C-Klasse MOPF Konfigurator ein Witz......
Moin,
ich kann mir in 14 Tagen einen C220 T als Dienstwagen bestellen. Seit Mercedes den MOPF in den Konfigurator aufgenommen hat, gibt´s nur Pannen:
- alle Innenraumbilder sind defekt (egal welchen Browser ich nehme)
- der C220 hat nur noch 163 PS (am Anfang hatte er 194PS)
- Pakete haben sich innerhalb der letzten Tage geändert
usw.
Ich habe Mercedes über diesen Chat im Konfigurator angeschrieben..... da kommt nur "Unsere Techniker arbeiten mit Hochdruck daran"
Für ein Unternehmen wie Mercedes ist dieser Auftritt ein Witz.
Gruß
Eisen
Beste Antwort im Thema
Die neue Internetseite ist an sich ein Witz, nichts findet man mehr, da war wohl der Praktikant am Werk.
109 Antworten
Man sollte zweifelsohne Maß halten bei der Kritik. Dennoch ist der Konfigurator bei Daimler leider ein gutes Beispiel dafür, dass es wenig hilfreich ist, wenn man in die digitale Zukunft stürmen möchte aber bei den Basics ein solches Bild abliefert.
Das C63 T-Modell ist seit 31.08. bestellbar und bis heute ist das Modell nicht zu konfigurieren. Beim S Modell ist der Konfigurator Buggy. Soll ich mich jetzt wirklich mit einer Excel hinsetzen und die Preisliste manuell zusammen setzen, ist das Digitalisierung ? Bei der Konfiguration meiner E-Klasse hätte ich im Mai fast DAB nicht mit drin gehabt, weil vom Konfigurator eine Unvereinbarkeit mit der beheitzen Frontscheibe ausgewiesen wurde (War für mich nachvollziehbar, daher keine weitere Recherche in der Preisliste).
Letztendlich kostet das Daimler Geld. Ich habe selber vor einigen Jahren bei einem bayerischen Autobauer gearbeitet und schon damals war üblich, dass viele Marketingthemen an Agenturen outgesourct werden in denen unterbezahlte Kräfte solche Aufgaben übernehmen. Hauptsache die PowerPoint Akrobaten intern haben den Folienmaster picobello, was beim Kunden ankommt ist da nicht so entscheidend 😉
Das ist etwas polemisch aber letztendlich wird Daimler und wir nie erfahren, wie viele Kunden dadurch gar nicht erst zu Ihnen kommen. Wer sich in diesem Forum informiert, ist bereits weit mehr involviert als der Durschnitt. Wenn es der Konfigurator nicht einmal bei Mercedes-Benz schafft, die Träume bei den Kunden zum Leben zu erwecken - Dann macht Daimler in diesem Bereich einen verdammt schlechten Job.
Ich sehe das genau wie DonGallus und bin erschrocken, wie viele Mercedes Fans versuchen das hier schön zu reden.
Das C63 T-Modell ist die eine Sache - der wird zu 90% wohl "nur zum Spaß" konfiguriert. Aber selbst das Volumenmodell C220d T Avantarde lässt sich seit Wochen nicht konfigurieren. Ich war davon so frustriert, dass ich beinahe nicht bestellt hätte. Gerettet hat Mercedes dann, dass die anderen gerade im Modellwechsel sind bzw. arge Probleme mit WLTP haben. Bestellt ist er nun, aber die Skepsis wächst mit jedem Tag,
Das Konfiguratorthema ist wirklich mehr als unprofessionell und u.A. an diesen Details wird es auch liegen, dass es nun erneut eine Gewinnwarnung gab. Wenn ein Konzern wie Mercedes so etwas elementares über MONATE nicht in den Griff bekommt, wird es nur die Spitze des Eisbergs sein.
Unterstrichen wird das nicht zuletzt dadurch, dass Mercedes meine Bestellung inzwischen 2 mal korrigieren musste, weil die Konfiguration wieder erwarten doch nicht so bestellbar war, wie der Verkäufer (bzw. dessen System) das zugelassen hatten.
