C-Coupe Offizielle Bilder
Hab gerade ein paar Bilder vom neuen C-Coupe gesehen,wollte ich euch natürlich nicht vorenthalten
(glaube sie sind hier noch nirgends zu sehen gewesen,falls doch,sorry)
Alles in allem finde ich das Coupe sehr gelungen.
Beste Antwort im Thema
Hab gerade ein paar Bilder vom neuen C-Coupe gesehen,wollte ich euch natürlich nicht vorenthalten
(glaube sie sind hier noch nirgends zu sehen gewesen,falls doch,sorry)
Alles in allem finde ich das Coupe sehr gelungen.
220 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Dr. med. den Rasen
Warum schafft es Mercedes nicht, eine Mittelarmlehne in die hintere Rücksitzbank zu bauen?
Gibts beim E-Coupe auch nicht, aber beim E-Cabrio.
Versteh ich nicht...
Wieso "schafft" Mercedes das nicht?
Das ist doch Serienausstattung bei der C-Klasse Limousine in der Elegance oder Avantgardausführung.
Zitat:
Original geschrieben von MatthiasDELFS
Hier gibt es eine Menge neuer Bilder: Klick !Gruß
Gehören die Felgen des Coupés (Bild Nr. 2 in grau) zum AMG Paket? Die sehen ziemlich chic aus.
Ja die Felgen werden seit der Mopf auch in der Limo mit dem AMG-Paket angeboten. Kosten allerdingt knappe 800Eur Aufpreis.
Ähnliche Themen
da macht sich m.b. im eigenen haus konkurenz, da kauft doch keiner mehr ein e-coupe wenn der das c-coupe fast das gleiche ist nur billiger
Zitat:
Original geschrieben von Dr. med. den Rasen
Warum schafft es Mercedes nicht, eine Mittelarmlehne in die hintere Rücksitzbank zu bauen?
Gibts beim E-Coupe auch nicht, aber beim E-Cabrio.
Versteh ich nicht...
stimmt mit armlehne wäre schon besser
Zitat:
Original geschrieben von tomsnn
da macht sich m.b. im eigenen haus konkurenz, da kauft doch keiner mehr ein e-coupe wenn der das c-coupe fast das gleiche ist nur billiger
Fast das gleiche würde ich nicht behaupten... Da gibt es immernoch ziemlich viel Unterschiede.
Zitat:
Original geschrieben von Sirsmokealot177
Fast das gleiche würde ich nicht behaupten... Da gibt es immernoch ziemlich viel Unterschiede.Zitat:
Original geschrieben von tomsnn
da macht sich m.b. im eigenen haus konkurenz, da kauft doch keiner mehr ein e-coupe wenn der das c-coupe fast das gleiche ist nur billiger
Genau, es ist größer und es gibt den 500er sowie den V6-Diesel mit 265 PS (bald). Diese werden im C-Coupé nicht erhältlich sein! Außerdem fehlen dem C-Coupé eine Vielzahl an Ausstattungsmerkmalen gegenüber dem E.
Gruß
Den Kunden lieber zwischen zwei Mercedes Modellen entscheiden lassen, als zwischen Mercedes und einem Konkurrenzprodukt. Das ist schon richtig so, wie Daimler das macht. Außerdem hat das E-Coupé dennoch seine Reize 😉
Der für den Sommer geplante C 350 CDI (265 PS) soll ja ohne zwangsweisem Allrad 4-Matic angeboten werden, wohl zum Preis eines C 300 CDI 4-Matic (231 PS). Hat jmd. Info darüber, ob der stärkere dann auch als "Fahrerauto" mit einer knackigen Handschaltung offeriert wird? Das würde den Preis ja nocheinmal um ca. 2.500,- EUR reduzieren.
Zitat:
Original geschrieben von f8274
Der für den Sommer geplante C 350 CDI (265 PS) soll ja ohne zwangsweisem Allrad 4-Matic angeboten werden, wohl zum Preis eines C 300 CDI 4-Matic (231 PS). Hat jmd. Info darüber, ob der stärkere dann auch als "Fahrerauto" mit einer knackigen Handschaltung offeriert wird? Das würde den Preis ja nocheinmal um ca. 2.500,- EUR reduzieren.
Nein, die Sechszylinder sind bei Mercedes nur mit der 7G-Tronic Plus erhältlich. Abgesehen davon habe ich gehört, dass der 250 CDI der stärkste Dieselmotor sein wird, um dieses Modell vom E-Coupé abzugrenzen. Was jetzt stimmt, weiß ich jedoch nicht.
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von lulesi
Wieso "schafft" Mercedes das nicht?Zitat:
Original geschrieben von Dr. med. den Rasen
Warum schafft es Mercedes nicht, eine Mittelarmlehne in die hintere Rücksitzbank zu bauen?
Gibts beim E-Coupe auch nicht, aber beim E-Cabrio.
Versteh ich nicht...
Das ist doch Serienausstattung bei der C-Klasse Limousine in der Elegance oder Avantgardausführung.
Ich mein C und E Coupe
Ich war am Di. bei meinem 🙂 habe auch nach dem C350 cdi gefragt 😕 ab wann er kommt und ob es ihn mit 4matic gibt. Der C350 cdi kommt im Juni einen 4matic wird es nicht geben. Der C300cdi 4matic ist das Ende im Allradbereich bei der C-Klasse. Bekomme aber eine Info wieso die Diesel Allradler keine Start Stop 7g (Plus) bekommen. 🙂
Zitat:
Original geschrieben von f8274
Der für den Sommer geplante C 350 CDI (265 PS) soll ja ohne zwangsweisem Allrad 4-Matic angeboten werden, wohl zum Preis eines C 300 CDI 4-Matic (231 PS). Hat jmd. Info darüber, ob der stärkere dann auch als "Fahrerauto" mit einer knackigen Handschaltung offeriert wird? Das würde den Preis ja nocheinmal um ca. 2.500,- EUR reduzieren.
Vom 🙂 habe ich gestern gehört, dass es ein C Cabrio geben wird. Ob mit Stoffverdeck oder Blechdach wusste er nicht.
Hat jemand von Euch über das C Cabrio gehört?
Grüße,
KoKo