C-Klasse Avantgarde mit AMG Paket vers. GTS
Hallo,
Mercedes hat bei uns auf dem Firmengelände die neue C-Klasse Avantgarde mit AMG Sportpaket vorgestellt. Sie war mit dem 3.5 Liter Triebwerk bestückt und in weiß. Das ist wirklich ein sehr schönes Auto und fährt wirklich super. Listenpreis lag bei schlappen EUR 65.000,-.
Mein GTS mit der Le Mans Ausstattung parkte unweit von dem Wagen entfernt und es waren erstaunlich viele Ähnlichkeiten zu entdecken. Besonders auffällig war die Bereifung und die Felgen. Beide haben 12 Speichen Felgen mit der Bereifung 225/45/R17. Die sehen aus einigen Metern Entfernung fast identisch aus und dann die Auspuffanlage mit der Blende. Ebenfalls sehr ähnlich. Die Mercedes Endtöpfe sind etwas größer. Auch bei der Form kann man einige Anleihen entdecken. Innen vielen die Teilledersitze und das Dreispeichenlenkrad auf.
Bei AMG scheint es jemanden zu geben, der den GTS mit Le Mans Paket gut findet oder es ist einfach nur Zufall.
Viele Grüße,
Torsten
240 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von tocra01
Ich bin sogar geneigt dann und wann mal mit dem edlen Stück zu fahren.
Da wird sich das edle Stück aber sicher geschmeichelt fühlen. Ein Vectra-Driver läßt sich herab, eine C-Klasse zu fahren ! 😁
Ich weiß immer noch noch nicht, worauf du eigentlich hinaus willst. Komplexe, oder was ? 🙄
Ich lese diese Diskussion mit einem breitem Grinsen!
Die E-Klasse wo man sich "die Knochen anstößt" usw.
Mensch, ihr habt es doch nicht so nötig, euren Vectra so in die Höhe zu heben. Wir fahren Opel und Mercedes. Beides sind prima Autos, aber man kann einfach keinen Opel mit einem Mercedes vergleichen.
Und sind wir doch einfach nur mal ehrlich, die Zeit vom Vectra C (der sicherlich im Großen und Ganzen ganz ok ist) hat nie wirklich angefangen. Mercedes, BMW, Audi, VW hat Opel um Welten den Rang abgelaufen. Die Zulassungszahlen vom Vectra fallen von Monat zu Monat ins Bodenlose. Statistisch wird der Vectra fast nur noch als Fimenwagen verklopft, privat spielt er fast keine Rolle mehr.
Opel hat da noch einen ganz langen Weg mit seinem Vectra und er wird noch viel länger, wenn der wirkliche Konkurrent Mondeo demnächst neu rauskommt.
Mercedes, BMW, audi und VW werden auch fast ausschlieslich als Firmenwagen verkloppt!
Wer ist denn bitteschön heute noch so blöd und kauft sich eine E-Klasse neu? Nach 2-3Jahren ist sie nur noch die hälfte Wert und fängt an zu rosten oder fällt am besten gleich aus(Beides an meinen S211 vorgekommen)...
tja, bin e-klasse gefahren und fahr ja meinen signum!
nur einer der noch NIE in einer e-klasse gesessen hat, wird sagen das in der e-klasse vorne mehr platz ist!!!!!!!!!!!!! lächerlich!!! wir haben es natürlich nicht nötig den vectra in den himmel zu loben, -aber-, wir haben es vor allem nicht nötig die e-klasse in sphären zu loben, welche sie nicht erreicht!!!!!!!
der vectra wird eher von privatpersonen gekauft > natürlich als jahreswagen oder eben gebraucht!!! 😉
wie bereits angeführt, er wollte die pakete vergleichen, nicht das auto an sich!!!
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von IAN@BTCC
Mercedes, BMW, audi und VW werden auch fast ausschlieslich als Firmenwagen verkloppt!
Wer ist denn bitteschön heute noch so blöd und kauft sich eine E-Klasse neu? Nach 2-3Jahren ist sie nur noch die hälfte Wert und fängt an zu rosten oder fällt am besten gleich aus(Beides an meinen S211 vorgekommen)...
Mein Gott, jetzt hör doch endlich mal mit diesen unseriösen Beiträgen auf, das ist ja nicht mehr zum Aushalten.
Sieh dir hier mal an, welche Autos privat gekauft werden, da liegt die E-Klasse vor dem Astra: http://www.autobild.de/aktuell/meldungen/artikel.php?artikel_id=13644
Du tust permanent so, als würd jeder Mercedes nur rosten, klappern, wäre eng wie ein mittelalterliches Gefängnis und hätte nach 2 Jahren 50 % Wertverlust.
Man wird nicht selbst besser, indem man andere in Grund und Boden kritisiert...
Du redest von unseriös, verlinkst aber selbst zu autobild.de ? 😰
Wenn Du schon nach Zahlen suchst, solltest Du beim KBA die Zulassungszahlen nachsehen.
sowas hier gibts auch für alle anderen Monate.
Zitat:
Original geschrieben von kerberos
Du redest von unseriös, verlinkst aber selbst zu autobild.de ? 😰
Ja. Glaubst du, Autobild fälscht die Zulassungszahlen?
Es geht bei meinem Link außerdem nur um die Zulassungen
privaterAutokäufer, nicht um die normale Statistik.