Mal sehen, wie das Auto sich schlägt oder ob ich besser nichts bestellt hätte.
yeah MB Konfigurator Bashing 2.0 *popcorn* 🙂)
Tja, heute auch noch schnell in die Niederlassung gefahren. Tatsächlich: es gibt keine Prospekte mehr . Ich habe keinen Bock, mich noch länger in diese online Geschichte reinzu lesen und werde morgen das erste mal seit vielen Jahren von Mercedes verabschieden und was anderes probieren
Ähnliche Themen
Nicht dein ernst, nur weil es kein bedrucktes Papier gibt kaufst lieber irgendwas?
Hauptsache die drücken dir buntes Papier in die Hand ?
Ganz schön schräg in meinen Augen.
Übrigens... die Preisliste kannst du auch selbst ausdrucken, sogar in bunt
Ich kann den Frust verstehen. Das ist völlig unprofessionell und kundenunfreundlich.
Professionelle finde ich das auch nicht, nur komm ich nicht aus trotz auf die Idee irgendwas anderes zu kaufen.
Andere konfi‘s laufen auch nicht fehlerfrei.
Klar ... ist eine mieserabele Vorstellung die hier abgegeben wird, aber kein Weltuntergang.
Also bekomme ich was nicht mit. Ich hab den Konfigurator in letzter Zeit öfter gebraucht zur konfig des Neuen, aber ohne jetzt die MB Brille aufzuhaben, bis auf fehlerhafte Bilder hatte ich jetzt keine größeren Probleme. Evtl. auch Glück das meine gewählte Konfig nicht betroffen war.
Aber ich würde doch keine andere Marke wählen, weil der Konfigurator einen Hau hat. Aber gut, jeder so wie er es für richtig hält.
Also bei mir ist der Konfi nun schon etwas länger down. Und ich finde das entspricht irgendwie auch der ganzen Firma. Die Qualität ist nur noch 0815. Die Ausstattungen befassen sich nicht mit der Frage, wie kann ich dem Fahrer den höchsten Komfort und kleine Aufmerksamkeiten bieten, sondern wie bekomme eine Liste mit vielen "coolen Wörtern", die dann die Händler und Prospekte, den Kunden um die Ohren hauen können. Wie bekomme ich die größt mögliche Anzahl Knöpfe in ein Auto, damit es beim vorbeigehen "voll technisch und so" aussieht.
Und genau so ist auch ihr Konfigurator aufgebaut.
Stand vor 1min funktioniert der Konfigurator perfekt bei mir. Oberfläche ist bei mir macOS Mojave.
Zitat:
@Holly_CB schrieb am 3. Februar 2019 um 19:31:42 Uhr:
Stand vor 1min funktioniert der Konfigurator perfekt bei mir. Oberfläche ist bei mir macOS Mojave.
Bei mir nach wie vor Error 500. Ich nehme mal an du nutzt Safari als Browser oder?
Zitat:
@Nalda schrieb am 3. Februar 2019 um 20:05:32 Uhr:
Zitat:
@Holly_CB schrieb am 3. Februar 2019 um 19:31:42 Uhr:
Stand vor 1min funktioniert der Konfigurator perfekt bei mir. Oberfläche ist bei mir macOS Mojave.Bei mir nach wie vor Error 500. Ich nehme mal an du nutzt Safari als Browser oder?
Hm, scheint aber an deiner Hardware/Software zu liegen. Der Konfigurator konnte von mir die letzten Tagen und auch heute normal genutzt werden. Windows 7 und 10.
Das nicht immer alles passt, darüber kann ich hinwegsehen. Audi oder BMW haben auch kein besseren Konfig.
Zitat:
@Bisey schrieb am 3. Februar 2019 um 20:34:54 Uhr:
Zitat:
@Nalda schrieb am 3. Februar 2019 um 20:05:32 Uhr:
Bei mir nach wie vor Error 500. Ich nehme mal an du nutzt Safari als Browser oder?
