmenge und ewigen Änderungen.
Die Japaner machen sich das einfach Modell, Farbe, Motor und ein paar Pakete das war es.
Bei MB gibt es so viele Möglichkeiten da muss man auch mal einsehen das es Probleme
geben kann.

MfG
Didi 2708

Solche Probleme habe ich nur bei Mercedes kennen gelernt. Konfiguriere mal einen Land Rover, da hast weit mehr Optionen als bei z.B. MB und der Konfigurator dort hat noch nie Probleme gemacht.
Auch Audi hat z.B einen guten.

Bei MB kann mir doch keiner erklären das dort irgendeiner die neuen Konfigurationen getestet hat...

Mehr Transparenz wäre auch mal was. Anstatt immer gleich die komplette Motorisierung zu entfernen bis vielleicht die neue da ist, wäre es sicher nicht verkehrt dort einfach mal einen Hinweis auf einen Wechsel unterzubringen...kann ja nicht sein das der verunsicherte Kunde da Tage lang recherchieren muss was mit seinem Wunsch-Motor los ist.

...aber was weiß ich denn schon.

Sind jetzt die Benziner online? Ich habe mit Handy geguckt, oder habe ich falsche gesehen? Es ist aber keine WLTP Abgas Norme, sondern EURO6-TEMP-D

Zitat:

@s4ty schrieb am 8. Mai 2019 um 06:01:12 Uhr:


Solche Probleme habe ich nur bei Mercedes kennen gelernt. Konfiguriere mal einen Land Rover, da hast weit mehr Optionen als bei z.B. MB und der Konfigurator dort hat noch nie Probleme gemacht.
Auch Audi hat z.B einen guten.

Ich habe bei Landrover die Auswahl über einige Motoren und 4 Ausstattungsvarianten (S, SE, HSE etc.)
Das wars dann, ich kann nicht die kleine Version mit dem Meridian konfigurieren z.B. jedenfalls nicht beim Evoque.

Beim Evoque mag das so sein, bei den meisten anderen gehts danach eigentlich erst los.

Über den Konfigurator einer Premiummarke dürfte man eigentich garnicht
diskutieren müssen, dass sollte nun im Laufe der Jahre einfach optimal laufen.
Da gibt es Einmann-Betriebe im Internet, die das besser können.

Im Konfigurator gibts den Kombi jetzt wieder mit Benziner (160, 180, ...), die Limos jedoch weiterhin nicht (nur AMG 63).
Preisliste aber nur Stand 29.4. und somit ohne Benziner.
Wenn derzeit ein Neukunde einen Neuwagen konfigurieren will (nicht erst beim Händler), dann sorgt das doch für totale Verwirrung.

Jetzt gibts auch wieder die Limos als Benziner im Konfigurator.
Bin gespannt auf die Umstellung auf "Euro6-TEMP-EVAP-ISC" und was sich noch so ändert.
Mein C180T soll jetzt laut Händler erst im September produziert werden (bestellt Ende Februar).

Zitat:

@gelbfuss schrieb am 8. Mai 2019 um 15:07:39 Uhr:


Über den Konfigurator einer Premiummarke dürfte man eigentich garnicht
diskutieren müssen, dass sollte nun im Laufe der Jahre einfach optimal laufen.
Da gibt es Einmann-Betriebe im Internet, die das besser können.

Echt? Welche?

Schon gemerkt? Es gibt eine neue Preisliste und neues im Konfigurator 😉.

Deine Antwort
Ähnliche Themen