C Klasse Cabrio - kommt da noch was?
Hallo,
ich merk schon, ich befasse mich zu kurzzeitig immer wieder mit dem Thema Auto.
Irgendwann war doch mal ein C-Klasse Cabrio geplant ... habe jetzt aber nichts mehr darüber gehört ... soll in die Richtung noch was kommen oder wurds eingestampft?
Mein Geschäftswagen (A4 Avant) nähert sich dem Leasingende - zudem habe ich mich selbständig gemacht (im Kriesenjahr - wann soll man sonst investieren 😉).
Hätte gern noch bevor ich 30 werd, ein Cabrio ... aber ein TT RS ist mir zu unseriös als Unternehmer, also wäre in ähnlicher Preisklasse (wahrscheinlich) der C63 als Coupé ... wenn ein nettes Cabrio aber kommen sollt, dann würd ich das wohl bevorzugen...
Danke für eine Info - und sorry falls ich jetzt der letzte sein sollte, der erfährt das die Idee bereits verworfen wurde 😉
Grüße
Jenlain
18 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Jenlain
Hallo,ich merk schon, ich befasse mich zu kurzzeitig immer wieder mit dem Thema Auto.
Irgendwann war doch mal ein C-Klasse Cabrio geplant ... habe jetzt aber nichts mehr darüber gehört ... soll in die Richtung noch was kommen oder wurds eingestampft?Mein Geschäftswagen (A4 Avant) nähert sich dem Leasingende - zudem habe ich mich selbständig gemacht (im Kriesenjahr - wann soll man sonst investieren 😉).
Hätte gern noch bevor ich 30 werd, ein Cabrio ... aber ein TT RS ist mir zu unseriös als Unternehmer, also wäre in ähnlicher Preisklasse (wahrscheinlich) der C63 als Coupé ... wenn ein nettes Cabrio aber kommen sollt, dann würd ich das wohl bevorzugen...Danke für eine Info - und sorry falls ich jetzt der letzte sein sollte, der erfährt das die Idee bereits verworfen wurde 😉
Grüße
Jenlain
Nachdem der aktuelle CLK-Nachfolger nun E-Coupe genannt wird - wobei sich die Geister immernoch daran scheiden, ob dieser nun tatsächlich auf der E-Klasse basiert oder doch auf dem W204 (gleicher Radstand) - soll wohl kommendes Jahr auch noch ein neues C-Coupe herauskommen* und vielleicht gibt's dann auch eine Cabrio-Version, aber von letzterem habe ich ehrlich gesagt noch nichts gehört.
*der aktuelle, "neue" CLC basiert bekanntlich auf dem W203
Das stimmt alles schon, es gab wirklich offen gelegte Pläne von Mercedes.
Ich hab mich auch schon darauf gefreut, war erstens erschwinglich und zweitens einfach ein schönes 5 sitziges Stoffdach-Cabriolet.
ABER
Ich habe glaub ich in nerder AMS gelesen, dass das Projekt vorübergehend erstmal "auf Eis" gelegt wird. Dauer ist mir aber unbekannt.
Aber ich hoffe es gibt Neuigkeiten von anderen Usern.
Zitat:
Original geschrieben von dinamo79
Nachdem der aktuelle CLK-Nachfolger nun E-Coupe genannt wird - wobei sich die Geister immernoch daran scheiden, ob dieser nun tatsächlich auf der E-Klasse basiert oder doch auf dem W204 (gleicher Radstand) - soll wohl kommendes Jahr auch noch ein neues C-Coupe herauskommen* und vielleicht gibt's dann auch eine Cabrio-Version, aber von letzterem habe ich ehrlich gesagt noch nichts gehört.Zitat:
Original geschrieben von Jenlain
Hallo,ich merk schon, ich befasse mich zu kurzzeitig immer wieder mit dem Thema Auto.
Irgendwann war doch mal ein C-Klasse Cabrio geplant ... habe jetzt aber nichts mehr darüber gehört ... soll in die Richtung noch was kommen oder wurds eingestampft?Mein Geschäftswagen (A4 Avant) nähert sich dem Leasingende - zudem habe ich mich selbständig gemacht (im Kriesenjahr - wann soll man sonst investieren 😉).
Hätte gern noch bevor ich 30 werd, ein Cabrio ... aber ein TT RS ist mir zu unseriös als Unternehmer, also wäre in ähnlicher Preisklasse (wahrscheinlich) der C63 als Coupé ... wenn ein nettes Cabrio aber kommen sollt, dann würd ich das wohl bevorzugen...Danke für eine Info - und sorry falls ich jetzt der letzte sein sollte, der erfährt das die Idee bereits verworfen wurde 😉
Grüße
Jenlain*der aktuelle, "neue" CLC basiert bekanntlich auf dem W203
Was meinst du mit Coupe?? Ein Coupe so ähnlich wie der CLC oder eher ein kleinerer CLK bzw. E-Klasse Coupe??
Da ja der CLK Nachfolger eine Klasse höher aufgestiegen ist (Preis und Größe) war ein Cabrio auf C-Klasse Basis geplant, welches wohl noch unterm dem alten CLK preislich liegen sollte.
AMS oder AutoBild haben aber berichtet, dass in der aktuellen Kriese diese gestrichen sein sollen.
Schöne Grüße
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Azzkicker
Das stimmt alles schon, es gab wirklich offen gelegte Pläne von Mercedes.
