C-Klasse Avantgarde mit AMG Paket vers. GTS

Opel Vectra C

Hallo,

Mercedes hat bei uns auf dem Firmengelände die neue C-Klasse Avantgarde mit AMG Sportpaket vorgestellt. Sie war mit dem 3.5 Liter Triebwerk bestückt und in weiß. Das ist wirklich ein sehr schönes Auto und fährt wirklich super. Listenpreis lag bei schlappen EUR 65.000,-.

Mein GTS mit der Le Mans Ausstattung parkte unweit von dem Wagen entfernt und es waren erstaunlich viele Ähnlichkeiten zu entdecken. Besonders auffällig war die Bereifung und die Felgen. Beide haben 12 Speichen Felgen mit der Bereifung 225/45/R17. Die sehen aus einigen Metern Entfernung fast identisch aus und dann die Auspuffanlage mit der Blende. Ebenfalls sehr ähnlich. Die Mercedes Endtöpfe sind etwas größer. Auch bei der Form kann man einige Anleihen entdecken. Innen vielen die Teilledersitze und das Dreispeichenlenkrad auf.

Bei AMG scheint es jemanden zu geben, der den GTS mit Le Mans Paket gut findet oder es ist einfach nur Zufall.

Viele Grüße,

Torsten

240 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Christian He


Ist und bleibt die Frage, warum (fast) keiner einen Vectra/Signum kauft? Nach Euren Ausführungen müsste es der Verkaufsschlager schlechthin sein und Mercedes/BMW/Audi müssten mit ihren roten Zahlen kämpfen, aber?

Vielleicht doch wegen des Images?

Zitat:

Original geschrieben von Christian He


Die E-Klasse hat bei 2 100000 Km Test als äusserst zuverlässig abgeschnitten...

Hat der Vectra dieses 100.000km-Ding nicht ebenfalls mit zuverlässig abgeschlossen?

Zitat:

Original geschrieben von Christian He


VW, Mercedes, BMW, Audi erreichen hobe Gewinne, sind profitabel und im Ausland hoch angesehen

Den Opel kennt man ja mehr oder weniger schon schon aus dem weltweit gestreuten GM-Regal (Holden, Vauxhall etc.). Da ist für einen im Ausland lebenden Mensch ein VW, DC, BMW, Audi natürlich auch mal interessant. Dazu kommt natürlich das "GERMAN-Car" Image, welches Opel ja nicht sooo hat (GM-Tochter halt). Trotzdem war doch der Vectra C mal der meistverkaufte Mittelklasse in Europa, oder?

Zitat:

Original geschrieben von Christian He


Und trotzdem werde ich wieder einen Opel kaufen, weil mir die Autos gefallen und die Qualität spürbar gestiegen ist. Nur verteidige ich meinen Opel nicht um jeden Preis, weil ich weis dass auch andere Hersteller gute Autos bauen (ob das jetzt eine verbohrte Ansicht ist)?!

Nein...verbohrt würde ich nicht sagen. Aber die getätigte Ausgabe bzgl. eures DC verteidigst du schon ziemlich energisch...fast schon um jeden Preis 😉 . Du behauptest zwar immer du hättest es nicht nötig...machst es aber dennoch irgendwie ständig. Mir ist es egal...Hauptsache du hast deine Autos gefunden die dich glücklich machen. Ich habe meine gefunden und zufällig sind es Opel. Wer weiß was mich in paar Jahren glücklich und zufrieden macht...vielleicht sogar ein DC?

grüsse

anscheinend darf man als opelfahrer keine meinung über vermeintliche premiumprodukte haben...

schau dich um und guck dir doch die "opelfahrer" an... haben ne corvette neber dem astra stehen, oder mini cooper s (am besten mit dem cooper works kit dran 😉 )

hier sind leute die sich auch "mehr" als nur einen opel leisten könnten, aber wollen sie das auch ??? das ist doch die frage...

dieses ganze geschreibsel und das immer wieder angemacht werden nur weil die e-klasse doch so super ist... geht mir am ... vorbei!
bevor dieses letzte facelift kam, war die e-klasse doch tot!!! elektrik probleme (ich glaub, keine waschdüsen probleme 😉 , aber ansonsten auch schön nett zum stehen bleiben) ohne ende... in jeder zeitschrift wurde das auto doch zerrissen...

bald ist mein sig auch an den 100.000 km dran... aber stehen geblieben oder so dinge, das hatte ich auch noch nie! also, hat mein auto auch meinen langzeittest mit bravour bestanden

und ja, die werbung von opel ist das allerletzte!!!!!

