C-Klasse Club gründen?
hallo,
an alle Mb -Freunde der C-klasse,
seit einiger Zeit überlege ich, ob man nicht einen MB-C-Klasse Club gründen könnte.
Ich finde die Idee nicht schlecht, man lernt leute, MB-Freunde kennen, kann in Erfahrungsaustausch treten uvm.
Also sollte irgendjemand, gleicher Meinung sein, würde mich sehr freuen.
Frohen 3.Advent
puuschel aus Dessau
139 Antworten
bubu5, klingt wirklich super, hast denn gut gegessen, wir schon, jetzt packt meine Frau - Geschneke ein, na da bin ich nicht gern gesehn :-)
300km, sind keine Entfernung, müßte - dürfte keine Problem darstellen, es anzugehen, oder?
Finde es sehr schön, wenn sich hier Gedanken zum Gelingen, gemacht werden, soll ja eben keine Eintagsfliege werden.
Kannst mir auch gern eine pn schreiben, wie du magst, aus welcher Ecke kommst du eigentlich. Also zum "Hompageersteller", der weiß schon bescheid, dass Arbeit auf ihn zu kommt. Es müssen sich hier ALLE nochmal zum Namen äußern.
www.c-klasse-club.de, wäre mein Vorschlag. Also nicht nur auf den 203 bezogen. Aber es soll ja nicht diktatorisch werden, also Vorschläge erwünscht.
Ich denke, bubu5, soweit ist allen hier hoffentlich klar, was mit dem club bezweckt werden soll. Ab 07.Januar, soll mit dem Erstellen der Grundkonstruktion der Hompage, begonnen werden.
Bis dahin werden wir es wohl schaffen, uns auf den namen zu einigen usw.
Mit einem Treffen derer, die aktiv am gelingen beitragen wollen, sehe ich Probleme, viele haben super Gedanken gepostet, aber angesprochen auf Treffen, naja. Schaun wir mal.
z.Z. bin ich ja noch der Initiator, soll und muß ja nicht so bleiben.
Also poste fleißig, deine Anregungen und Gedanken, schau jetzt mal, was meine "Heimleiterin" macht.
viele Grüße aus Dessau
puuschel
Hallo puuschel!
Bei uns hier in OWL heißen Hausschuhe Puschen! Ist Dein Name da eine Ableitung von!?😉
Also ich wohnein der Nähe von Minden/ Weser. Das liegt genau in der Mitte zwischen Bielefeld und Hannover. Du hast sicherlich vom Wasserstraßenkreuz in Magdeburg gehört. Ist ja in Deiner Nachbarschaft. Bevor das Kreuz in Magdeburg gebaut wurde war das Kreuz in Minden das Größe. Und die Verbindung zu beiden ist der Mittellandkanal.
So mache jetzt auch Schluss. Muss morgen früh noch los das Geschenk für meinem Sohn aus dem tiefen Osten unseres Landes holen (Nähe Rathenau). Hoffentlich springt der Wagen an!!!!
hajo!
bubu5, der Name "puuschel" spitzname, wurde mir von meiner Frau verliehen, da mir manchmal haare aus den Ohren wachsen, kommt ab einem gewissen Alter vor, meint sie, dies sieht puuschelig aus, also heiße ich puuschel, sehr liebevoll gemeint 🙂🙂🙂
Wünsche dir Gute Fahrt morgen
puuschel
Danke! Wird schon schief gehen! Wenn er denn anspringt!
Wünsche ein frohes Fest!
hajo!
Ähnliche Themen
Hi,
ich schlage
www.c-klasse-treff.de
vor.
Klingt m.E. sympathisch.
Euch allen FROHE WEIHNACHTEN!!!
Grüße
CoZmiC
Hallo zusammen,
klasse Idee, wäre auch sofort dabei. Fahre selber ein CL203 (Sportcoupé 2002). Versuche auch in den nächsten Tagen etwas konstruktives beizutragen, wenn ich mich von der ganzen Weihnachts- und Sylvesterfeierei erholt habe.
Rasanten Benzgruß aus Bremen
(Herstellort einiger MB-Fabrikate, Werksbesichtigung könnte für so einen netten Club evtl. mal arrangiert werden; nur so als Spontanidee)
Matt
hallo mattjuan,
na da freu ich mich, ab dem 07.01. wird das Erstellen der Hompage in Angriff genommen. Sollten jetzt noch Vorschläge, Name der Hompage, bzw. des Clubs eingehen, sind gern willkommen. 🙂
Dein Vorschlag - Besichtigung..., find ich super, freue mich.
Also, ich hoffe - ich höre wieder bald von dir.
puuschel aus Dessau
Hallo an ALLE,
die positiv, der Gründung eines C-Klasse-Clubs, entgegensehn.
Der Name, gleichfalls der Name der Hompage lautet:
www.c-klasse-club.de
Mit der Erstellung der Hompage, wird jetzt am Freitag begonnen.
Bräuchte jetzt mal eure Ratschläge.
Der Punkt - "Wir über uns", also Vorstellung, wieso eine Hompage, welche Ziele verfolgen wir ect. was habt ihr da für Vorstellungen, was schreiben wir da.
z:B. sind eine Gemeinschaft, Liebhaber der MB C-Klasse, ect.
Viell. fällt dem einen oder anderen, was ein, wäre super von euch.
Ansonsten, wird es ein Forum geben, Disk-Beiträge, Bilderliste, Treffen, Möglichkeiten der privaten nachrichten ect. lasse wir uns überraschen.
bis dahin
euer puuschel aus Dessau
Rein eine Moderierte geschichte wird mords viel Arbeit für den Admin
- Lieber was dynamisches, wo jeder der berechtigt wird was einstellen kann.
Das "warum" würde ich lassen, ist etwas altbacken heutzutage - "wir sind weil wir sind"
Ich denke ein reines Forum - wäre schon mal ein start - alles weitere kann man darauf aufbauen.. Stichwort CMS..
Sowas aber machen zu lassen - wird teuer - sowas lieber selber machen, und sich hineinarbeiten :-)
hallo, Surfyfy,
klar macht das alles viel Arbeit, ist auch kostenintensiv, aber es macht mir Spaß - denke - wenn mir was Spaß macht - nie an die Kosten, der Spaß u. Freudefaktor zählt da. Wenn andere Mitglieder, auch ihren Spaß und Freude haben, kann man doch zufrieden sein.
Selbstverständlich gibt es ein Forum, hatte ich ja auch, mehrmals schon geschrieben, jeder kann Beiträge ect. reinsetzen.
Jeder kann Beiträge, soviel er will reinstellen, Veränderungen an der Hompage, wir es außer mir, nur noch 2 geben, die sich hoffentlich finden.
Es sollen alle ihren Spaß haben, mehr ist nicht angedacht, alles andere, Treffen, Ausfahrten ergeben sich dann von selbst.
freundlichst
puuschel
@puuschel
ich würde gerne helfen (siehe pm) ich bin aber dafür, dass die seite werbefei bleibt!
@all
was ich spannender finde, sind die Aktivitäten, die man gemeinsam startet. 😉
schon konkrete Planungen?
was haltet ihr vom rosenomtagstreff in köln (oder düsseldorf?) ich bin da neutral, obwohl ich kölsch bevorzugen würde 🙂