C-Crosser
Hallo zusammen,
nach vielen Jahren OPEL habe ich mir einen C-Crosser Vorführer bestellt und werde von Zeit zu Zeit Euch über meine Erfahrungen berichten.
Es ist ein HDI 155 FAP Exclusive, bis auf das Schiebedach mit allen Extras ausgestattet.
Allen allzeit eine gute Fahrt.
18 Antworten
Hallo,
nach langer Wartezeit habe ich nun meinen C-Crosser einen 2.2. HDI Exclusive. Im September bestellt, sollte er Ende November kommen, aber nix da. Vertröstungen von einer Woche auf die Andere.
Der arme Händler, den ich deshalb desöfteren genervt habe konnte aber nichts dafür. Es liegt einfach am Vertriebssystem von Citroen.
Nun zum Fahrzeug:
Ein Gutes hatte die Verzögerung ja, ich habe das Facelift 2010 erhalten, was schon optisch sehr ansprechend ist. Ich bilde mir zumindest auch ein, das der Motor ruhiger und das gesamte Fahrverhalten besser ist als der von mir getestete, der auch nur 500 km runter hatte.
Ich bin begeistert vom Fahrkomfort und von der anspechenden Qualität der Materialien. Er braucht sich wirklich nicht hinter BMW, VW oder dergl. zu verstecken. Ich bin zum ersten Mal Citroen-Kunde und bin gespannt wie sich das Fahrzeug in den nächsten Jahren verhalten wird.
Ob man so ein Fahrzeug braucht sei dahingestellt, ich zumindest habe es für mich entschieden und nicht deshalb weil ich auf ca. 760 m.Ü.n.N wohne, nein es ging ja bisher auch ohne, aber beim Ersten Kontakt mit dem Fahrzeug hat es mich einfach nicht mehr losgelassen. Ich habe viel in den C Foren gelesen und muss bisher sagen, (ist ja noch nicht soo lange) dass ich die negativen Einträge bisher nicht bestätigen kann.
Besonders das mit der Heizung was oft bemängelt wurde kann ich nicht bestätigen. Sie ist super schnell, exakt zu temperieren und dass bei den derzeit herschenden Temperaturen von - 10 Grad.
Eines ist vielleicht nicht so schön und zwar der etwas zu kleine Tank, aber da wir in Deutschland wohnen ist es kein Problem.
Ich werde von meinen Erfahrungen weiter berichten und wünsche den Lesern noch viele staufreie fahrten. Ich hoffe auch den Leser, der sich für das Fahrzeug interessiert etwas zur Meinungsbildung dazugegeben zu haben.
Vielleicht ist es ja ein Händler, der mehr als eine Filiale hat ?? gibt es doch. Hier hat ein Händler sogar welche in Hamburg und in Kassel (dabei komme ich aus den Kölner Raum). Da kann man den Wagen doch Bestellen und es dauert halt ein paar Tagen bis der wagen mit den LKW abgholt wird.
Zitat:
Original geschrieben von 28klaus
.............
Ich bin begeistert vom Fahrkomfort und von der anspechenden Qualität der Materialien. Er braucht sich wirklich nicht hinter BMW, VW oder dergl. zu verstecken. Ich bin zum ersten Mal Citroen-Kunde und bin gespannt wie sich das Fahrzeug in den nächsten Jahren verhalten wird.
..........
Wird ja auch bei Mitsubishi in Japan gebaut, die PSA-Motoren werden dort direkt ans Band geliefert.
Gruß,
M.
Hallo,
in Japan wird nix gebaut. Der C-Crosser wird heutzutage in Holland montiert.
Ich habe seit ca. July auch einen mit DCS-Getriebe und bin nach jetzt ca. 9000 km begeistert. Nur der Verbrauch ist mit durchschnittlich 8,6 Litern weit über der Werksangabe von 7,3 Litern.
Gruß
Yakomo