C-Klasse MOPF Konfigurator ein Witz......
Moin,
ich kann mir in 14 Tagen einen C220 T als Dienstwagen bestellen. Seit Mercedes den MOPF in den Konfigurator aufgenommen hat, gibt´s nur Pannen:
- alle Innenraumbilder sind defekt (egal welchen Browser ich nehme)
- der C220 hat nur noch 163 PS (am Anfang hatte er 194PS)
- Pakete haben sich innerhalb der letzten Tage geändert
usw.
Ich habe Mercedes über diesen Chat im Konfigurator angeschrieben..... da kommt nur "Unsere Techniker arbeiten mit Hochdruck daran"
Für ein Unternehmen wie Mercedes ist dieser Auftritt ein Witz.
Gruß
Eisen
Beste Antwort im Thema
Die neue Internetseite ist an sich ein Witz, nichts findet man mehr, da war wohl der Praktikant am Werk.
109 Antworten
Ab wann ein "richtiger Mercedes" nun beginnt ist auch Wurscht....
Wichtig ist es jedenfalls jedem Kunden eines Mercedes das FAP liefern zu können.
Warum diesmal wieder eine dubiose Preisliste ohne Motorisierungen wie C160, C200 etc veröffentlicht wurde ist wieder ein Rätsel.
Generell muss man sagen, der Konfigurator und die Preislisten sind schlecht gemacht. Es kann doch nicht sein, dass dort auf einmal Fahrzeuge spurlos verschwinden und dann bei der nächsten Preisliste wieder auftauchen (z.B. C160). Das kann man doch so realisieren, dass die Typen auftauchen, aber ausgegraut sind mit Hinweis "demnächst wieder verfügbar".
Wer jetzt als Neukunde in den Konfigurator/Preisliste schaut, weiß nicht, dass MB auch einen C160 anbietet und der C180 eigentlich auch mit Automatik zu haben ist (nur gerade jetzt nicht).
Dieser Bereich ist halt nicht die kernkompetenz von Mercedes. Das war doch letztes Jahr nichts anderes. Jeden Tag eine neue Preisliste und Konfigurator immer wieder anders. Die Praktikanten dort sind galt nicht jeden Tag ausgeschlafen
In der aktuellen Preisliste vom 19. Juni sind alle Modelle wieder da aber mir fällt auf dass beim C200 nur noch 184PS steht früher stand da
+ 14 PS daneben. Kann das sein dass der eq Boost abgeschafft wurde oder schreiben die das nur nicht mehr hin?
Ähnliche Themen
Ich denke das mussten sie ändern, da die E-Boost PS nicht dauerhaft verfügbar sind. In den Papieren steht bei meinem 2018er EQ auch nur die 135 KW. In der PL waren sie damals noch erwähnt.