C-Coupe Offizielle Bilder
Hab gerade ein paar Bilder vom neuen C-Coupe gesehen,wollte ich euch natürlich nicht vorenthalten
(glaube sie sind hier noch nirgends zu sehen gewesen,falls doch,sorry)
Alles in allem finde ich das Coupe sehr gelungen.
Beste Antwort im Thema
Hab gerade ein paar Bilder vom neuen C-Coupe gesehen,wollte ich euch natürlich nicht vorenthalten
(glaube sie sind hier noch nirgends zu sehen gewesen,falls doch,sorry)
Alles in allem finde ich das Coupe sehr gelungen.
220 Antworten
Bisher nicht. Würde auch keinen Sinn machen. Schon die Einführung des C-Coupe ist mir ein Rätsel. Da in spätestens drei Jahren ein neuer C kommt wird entweder deren Produktion nach nur drei Jahren wieder eingestellt oder läuft als 204er CL / Cabrio paralell zum neuen weiter. Merkwürdige Modellpolitik zur Zeit.
Nö, das waren noch nicht einmal drei. Scheinbar war das aber wohl billiger als Brasilien die Subventionen zurück zu zahlen.....
ich finde das auto wirklich schön........nur die preise würden mich sehr interessieren🙂
Ähnliche Themen
Ich hab hier einen komplette Artikel, die Bilder sind schon bekannt. Klick
Zur Farbdiskussion. Ich finde das das rote Coupé mit dem schwarzen Dach richtig gut aus sieht. Nicht immer nur silber! Aber das ist nur meine Meinung!
Zitat:
Original geschrieben von Versys
Ich war am Di. bei meinem 🙂 habe auch nach dem C350 cdi gefragt 😕 ab wann er kommt und ob es ihn mit 4matic gibt. Der C350 cdi kommt im Juni einen 4matic wird es nicht geben. Der C300cdi 4matic ist das Ende im Allradbereich bei der C-Klasse. Bekomme aber eine Info wieso die Diesel Allradler keine Start Stop 7g (Plus) bekommen. 🙂
Finde ich schade.. Habe so meine Bedenken ob man ohne 4matic das Drehmoment vernünftig auf die Straße bringt.
Aber gut, ändern kann man solche Entscheidungen ja nicht... 😉
Grüße
Bru
Der CLC war ja keine Neuentwicklung, sondern ein Facelift des alten Sportcoupe, was lediglich eine Abwandlung des alten W203 war.
Die Laufzeit des C-Klassen Coupe wird sicherlich mindestens 1 Jahr länger sein, als die Rest-Laufzeit der Limousine, da es aus vielen Gründen Sinn macht nicht alle Modelle gleichzeitig im Markt einzuführen.
Marktbegleiter wie BMW und Audi machen das doch seit Jahren vor.
Nie bestritten, deswegen habe ich ihn mir ja u.a. auch geholt. Bewährte Technik und kein Testfahrerdasein wie weiland bei meinem 211er. Wenn man sich aber mal den Spaß macht die Linien dieses Coups mit dem CLC zu vergleichen ist das schon sehr interessant. Das " neue " Cpupe ist logischerweise länger und breiter, aber die Grundlinien sind sowas von gleich...😁 Aber was blieb den Entwicklern auch übrig. Der Abstand zum " großen " E-Klasse Coupe mußte ja gewahrt bleiben, trotz gleicher Bodengruppe. Aber was soll man auf dem Coupemarkt auch schon großartig neues bringen, die Grundform bleibt eh immer gleich. Der " neue " wird sicher seinen Weg gehen, da bin ich denn mal überzeugt von, auch wenn er mir persönlich zu lang geraten ist.
Zitat:
Original geschrieben von koko86
Vom 🙂 habe ich gestern gehört, dass es ein C Cabrio geben wird. Ob mit Stoffverdeck oder Blechdach wusste er nicht.Hat jemand von Euch über das C Cabrio gehört?
Grüße,
KoKo
Das wäre zwar sicher lange fällig..aber ich bezweifle das stark. Wenn die neue C Klasse kommt, wäre dann das alte Coupe noch auf dem Markt und noch dazu ein Cabrio, das ja sicher noch ein Jahr später auf den Markt gekommen wäre..
Meine Meinung ist: Das Cabrio kommt als Gegenstück zum 3er, erst mit der neuen C Klasse..
Absolut schick das Ding! tolle Linienführung! Gefällt mir deutlich besser als der CLC.
Mal sehn was die nächsten paar Jahre so bringen vll. is dann ein schicker Gebrauchter drin 🙂
Das Coupé kommt sehr gut, finde ich.
Vor allem bin ich aber mal gespannt, was das Coupé fahrdynamisch so drauf hat bzw ob Mercedes da eine deutliche Abgrenzung zum 207 vorgenommen hat (gibt ja für´s C Coupé immerhin einen AMG, den das E Coupé nicht bekommt).
mag ja kleinlich sein, aber mir fehlt ganz hinten bei der fensterumrandung immer ein kleines stück chrom - die chromumrandung schließt nicht ganz.
und ein wenig schade, dass das c-coupe keine heckklappe mehr hat. denke, diese war beim clc für einige ein wichtiges merkmal (mb einsteiger, d.h. golf-klasse umsteiger sind eine heckklappe gewohnt) und wäre außerdem eine merkliche unterscheidung zum e-klasse coupe.
gruß,
christian