Immer schön die Kirche im Dorf lassen. Von den Neuwagenkäufern/-mietern die ich kenne und die sich einen Opel zulegten, wurde es deshalb ein Opel, weil dies so über den Arbeitgeber vorgegeben wurde oder weil sie einen Opel für ein "preiswertes" Auto halten. Statussymbol oder so, alles Quatsch.
Und von denen, die in der Hose ein praller gefülltes Portemonnaie haben, kenn ich keinen, der nicht Wert auf Statussymbol legt und "zwanghaft" bei Audi, DC, BMW, Volvo, Lexus etc. landet.

Die kaufen nicht diese typischen "Vertreterkutschen" wie Vectra/Passat, in diese Schublade wollen die nämlich nicht gesteckt werden.

Ich sehe das ganz neutral, wer es richtig übrig hat, der findet sich bei DC und Co. wieder, wo es doch etwas hapert, dann eben bei VW, Opel, Mazda, Toyota und Co. Mir persönlich ist das völlig schnuppe, denn das richtig dicke Portemonnaie hab ich nicht und auf Status(symbole) lege ich absichtlich keinen Wert.

Eine Rolex ist doch nicht deshalb so teuer, weil sie die Uhrzeit so supergenau anzeigt. Der Preis dient ausschließlich der Wahrung der Distanz zum Pöbel. UNd wenn eine Marke so richtig teure Schlitten fabriziert, dann färbt der Markenstatus auch auf die "günstigeren" Modelle als Statusträger ab. So einfach ist das. Opel ist Opel und Daimler ist Daimler, das diskutiert ihr nie und nimmer aus der Welt. Erst wenn die Sheikhs in den Emiraten Vectra fahren, würde ich mich eventuell belehren lassen. 😁

@Christian He

Natürich kann man abfackelnde Bremsen mit einem Extra wie beheizte Waschdüsen vergleichen, haben ja beide die gleiche Sicherheitsfunktion. 😉
Logik bitte, nur weil Dein Vater Dich mal ab und zu im DC mitnimmt, müsstest Du trotzdem besser informiert sein. Bei uns in der Firma wurde auch die E-Klasse gewandelt und gegen Audi eingetauscht. Sind natürlich alles Einzelfälle.

Ähnliche Themen

Hallo,

der Beitrag hat sich ja zu einem richtigen Schlager entwickelt.

Wie sehen das eigentlich die Frauen in der Runde bzw. Eure Ehefrauen ?

Machen die sich etwas aus Autos oder ist es Ihnen völlig egal ?

Meine Frau sieht das Auto nämlich als reinen Gebrauchgegenstand an. Sie hatte in den letzten vier Jahren einen Agila, eine neue A-Klasse und nun eine B-Klasse. Die Wagen wurden von mir ausgesucht, da es Ihr egal war. Einzige Vorgabe von Ihr war ein Auto zu kaufen, dass eine hohe Sitzposition hat und nicht finanziert werden muß. Trotzt aller Anstrengungen meinerseits ist und bleibt Ihr erstes Auto (ein 92er Honda Jazz) bis jetzt Ihr Lieblingsauto. Für mich nicht nachvollziehbar.

Viele Grüße,

Torsten

Zitat:

Original geschrieben von tocra01


Wie sehen das eigentlich die Frauen in der Runde bzw. Eure Ehefrauen ?

Die interessiert nur die Farbe und das Design...😁

Zitat:

Original geschrieben von tocra01


Wie sehen das eigentlich die Frauen in der Runde bzw. Eure Ehefrauen ?

Ohne meine Frau jetzt danach gefragt zu haben glaube ich, dass es ihr shice egal ist was vor der Tür steht (naja...fast). Hauptsache der Wagen erfüllt ihre/unsere Bedürfnisse. Den Umstand dass die Autos das ein oder andere Feature/Pferdchen mehr haben ist mir zu verdanken, aber selbst diese Dinge haben durchaus ihre Daseinsberechtigung bzw. guten Grund. Ich glaube aber auch, dass meine Frau sich gut mit einem Roadster/Cabrio anfreunden könnte....also einem Auto (fast) ohne Sinn und Verstand 😁

grüsse

meiner ist die marke auch egal.
konnte sie letztes jahr gerade noch davon abhalten ne schwarze a-klasse mit roten sitzen zu kaufen. momentan versuche ich sie in richtung meriva opc zu lenken.
😉

