C-Klasse MOPF Konfigurator ein Witz......

Mercedes

Moin,
ich kann mir in 14 Tagen einen C220 T als Dienstwagen bestellen. Seit Mercedes den MOPF in den Konfigurator aufgenommen hat, gibt´s nur Pannen:
- alle Innenraumbilder sind defekt (egal welchen Browser ich nehme)
- der C220 hat nur noch 163 PS (am Anfang hatte er 194PS)
- Pakete haben sich innerhalb der letzten Tage geändert
usw.

Ich habe Mercedes über diesen Chat im Konfigurator angeschrieben..... da kommt nur "Unsere Techniker arbeiten mit Hochdruck daran"

Für ein Unternehmen wie Mercedes ist dieser Auftritt ein Witz.

Gruß
Eisen

Beste Antwort im Thema

Die neue Internetseite ist an sich ein Witz, nichts findet man mehr, da war wohl der Praktikant am Werk.

109 weitere Antworten
109 Antworten

Kriegt man bei MB auch

Zitat:

@cdfcool schrieb am 20. Oktober 2018 um 21:07:18 Uhr:


Kriegt man bei MB auch

Da ist mein Händler anderer Meinung.

Alle anderen Dealer sind da auch anderer Ansicht. Es gibt schlicht kein bedrucktes Papier für die C-Klasse mehr.

Das wäre schlecht, vor allem, wenn die Verkäufer keinen Durchblick mehr haben, was die konfigurierbaren Extras anbelangt. Die bestel Lösung wäre da eben, dass man alles drin hat und die Konfiguration sich auf die Farbe innen und aussen, sowie Leder/Stoff beschränkt. In den 70ern haben uns die Japaner gezeigt, wie das geht. Die Autos waren kaum teurer, weil der ganze Logistikwahnsinn wegfiel. Ich erinnere mich noch, als ABS beim BMW 2000 Mark Aufpreis kostete, dann hat Ford vorgemacht, wie das in Serie verbaut wird, plötzlich hatten es alle drin, ohne dass die Autos teurer geworden wären.

Ähnliche Themen

Es gibt leider keine Prospekte mehr. Finde ich sehr bedauerlich.

So oft wie sich zB. Die Preisliste beim C-MoPf geändert hat ist das schon nachvollziehbar nichts mehr auf Papier zu drücken.
Die wievielte Preisliste ist das aktuell seit Einführung des mopf ? 7 oder schon 8? Gefühlt zumindest.

Ihr bekommt doch die aktuellste Preisliste als PDF über die MB Homepage. Braucht man da wirklich Hochglanzpapier!?

Und ob der Konfigurator schlecht ist, kann man sich streiten. Probiert mal den von Audi.

https://www.mercedes-benz.de/.../pricelists.module.html

Bzgl. Prospekte. Bei BMW werden nun nach massiven Protesten der potentiellen Kundschaft wieder Prospekte angefertigt und liegen in den Showrooms. Beginnend mit dem kommenden X5, also ab November.

Genau das würde ich mir auch bei MB wünschen. Ich finde, dass man die Farben oder auch die Polsterstoffen im Prospekt deutlich besser erkennen kann als am Bildschirm (und ich habe schon ein iMacPro mit dem besten Bildschirm am Markt). Auch...ok, Oldschool, finde ich dieses Blättern in Prospekten irgendwie emotionaler bei dem Kauf eines in der Tat sehr teuren Produktes als das Betrachten am Bildschirm.

Wie gesagt, Geschmacksache. Wenn ich Stoffe, Leder und Lacke sehen möchte, gibt das Hochglanzprospekt auch nicht mehr her. Da gehe ich in die Niederlassung zum Anfassen und Anschauen. Da müsste ich ja sowieso hin, wenn ich ein Prospekt möchte.
Die Zeit von Papierprospekten ist so leid mir das tut wahrscheinlich vorbei. Ich blättere auch mal gern, wenn es das aber nicht gibt, ist auch nicht schlimm. Wie bei anderen Printmedien.
Am Preis des Produkts würde ich jetzt nicht das Marketing fest machen wollen.

Gibt es bei BMW such jetzt schon für andere Modelle. Habe mir vor einigen Wochen noch einen Prospekt vom X3 mitgenommen. Man legt die Broschüren sogar unmittelbar neben dem ausgestellten Fahrzeug aus. Finde das Blättern in dem Heft persönlich einfach immer noch vorteilhafter als das Scrollen in einem PDF-Dokument, aber jeder so wie er mag.