Zitat:
Original geschrieben von kerberos
Du redest von unseriös, verlinkst aber selbst zu autobild.de ? 😰
Wenn Du schon nach Zahlen suchst, solltest Du beim KBA die Zulassungszahlen nachsehen.
sowas hier gibts auch für alle anderen Monate.
Ich wollts nicht sagen, sonst hätte ich wieder die Haue bekommen...😁
@Stippo: Wie viele von den E-Klassen oder C-Klassen sind wohl Leasingfahrzeuge oder auf viele Jahre finanziert?😉
Nun, alle Mercedes die ich im Bekanntenkreis oder in der Firma kenne rosten oder haben andere Probleme. Zum Teil genau die gleichen Probleme, die ich an meinen Firmenwagen hatte...
Das der W/S211 sehr starke Elektronikprobleme hat/hatte ist ja wohl kein Geheimnis!😉
Wo habe ich eigentlich gesagt das der S211 eng ist?😉
Zitat:
Original geschrieben von Stippo
Ja. Glaubst du, Autobild fälscht die Zulassungszahlen?
Es geht bei meinem Link außerdem nur um die Zulassungen privater Autokäufer, nicht um die normale Statistik.
Was ich glaube, steht hier nicht zur Debatte.
Und wie über Autobild zu denken ist, kann jeder selbst beurteilen. Von Privat steht da übrigens nix. Die verwenden angeblich die Zahlen des KBA.
Hast Du sie mal mit dem Link verglichen, den ich zum KBA gesetzt habe ?
Zitat:
Original geschrieben von kerberos
Ich habe gerade zum ersten Mal die neue C-Klasse beim Vermieter um die Ecke gesehen.
Was ist das denn ?
Und warum passt das Heck (zumindest in der Seitenansicht) nicht zum Rest des Wagens ?
Hallo,
genau wie bei dem SIGNUM.
MfG
Schade TANTE_OPEL, nach Deinem durchaus sinnvollen Thread über ein Tempolimit hatte ich gehofft, weitere Beiträge zu lesen.
Aber offensichtlich fällst Du wieder in den sinnentleerten Trott zurück 😉
Zitat:
Original geschrieben von kerberos
Von Privat steht da übrigens nix. Die verwenden angeblich die Zahlen des KBA.
Ach nein? Dann muß ich es aus dem Link eben hier reinkopieren:
Top 20 im PRIVATMARKT ohne gewerbliche Zulassungen(Dezember 2006 bis Februar 2007)
Rang Vorjahr Modell Einheiten
Dez. 06 - Feb. 07
Dez. 05 - Feb. 06
Veränderung in %
1 1 VW Golf, Golf Plus, Jetta 20522 21415 -4,2
2 2 VW Polo 13222 10954 20,7
3 30 Opel Corsa 10386 2814 269,1
4 4 Mercedes A-Klasse 10154 7410 37,0
5 7 Skoda Fabia 7992 6800 17,5
6 8 Mercedes B-Klasse 6436 6458 -0,3
7 9 BMW 3er 5853 6297 -7,1
8 10 Skoda Octavia 5786 6244 -7,3
9 6 VW Touran 5766 6885 -16,3
10 11 Audi A3 5701 6084 -6,3
11 19 Mercedes C-Klasse 5192 3599 44,3
12 3 VW Passat 4883 7494 -34,8
13 12 Audi A4 4579 5899 -22,4
14 28 Toyota Yaris 4455 2860 55,8
15 31 Opel Meriva 4441 2769 60,4
16 14 Renault Clio 4438 5474 -18,9
17 29 Mercedes E-Klasse 4246 2815 50,8
18 – Peugeot 207 3937 – –
19 13 Opel Astra 3924 5586 -29,8
20 18 BMW 1er 3266 4760 -31,4
Quelle: Dataforce
Dadurch, daß Du den Inhalt des Links hier reinkopierst, wird er auch nicht besser.
Autobild hat die Zahlen vom KBA.
Sieh Dir mal bitte die Firma www.dataforce.de an, welche Art der Erhebung die machen:
Hmm...
Leasingfahrzeuge fallen auch darunter...😉😁
BlackBeautyD schrieb :
Zitat:
Da wird sich das edle Stück aber sicher geschmeichelt fühlen. Ein Vectra-Driver läßt sich herab, eine C-Klasse zu fahren !
Ich weiß immer noch noch nicht, worauf du eigentlich hinaus willst. Komplexe, oder was ?
Hallo BlackBeautyD ,
Du scheinst ein kleiner Spaßvogel zu sein ! Deine Beiträge betrachte ich als grenzwertig aber ich gehe mal davon aus, dass Du es nicht böse meinst. Ich wollte eigentlich nur eine kleine niveauvolle Diskussion anschieben.
Du scheinst einen Mercedes ja als Übervater aller Automobile anzusehen. Das war vielleicht mal so in den 70er und 80er Jahren aber in der Zwischenzeit hatte der Stern lange Zeit einen Sinkflug eingelegt. Er hat sich jetzt zwar wieder etwas gefangen aber andere Hersteller haben ihn inzwischen ein-, wenn nicht sogar überholt.
Ich fahre geschäftlich mit Fahrzeugen aller Klassen und kann aus diesem Grunde sehr gut Vergleiche ziehen. Und aus diesem Grunde steht es für mich fest, dass ich meinen GTS V6 lieber fahre als 90% aller anderen Autos.
Jetzt bin ich auf die nächsten Kommentare gespannt.
Viele Grüße,
Torsten