C-Klasse mit S-Interior
Hallo zusammen
Vor einiger Zeit kursierten im Netz Bilder vom geplanten Innenraum der C-Klasse MoPf, welche ja ca. 2017 kommen soll. Diese finde ich aber nirgends mehr, es scheint als seien diese damals aus Versehen in den Umlauf geraten.
Auf jeden Fall konnte man gut erkennen, dass der Innenraum noch stärker an der S-Klasse anlehnt, so war z.B. dieses hässliche "Tablet" verschwunden und ein durchgehender Bildschirm wie in der S-Klasse verbaut.
Weiss jemand darüber etwas genauer Bescheid? Wird so etwas evtl. wirklich folgen? Das wäre natürlich der Hammer, immerhin ist das derzeitige Tablet einfach nur hässlich und passt mMn. überhaupt nicht zu MB.
Mit freundlichen Grüßen
Koolboy
Beste Antwort im Thema
Habe es schon mehrfach geschrieben: die I-Tafel der BR 205 wird zur MOPF nicht massiv neugestaltet, d.h. im Klartext, es wird keinen integrierten Bildschirm geben. Dafür ist auch der Innenraum der C-Klasse zu klein, die I-Tafel würde dadurch viel zu wuchtig werden.
Wen das "aufgesetzte" Display stört, der kann sich die neue E-Klasse kaufen.
Ähnliche Themen
20 Antworten
Zitat:
@msdo21 schrieb am 18. August 2015 um 00:12:56 Uhr:
@halblinks !!!!!
Danke.
Auf welchen post war das jetzt bezogen?
Auf: Dauergast, und das ist auch gut so!
Als damals (tm) die neue A-Klasse herauskam, empfand ich das Tablet auch als groben Unfug und ein Schlag in die Fresse. Das war aber sicherlich einfach dem üblichen "Veränderungen sind doof" Verhalten des Menschen geschuldet. Aber ehrlich, mittlerweile empfinde ich das absolut passen. Zumindest wenn das Tablet nicht zu klein ist. Ich hab seit gestern meinen S205 mit Comand und hab in der Zeit um die Bestellung herum so einige Varianten Probe gefahren. Ich könnte es mir gar nicht großartig anders Vorstellen.
Gruß
Jarry
Zitat:
@Der_Landgraf schrieb am 17. August 2015 um 18:27:24 Uhr:
... Wen das "aufgesetzte" Display stört, der kann sich die neue E-Klasse kaufen.
Lieber Landgraf,
bei aller Anerkennung für die vielen informativen Beiträge: was ist das für ein Argument…
Eine E-Klasse wäre mir zu protzig – und in der Stadt zu groß.
Also wenn Mercedes, dann für mich wieder eine C-Klasse – vermutlich trotz des
aus meiner Sichtpotthässlichen angetackerten Bildschirms.
Über Geschmack lässt sich in der Regel
nichtstreiten. Auch wenn es mich erstaunt, so akzeptiere ich alle, denen das Ding gefällt. Aber bitte akzeptiert auch, wenn es andere gibt, die das Ding einfach hässlich finden.
Eine ähnliche Diskussion hatten wir mal beim Klappenauspuff: Was ich als absolut unanständigen und vervtötenden Lärm empfinde, sehen andere zu meinem Erstaunen als akustischen Hochgenuss an – für den sie bereit sind, auch noch viel Geld auszugeben.
Jedem das seine…
Eule
Ich bin auch einer, der das Tablet echt schick findet. Nur mit Tablet kann man so leicht bauen, wie es in der C-Klasse gemacht wurde. Schaut doch mal in einen BMW rein. Das dort empfinde ich als Macho. Das ist aber einzig meine ganz persönliche Meinung.
In der S Klasse ist viel mehr Platz vorhanden und man ist im Design freier.
Ich finde das Tablet so wie es ist (Comand) absolut OK.
Bei dem Mitteldisplay bemängel ich die Möglichkeiten der Darstellung.
Man kann sich nur für das eine oder andere entscheiden, aber nicht für sowohl als auch.
Das können andere besser und das schon länger.
Ich fand z.B. schon immer das Farb FIS vom A6 sehr gelungen.
Das ist jetzt beim neuen A4 (B9) jetzt Standard und als i-Tüpfelchen das virtual cockpit.
Ist zwar jetzt kein KO Kriterium für mich keinen 205 zu bestellen, aber im digitalen Zeitalter würde ich mir was anderes wünschen.
Gruß
Mometz