C-Coupe im Schnee

Mercedes C-Klasse C204 Coupé

Hallo,
das ist mein erster Hecktriebler und ich würde gerne mal Eure Erfahrungen bei Schnee und Eis erfahren.
Also, wenn ich morgens um 6°° bei ungeräumter AB fahre, habe ich keine Probleme. Ich fahre wie im Scirocco auch, ca. um die 110 und halte viel Abstand zum Vordermann. Links fahren ist auch kein Problem, solange man kontinuierlich antreibt und die Geschwindigkeit ganz langsam verändert.
Letzte Woche habe ich aber fast festgehangen. Bei einer leicht ansteigenden Linkskurve hing rechts ein LKW und und auf der Gegenfahrbahn von oben stand auch einer. Alles vor mir ist links am LKW vorbei und wieder nach rechts am anderen vorbei. Bei mir war Schluß mit dem Vortrieb, wo ich auf Höhe des ersten war. Mein Heck ging nur noch nach links Richtung Graben. Ich habe mich dann ganz langsam (vor, zurück, vor, zurück...) im Schrittempo wieder nach rechts gemacht und bin schräg mit voll nach links eingeschlagenem Lenkrad und links kommendem Heck am zweiten LKW so vorbei. Das ganze hat ca. 4 min gedauert und die Straße hinter mir war hell erleuchtet. Nach mir rollte der Verkehr wieder.
Mein 66 l-Tank war vielleicht noch 1/3 voll. Auf jeden Fall war das Auto hinten zu leicht und das ist das eigentliche Problem!! (WR nagelneu!)
Ich habe abends gleich die 2 x 25 kg Ziersteine wieder in den Kofferraum gepackt, welche ich im Dez. schon mal drinne hatte, wo ich aber glaubt, daß ich sie nicht brauchen würde, da das Fahrzeug ja von den Ingenieuren von MB gut abgestimmt ist!?? War wohl ein Irrtum!
Ist es nicht eine Schande, daß man bei einem neuen Auto von einem Premiumhersteller zu solchen Mitteln greifen muß?
Ein sicheres Fahrgefühl geht anders!!!
Gruß

Beste Antwort im Thema

Warum sucht Ihr alle die Winterproblematik eines Fahrzeugs beim Fahrzeug selber. Sucht lieber die Problematik bei euch. Entweder kann ich im Winter mit einem Fahrzeug umgehen oder nicht. Nicht können kann man nicht durch Front, Heck, Allrad, ESP, ASR und sonstige Elektronischehilfsmittel ersetzten. Ich wohne im Westerwald da wird sehr spät geräumt und getreunt. Habe solche Probleme noch nie gehabt. Was würden einige hier machen wenn es kein ESP, kein Allrad, gäbe??? Im Winter fährt man eben nicht wie im Sommer, das ist so und wird so bleiben.

62 weitere Antworten
62 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Ninjapilot6



Zitat:

Original geschrieben von Krischo_A4


Also irgendwie bin ich verunsichert.
Da ich aus beruflichen Gründen zu MB wechsle und es bei mir nun doch ein T-Modell statt dem Coupé wird, überlege ich nun ob 4 Matic Sinn macht.
Ist ziemlich bergig bei uns und Winterurlaub steht auch 2-3 mal pro Jahr an. Der Grundtenor hier ist jetzt allerdings, dass man mit eingeschaltetem Verstand (kein Angriff an den TE!!!) und besonnenem Gasfuß auch sehrwohl im Winterurlaub mit dem Hecktriebler klarlommt.
Der 300CDI 7G mit 4 Matic kam nämlich im Vergleich zum 250 CDI 7G unglaublich träge vor und daher zweifle ich etwas.

VG.

Krischo

Servus Krischo,

gibst Deinen schönen A5 schon wieder her?! :rolleyeS:

Gruß Ninja

Ja, darf mir wohl ein Auto über die Firma zulegen. ;-)

Steht aber noch nicht ganz fest.

VG.

Krischo ;-)

Zitat:

Original geschrieben von traderhans


................. ABER in Grenzsituationen bei glatter Steigung kann es trotz viel Gefühl zum Wegdriften des leichten Hecks kommen und deshalb bleibt das Zusatzgewicht im Kofferraum!.................

Ganz genau so seh ich das auch. Und gerade weil das Auto ein recht hohes Eigengewicht mit verhältnismäßig

leichtem Heck hat, dazu noch viel Drehmoment aus dem Keller, wird in jedem Winter auf das Heckgewicht zurück gegriffen.

Dies und die ganzen tollen Helferlein bringen egentlich erst den gewünschten Effekt des sogenannten Grips.

Meine Meinung.

Gruß

Entschuldigung, die Frage nach den Reifen betraf mich ja:
Semperit Speed Grip 225/45R50

Deine Antwort
Ähnliche Themen