Ein Kollege hatte erst letztens wieder die "Schnauze voll" von Mercedes, eine ständig wechselnde Preisliste per PDF inklusive vieler Fehler und ein Konfigurator der sehr zweifelhafte Daten ausspuckte.
Kurzum, bei einem Besuch bei BMW bekam er eine Preisliste inklusive Prospekt in die Hand gedrückt und nun wartet er auf seinen neuen BMW.
Dem Mercedes-Händler geht es wohl auch nicht besser, bei meiner Bestellung eines S205 konnte er die Dynamic-Body-Controll mit der Air-Body-Controll bestellen.
Alles eine sehr große Baustelle für Mercedes.....

Zitat:

@mb180 schrieb am 21. Oktober 2018 um 12:51:21 Uhr:


Ein Kollege hatte erst letztens wieder die "Schnauze voll" von Mercedes, eine ständig wechselnde Preisliste per PDF inklusive vieler Fehler und ein Konfigurator der sehr zweifelhafte Daten ausspuckte.
Kurzum, bei einem Besuch bei BMW bekam er eine Preisliste inklusive Prospekt in die Hand gedrückt und nun wartet er auf seinen neuen BMW.

Krass, nach welchen Kriterien sich manche Leute ein Auto laufen.

Aussehen....egal
Sicherheit....egal
Preis............egal
Umwelt........egal

Konfigurator läuft 1A........gekauft
gedruckter Prospekt.........gekauft

Zitat:

@JeeKay schrieb am 21. Oktober 2018 um 13:12:41 Uhr:



Zitat:

@mb180 schrieb am 21. Oktober 2018 um 12:51:21 Uhr:


Ein Kollege hatte erst letztens wieder die "Schnauze voll" von Mercedes, eine ständig wechselnde Preisliste per PDF inklusive vieler Fehler und ein Konfigurator der sehr zweifelhafte Daten ausspuckte.
Kurzum, bei einem Besuch bei BMW bekam er eine Preisliste inklusive Prospekt in die Hand gedrückt und nun wartet er auf seinen neuen BMW.

Krass, nach welchen Kriterien sich manche Leute ein Auto laufen.

Aussehen....egal
Sicherheit....egal
Preis............egal
Umwelt........egal

Konfigurator läuft 1A........gekauft
gedruckter Prospekt.........gekauft

Sehe ich ähnlich. Ich wusste was ich will, hab‘s mir im Konfigurator zusammengeklickt, hab dem Verkäufer den Code geschickt, dann ein Termin zur Absprache, bekam ein Angebot mit allen SA Codes, dass wurde kontrolliert und bestellt. Da hat mich die Preisliste in Papier weniger interessiert. Einzige Kuriosität, im Konfigurator kannst den technischen Unterbodenschutz hinzufügen und beim Händler hätte er angeblich nicht geordert werden können. Das hatte sich aber nach ner Woche auch geklärt.

Man kann das ganze Thema auch etwas überspitzen. Das der Konfigurator Fehler hat, unbestritten, aber ne Wissenschaft ist es jetzt auch nicht.

Aber das das Wälzen von Prospekten für manche als Ritual dazugehört, kann ich nachvollziehen.

Das traurige ist, dass Mercedes jahrelang ein relativ gut funktionierenden Konfigurator hatte, den man per Computer benutzen konnte. Mit einer 360 Grad innen und aussen Ansicht, und erstellte auch kleine Filmchen mit denen man "sein" Auto in Bewegung sehen konnte.

Der neue Konfigurator ist optimiert für Pads und Smartphones und kann nichts mehr und ist komplett buggy.

Zum Autokauf gehören auch Emotionen und Vorfreude und die Spielerei bei der Konfiguration.
Mich wundert es nicht, wenn potentielle Privatkäufer abspringen wenn es keinen vernünftigen Konfigurator gibt.

Wie in diesem Forum ersichtlich gibt es neben dem fehlerhaften Konfigurator noch eine Wulst von Fehlinformationen von Mercedes.
Das beste Beispiel dürfte wohl die Air-Body-Controll sein die eigentlich eine Airmatic ist,

Im Grunde müsste der geneigte Käufer sich in diesem Forum zuerst belesen und danach mit seinen gesammelten Informationen den Mercedes bestellen.

Für meinen Kollegen war dies etwas zu viel Fehlinformationen seitens des Konfigurator, Preisliste und Händler, zudem kostet dies auch alles sehr viel (Frei-) Zeit. Das Resultat ist nun der Kauf eines BMW bei dem ich persönlich keine Nachteile in den zuvor genannten von JeeKay , für MICH etwas lächerlichen, Gründen sehe.

Deine Antwort
Ähnliche Themen