Hm, scheint aber an deiner Hardware zu liegen. Der Konfigurator konnte von mir die letzten Tagen und auch heute normal genutzt werden. Windows 7 und 10.
Das nicht immer alles passt, darüber kann ich hinwegsehen. Audi oder BMW haben auch kein besseren Konfig.
Wenn dann ist der Fehler im Browser, Hardware und OS haben mit Internetseiten nichts zu tun.
Und soweit ich bis jetzt bin wird mein Zugriff auf https://www.mercedes-benz.de/.../ auf Fehlerseite 500 umgeleitet, selbst wenn ich jeglichen Schutz abschalte.
Mit dieser Meldung:
Wegen interner Wartungsarbeiten kann die aufgerufene Seite leider nicht angezeigt werden. Wir entschuldigen uns für die damit verbundenen Unannehmlichkeiten und freuen uns, wenn Sie später noch einmal vorbeischauen.
Zitat:
@Nalda schrieb am 3. Februar 2019 um 20:45:02 Uhr:
Zitat:
@Bisey schrieb am 3. Februar 2019 um 20:34:54 Uhr:
Hm, scheint aber an deiner Hardware zu liegen. Der Konfigurator konnte von mir die letzten Tagen und auch heute normal genutzt werden. Windows 7 und 10.
Das nicht immer alles passt, darüber kann ich hinwegsehen. Audi oder BMW haben auch kein besseren Konfig.
Wenn dann ist der Fehler im Browser, Hardware und OS haben mit Internetseiten nichts zu tun.
Und soweit ich bis jetzt bin wird mein Zugriff auf https://www.mercedes-benz.de/.../ auf Fehlerseite 500 umgeleitet, selbst wenn ich jeglichen Schutz abschalte.
Mit dieser Meldung:
Wegen interner Wartungsarbeiten kann die aufgerufene Seite leider nicht angezeigt werden. Wir entschuldigen uns für die damit verbundenen Unannehmlichkeiten und freuen uns, wenn Sie später noch einmal vorbeischauen.
Mit Hardware war deine Clientkonfig gemeint. 😉 Die Seite kann einwandfrei mit nem Firefox/IE aufgerufen werden. Es sei denn du hast irgendwelche Einschränkungen in deinen GPOs, evtl. irgendwann mal unbeabsichtigt gemacht.
Zitat:
@Bisey schrieb am 3. Februar 2019 um 20:50:00 Uhr:
Zitat:
@Nalda schrieb am 3. Februar 2019 um 20:45:02 Uhr:
Wenn dann ist der Fehler im Browser, Hardware und OS haben mit Internetseiten nichts zu tun.
Und soweit ich bis jetzt bin wird mein Zugriff auf https://www.mercedes-benz.de/.../ auf Fehlerseite 500 umgeleitet, selbst wenn ich jeglichen Schutz abschalte.
Mit dieser Meldung:
Wegen interner Wartungsarbeiten kann die aufgerufene Seite leider nicht angezeigt werden. Wir entschuldigen uns für die damit verbundenen Unannehmlichkeiten und freuen uns, wenn Sie später noch einmal vorbeischauen.Mit Hardware war deine Clientkonfig gemeint. 😉 Die Seite kann einwandfrei mit nem Firefox/IE aufgerufen werden. Es sei denn du hast irgendwelche Einschränkungen in deinen GPOs, evtl. irgendwann mal unbeabsichtigt gemacht.
Oder absichtlich. Leider gibt die Fehlermeldung keinen Hinweis darauf was das Problem ist. Sonst könnte man ja die Einstellung temporär anpassen. Aber ich will wirklich nicht durch sämtliche Addons, und Einstellungen wandern.
Naja zumindest kann man so zu gute halten, dass die Seite doch nicht seit 2 Tagen down ist. Bessere Kommunikation wäre allerdings doch wünschenswert.
Im Auto gibts ja auch nicht nur eine große Warnleuchte für alles, vom Motorschaden bis nicht angeschnallt.