C-Klasse Mietfahrzeug
Hallo!
Möchte mir demnächst einen C180 K als Jahreswagen zulegen, und würde gerne Wissen, welche Erfahrungen es
mit ehemaligen Mietfahrzeugen gibt?
Diese Fahrzeuge werden öfters als Jahreswagen angeboten.
Habe hier in der Suche nichts zu diesem Thema gefunden.
Danke schon mal für Eure Antworten!
Chris
36 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von fx123
man lenrt es so, aber ist es einfach nich nötig. bei 170ps musst du die gänge nicht ganz ausdrehen um zügig von ~8ß auf 120 zu beschleunigen. wenn überhaupt. meist sind rechts ja (nur) lkws und dann musst du auch noch nichmal auf 120 beschleunigen.
Ja gut da hast du Recht, aber eben überholen ist ohne Kickdown eher schwierig.
Also ich bin auch schon Autos mit über 200PS gefahren, trotzdem habe ich beim Überholen immer den Kickdown verwendet (war auch nötig), und da ist man automatisch bei ca. 5000-Touren.
MFG Markus
Eine moderne Automatik schaltet auch ohne Kickdown runter, wenn's notwendig ist.
Bei meinem alten Audi hab ich öfters mal Vollgas gegeben - war ne Überlebensfrage 😁 - aber mit 170 PS ist es wirklich nur selten erforderlich.
Zitat:
Original geschrieben von Gerry71
Bei Kickdown-169 scheint der Name Programm zu sein. 😁
Du sagst es 😁
Meine Automatik ist auch adaptiv, schaltet auch schonmal ohne Kickdown herrunter, und grade deswegen ist es bei einem neuen Auto unmöglich, die ersten 1000km nie über 4000-Touren zu kommen.
MFG Markus
Ähnliche Themen
Mein 17 Jahre alter 190er schaltet auch ohne Kickdown mal zurück. Auch wenn man es kaum glauben mag: Die alte 4Gangautomatik hat eigentlich nur den Nachteil des fehlenden 5.Ganges. Sonst kann ich kaum einen Unterschied bemerken.
Servus alle miteinander,
haben meinen C180K (EZ 06.01.04) im Dezember 2004 mit 9.000km gekauft - der Wagen war von EZ bis ca. Ende Juli 2004 bei S..t im Einsatz (....ich denke sogar, dass er als Mietwagen rumfuhr 😉😉 ).
Habe mittlerweile 34.000km auf der Uhr und ausser 1 x ASSYST A und 1 x ASSYST B absolut keine Mängel, noch nichtmal die, die einige der werten Forumskollegen mit Neuwagen haben..
Der Fairness halber sei hier aber der bei warmen Aussentemperaturen ein bissl knarzende Fahrersitz erwähnt, aber ich denke dass ist kein ex-Mietwagen-spezifisches Problem...
Letzlich muss jeder für sich selber entscheiden, ob er das (..kalkulierbare..) Risiko eingeht und für ein paar Tausender weniger so eine "ex-Hure" kauft, oder lieber `nen "echten" Jahreswagen, z.B. von `nem Werksangehörigen (..oder gleich `nen Neuwagen, aber +/- 10.000,-EURO Wertverlust in den ersten 10-12 Monaten muss man halt auch verkraften können..)
Für mich gilt jedenfalls: wenn vom gleichen Händler wie mein jetziger -> ex-Mietwagen gerne wieder..!!
HAND,
Rolf
Zitat:
Original geschrieben von Wildbeast
so eine "ex-Hure" kauft
Na, jedenfalls besser eine Hure als ein Pimp … 😛
Außerdem sollte man jedem die Chance auf Wiedereingliederung in die Gesellschaft geben. 😁