Ich hab mich auch schon darauf gefreut, war erstens erschwinglich und zweitens einfach ein schönes 5 sitziges Stoffdach-Cabriolet.ABER
Ich habe glaub ich in nerder AMS gelesen, dass das Projekt vorübergehend erstmal "auf Eis" gelegt wird. Dauer ist mir aber unbekannt.
Aber ich hoffe es gibt Neuigkeiten von anderen Usern.
Siehe S,E Klasse Mercedes baut nur noch Viersitzer finde ich auch gut..
Zitat:
Original geschrieben von Kimi140
Was meinst du mit Coupe?? Ein Coupe so ähnlich wie der CLC oder eher ein kleinerer CLK bzw. E-Klasse Coupe??Zitat:
Original geschrieben von dinamo79
Nachdem der aktuelle CLK-Nachfolger nun E-Coupe genannt wird - wobei sich die Geister immernoch daran scheiden, ob dieser nun tatsächlich auf der E-Klasse basiert oder doch auf dem W204 (gleicher Radstand) - soll wohl kommendes Jahr auch noch ein neues C-Coupe herauskommen* und vielleicht gibt's dann auch eine Cabrio-Version, aber von letzterem habe ich ehrlich gesagt noch nichts gehört.
*der aktuelle, "neue" CLC basiert bekanntlich auf dem W203
Ich würde eigentlich annehmen, dass man den CLC aufgrund der veralteten Plattform zugunsten eines neuen C-Coupes ersetzt. Der derzeitige CLC wird wohl sicher nicht so schnell aussortiert, aber ich bezweifle, dass man mit alter Technik im neuen "Kleid" lange auf dem Markt bleiben wird.
Aber welche Modelle letztlich wirklich realisiert werden, wird sich zeigen.
Das B Klasse Coupe wird die A Klasse ersetzen!
@SLK55
Meinst du ernsthaft das die E und S Klasse nur 4 Sitze haben? Es wird bei beiden als Aufpreispflichtige Option angeboten, aber Serie ist das nicht.
MFG
"... ich bezweifle, dass man mit alter Technik im neuen "Kleid" lange auf dem Markt bleiben wird. ..." genau diese Tatsache, "alte Technik" behutsam weiterentwickelt und im neuen Kleid war (ist) seit Jahren das Erfolgsrezept japanischer Hersteller und der Grund für die Zuverlässigkeit ihrer Fahrzeuge.
Gruß
d.berta
Danke zunächst einmal für die Antworten. Schade das durch eine Kriese ausgerechnet auf ein Cabrio verzichtet wird, was sicher einen guten Markt gehabt hätte.
Ich weiß sowieso noch net was ich machen werd - hab ja auch noch etwas Zeit. Der jetzige A4 läuft über die "Mutterfirma" noch bis Nov09 und ich muss ja erstmal sehen ob bis dahin meine "Tochterfirma" rentabel genug ist um solche Kosten zu vertreten.
Ein E Cabrio (auf E Coupé Basis) ist doch auch geplant - dann überlässt MB aber den Cabriomarkt im ehemaligen CLK-Gefilde den anderen Marktteilnehmern ... will ich irgendwie noch net so recht glauben.
Beste Grüße
Zitat:
Original geschrieben von dinamo79
Nachdem der aktuelle CLK-Nachfolger nun E-Coupe genannt wird - wobei sich die Geister immernoch daran scheiden, ob dieser nun tatsächlich auf der E-Klasse basiert oder doch auf dem W204 (gleicher Radstand) - soll wohl kommendes Jahr auch noch ein neues C-Coupe herauskommen* und vielleicht gibt's dann auch eine Cabrio-Version, aber von letzterem habe ich ehrlich gesagt noch nichts gehört.Zitat:
Original geschrieben von Jenlain
Hallo,ich merk schon, ich befasse mich zu kurzzeitig immer wieder mit dem Thema Auto.
Irgendwann war doch mal ein C-Klasse Cabrio geplant ... habe jetzt aber nichts mehr darüber gehört ... soll in die Richtung noch was kommen oder wurds eingestampft?Mein Geschäftswagen (A4 Avant) nähert sich dem Leasingende - zudem habe ich mich selbständig gemacht (im Kriesenjahr - wann soll man sonst investieren 😉).
Hätte gern noch bevor ich 30 werd, ein Cabrio ... aber ein TT RS ist mir zu unseriös als Unternehmer, also wäre in ähnlicher Preisklasse (wahrscheinlich) der C63 als Coupé ... wenn ein nettes Cabrio aber kommen sollt, dann würd ich das wohl bevorzugen...Danke für eine Info - und sorry falls ich jetzt der letzte sein sollte, der erfährt das die Idee bereits verworfen wurde 😉
Grüße
Jenlain*der aktuelle, "neue" CLC basiert bekanntlich auf dem W203
Hallo,
ja du denkst richtig!! Das E-Klasse Coupe & Cabrio basiert NICHT auf dem W212 sondern auf dem W204. Der Name ist also nur aus Traditionsgründen zurück. Eigentlich ist es ein "CLK".
Zitat:
Original geschrieben von Azzkicker
Ein CLK für teuer Geld! 😉 Aber eben auch ein verdammt LECKERer CLK.
Naja im Vergleich zum jetzigen 209er CLK Cabrio werden die Preise ja nicht gewaltig steigen. Siehe das 207er E-Klasse Coupe ist auch kaum teurer als das 209er CLK Coupe.