1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. C-Klasse
  6. W206, S206
  7. C-Klasse Erfolg in Zahlen

C-Klasse Erfolg in Zahlen

Mercedes C-Klasse W206

August 2021

BMW 3er/4er --> 4.466 Einheiten

Audi A4/A5 --> 2.052 Einheiten

C-Klasse --> 1.197 Einheiten

 

Quelle: KBA

333 Antworten

Zitat:

@zkiss schrieb am 15. September 2021 um 12:08:51 Uhr:



Zitat:

@scherzo schrieb am 14. September 2021 um 09:34:51 Uhr:


Ui! Vielleicht noch zu früh und in ein paar Monaten nochmal schauen ? Auf der anderen Seite überrascht mich das auch nicht wirklich, die neue C-Klasse bietet nichts mehr oder besser als bei den anderen beiden Mitbewerbern. Im Gegenteil sogar, ist teurer und innen billiger.

Mal abwarten....

...so sehe ich das auch, zu viel Hartplastik für 50.000 € +

Das finde ich auch fahre seit 2 Wochen eine neue C200 Limousine.
Vorher fuhr ich den GLC 63S es sind riesen unterschiede. Es wurden an so vielen Sachen gespart.

Finde ich sehr schade. Vermisse den GLC.

Zitat:

@zkiss schrieb am 15. September 2021 um 12:08:51 Uhr:



Zitat:

@scherzo schrieb am 14. September 2021 um 09:34:51 Uhr:


Ui! Vielleicht noch zu früh und in ein paar Monaten nochmal schauen ? Auf der anderen Seite überrascht mich das auch nicht wirklich, die neue C-Klasse bietet nichts mehr oder besser als bei den anderen beiden Mitbewerbern. Im Gegenteil sogar, ist teurer und innen billiger.

Mal abwarten....

...so sehe ich das auch, zu viel Hartplastik für 50.000 € +

Leider fast ausschließlich Hartplastik im Innenraum, das ist in der Preisklasse eigentlich fast schon einzigartig.

Dafür ist der Innenraum optisch sehr ansprechend.

Das dürfte dann ein Alleinstellungsmerkmal sein und das hat immer schon etwas mehr gekostet…..:-)

Wenn ein AUDI Fahrer von Hartplastik schreibt 😁 😁 😁 😁 😁 😁 😁 😁

Ich glaube ja eher das Mercedes definitiv die schlechten Verkaufszahlen mit dem Chipmangel schön reden wird. Jeder hat dieselben Probleme und trotzdem verkauft sich die Konkurrenz aus München und Ingolstadt besser. Bei uns in der Firma wurde die C Klasse ja wegen der Preispolitik entfernt und ich kenne noch etliche Firmen die genauso gehandelt haben. Ich persönlich glaube nicht an den Erfolg der 206, dafür liegt der Preis im Gegensatz zu den verbauten Materialien einfach zu weit weit.

nein das ist nicht so. Die haben das leider verbogt. Ein Chip kann man nicht einfach so herstellen. Die Chip-Hersteller haben sich ja auch zum Wort gemeldet. Die Hersteller müssen da beim Chips in voraus bestellen und die haben es wegen Corona abbestellt oder die Bestellungen reduziert und dann hat sich der Markt schneller erholt als man dachte.
Und da kam halt wie wer hat das am beste dann gelöst. Ich denke die haben da bisschen verschlafen.

Und das blöde Gerede wegen Materialien. Also ich habe ehrlich gesagt keine jetzt grosse Sachen gesehen. Ichabe mir das schon detailliert angeschaut. Gut ich habe jetzt expliziter kein Hartplastik gesucht/angeschaut damit ich hier einen auf HATER machen kann und bla bla. Das was ich anfasse und benutze fand ich sehr gut.!!!
Ja aber gut wenn man sucht findet man auch und wenn man haten will findet man noch mehr.!!!

Aber schaut mal die AUDIs an, die sind schon länger brutal Hartplastik drinnen(kein Vergleich) und die verkaufen sich auch nicht schlecht. Dazu hält die Technik von VW auch nicht viel aus aber die Kunden kaufen es 🙂

Wenn die Teuer sind dann haben Sie auch einen Grund. Wenn ich 100000 Autos liefern kann aber die Kunden wollen 120-13000 wieso sollte man mit dem Preis runter gehen 🙂

Ich hatte es gestern deutlich gesagt:
BITTE diese Diskussion beenden u. in anderen Threads führen. Hier geht es nicht um "blödes Gerede" oder irgendwelche Hater oder Plastik im Innenraum !

Zitat:

@Blocky35 schrieb am 16. September 2021 um 09:37:19 Uhr:


Ich glaube ja eher das Mercedes definitiv die schlechten Verkaufszahlen mit dem Chipmangel schön reden wird. Jeder hat dieselben Probleme und trotzdem verkauft sich die Konkurrenz aus München und Ingolstadt besser. Bei uns in der Firma wurde die C Klasse ja wegen der Preispolitik entfernt und ich kenne noch etliche Firmen die genauso gehandelt haben. Ich persönlich glaube nicht an den Erfolg der 206, dafür liegt der Preis im Gegensatz zu den verbauten Materialien einfach zu weit weit.

Chipmangel und geänderte Kundenpräferenzen wird es heißen.

Zitat:

@_Oberharzer_ schrieb am 14. September 2021 um 11:01:01 Uhr:


Interessant ist der Vergleich zur Einführung des 205, da waren 3er und A4
weit abgeschlagen.

War das so? Ich hatte da in Erinnerung, dass es beim 205 auch eher schleppend losging - so sehr dass bei der MBVD extra ein Task-Force gegründet wurde um im Rahmen der eigenen Möglichkeiten zu handeln. Heraus kamen:
- Business-Pakete
- starke Leasingunterstützung

Wartet mal den kommenden Monat ab. Diesen Monat konnten viele C Klassen nicht ausgeliefert werden.

Aktuell bilden die Zahlen nicht die ganze Realität ab

Weiß jemand wo diese chips verbaut werden die da fehlen? Mercedes wird js nicht die Steuergeräte selber bestücken?

Laut einem Artikel heute in der SZ landen viele der ehemaligen Autoindustrie-Chipkapazitäten derzeit in der IT-Branche.
War halt eine klassische Fehleinschätzung der Kfz.-Industrie, wie lange der Bestelleinbruch bei Neuwagen anhält; jetzt sind die Fertigungskapazitäten für Chips eben erst einmal weg. Es wird angenommen, dass erst 2023 Besserung eintreten wird.

Wieder knapp Minus 50% im Sep bei MB (zu 18% bei z.B. BMW).

Es lesen einfach zu viele die Preisliste vor dem bestellen….

Deine Antwort
Ähnliche Themen