es.ef. Wusste gar nicht das wir Nachbarn sind und du weist, wer bei uns die E-Klasse fährt (und wer mitfährt). Ist leider eine vollkommen falsche Annahme. Da wir uns nicht kennen, hälst du dich mit so Sachen besser zurück.
Ich habe nie Waschdüsen mit Bremsen verglichen, lass ich mir von dir schon mal gar nicht nachsagen.
Diese ewige Antihaltung gegen sämtliche Nobelmarken (Audi/BMW/Mercedes) nervt langsam gewaltig. Ich habe bewusst immer Audi und BMW mit erwähnt, damit wenigstens das einseitige gehacke auf Mercedes aufhört, aber scheint hier ja egal zu sein, da ihr ja wirklich zu jeder Marke einen tollen Spruch habt, klasse.
Nur die lachen sich einen über euch, die verkaufen ihre Autos, machen einen (hohen) Gewinn und haben eine treue Kundschaft.
Und bitte nicht wieder damit kommen, dass es beim Vectra nur am Image liegt, da macht ihr es euch echt zu einfach. Der Mondeo hat keine besseres Image, verkauft sich aber besser. Generell, wenn Vectrafahrer kein Wert auf Image legen, dann ist auch der Vectra zu viel zu teuer. Dann doch lieber Mondeo, Japaner oder noch billiger und garantiert Imagefrei - die Koreaner. Den Wechsel machen wohl viele Vectrafahrer, die Zulassungszhlen zeigen es ja deutlich.
Ne, Image ist die falsche Begründung. Wie ich schon geschrieben habe, der Vectra kann von den Grundwerten mithalten (Dieselmotoren, Fahrwerk usw.), nur die Verpackung, besonders von innen kommt gerade mal gar nicht an. Das Facelift war eine echte Nullnummer, die Front passt gar nicht, von innen hat man nichts gemacht, nein Opel, so wird es bestimmt nichts.

Zitat:

......, nein Opel, so wird es bestimmt nichts.

AMEN

Meiner besseren Hälfte ist das Auto auch recht egal.

Allerdings ist in der Frauenwelt wohl BMW ein Begriff
für Premium-Auto. Mercedes eher weniger und Audi
mal garnicht. Meine Erfahrung.
Genau wie ich festgestellt hab, dass Frauen höchstens
mal am Logo die Marken unterscheiden können...
(Oftmals, ned immer. Hoff ich lehn mich da jezz ned
zu weit ausm Fenster 🙂 für Korrekturen bin ich aber
offen).

Grundsätzlich kann man aber sagen, dass der Vectra
vor allem als 5-türer recht gut ankommt. Liegt wohl
auch an der Größe. Selber fahren nicht, aber drin
rumgefahren zu werden wollen doch recht viele.

Ansonsten stehn dann Frauen soweit ich das mitbekommen
hab noch auf Cabrios.

---

So, bin mal auf eure Erfahrungen gespannt 🙂

Zitat:

Original geschrieben von sign-m


Ansonsten stehn dann Frauen soweit ich das mitbekommen
hab noch auf Cabrios.

---

So, bin mal auf eure Erfahrungen gespannt 🙂

Auf den aktuellen Mini fahren sehr viele ab.😁

Zitat:

Original geschrieben von Zerbrösel


Ohne meine Frau jetzt danach gefragt zu haben glaube ich, dass es ihr shice egal ist was vor der Tür steht (naja...fast). Hauptsache der Wagen erfüllt ihre/unsere Bedürfnisse. Den Umstand dass die Autos das ein oder andere Feature/Pferdchen mehr haben ist mir zu verdanken, aber selbst diese Dinge haben durchaus ihre Daseinsberechtigung bzw. guten Grund. Ich glaube aber auch, dass meine Frau sich gut mit einem Roadster/Cabrio anfreunden könnte....also einem Auto (fast) ohne Sinn und Verstand 😁

grüsse

Richtich.

Bei uns kam der Signum nur wegen Platz, Preis und Design zum Zug. Die Motorisierung hat sie mehr oder weniger mir überlassen, wobei sie schon gefragt hat, ob die 175 PS sein müssen.

Und sie hat sich dann sofort in einen Tigra TwinTop verliebt, nur weil ich Esel bei einer Corsa-Besichtigung so beiläufig auf einen Twintop gezeigt habe und spaßhalber meinte "Nimmste halt den".

Das hatte ich nun davon....

Zitat:

Original geschrieben von kerberos


Richtich.

Bei uns kam der Signum nur wegen Platz, Preis und Design zum Zug. Die Motorisierung hat sie mehr oder weniger mir überlassen, wobei sie schon gefragt hat, ob die 175 PS sein müssen.

Und sie hat sich dann sofort in einen Tigra TwinTop verliebt, nur weil ich Esel bei einer Corsa-Besichtigung so beiläufig auf einen Twintop gezeigt habe und spaßhalber meinte "Nimmste halt den".

Das hatte ich nun davon....

hättest bloß auf nen speedster gezeigt 😁

Zitat:

Original geschrieben von Schokolade_18


hättest bloß auf nen speedster gezeigt 😁

😉 Meine geht sogar selbst ins Autohaus und sucht sich einen aus. Aber wenn ich was haben will...😁

P.S.: Sie denkt mein aktueller Firmenwagen hat einen 170PS Diesel... *pssst*😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen