C Coupé 250 CDI Sport Kaufberatung / Farbwahl

Mercedes C-Klasse C204 Coupé

Könnt ihr mir bei der Ausstattung und den Farben für das Coupé helfen?

Mein neuer Firmenwagen wird voraussichlich das Coupé. Das wäre dann auch mein erster Mercedes. Modell und Motor stehen fest, die restliche Ausstattung ist noch offen.
Einerseits könnte ich mir vom Budget her den Wagen voll ausstatten, andererseits möchte ich den Kaufpreis bzw. meine Steuern nicht sinnlos in die Höhe treiben.
Gesetzt sind Sport inkl. Sportpaket Plus (Automatik dann Serie)
ILS
get. Scheiben
Keyless Go
Sitzheizung
Cupholder
Spiegelpaket
PDC

Bei der Farbwahl und dem Panoramadach wird es schon schwierig:
Eigentlich wollte ich Obsidianschwarz ohne PDach. Andererseits sieht Weiss mit schwarzem Dach auch richtig gut aus. Bringt das Dach auch innen was oder ist das nur von außen ein schöner Kontrast? Hatte früher mein Schiebedach nie offen...
Lohnt sich dann bei Weiss überhaupt eine teure Metallicfarbe oder reicht Polarweiss genauso?
Würdet ihr eher Weiss oder Schwarz nehmen?
Zum Leder:
Mir hat der Händler erklärt, dass bei Mercedes Kunstleder genauso gut ist. Andererseits finde ich es seltsam, ein 60T€ Auto zu fahren und dann kein echtes Leder zu haben.
Welche Extras haltet ihr noch für nötig?

Vielen Dank!

Beste Antwort im Thema

Hi!

Also ich habe mir vor 2 Wochen das Coupe als Coupe Sport bestellt (Vorfreude 😁).

Zur Farbe:
Ich hatte genau die gleichen Farben in der engeren Auswahl und habe mich dann für weiß entschieden. Ich hatte für ein Wochenende einen Probewagen in weiß mit Panoramadach und der hat mich optisch sofort überzeugt. Vor allem, wie du sagtest, der Kontrast zum schwarzen PDach lässt den Wagen sehr sportlich wirken. Die elegantere Lösung ist evtl. schwarz. Ich mags aber eher sportlich.
Auch die Metallic-Frage stand im Raum. Mein Berater hat mir dann aber gesagt, dass sich Metallic bei schwarz oder weiß nicht lohnt. Ich habe mir sogar einen Wagen mit und einen Wagen ohne Metallic direkt nebeneinander angeschaut. Ein Unterschied ist wirklich nur bei ganz genauem hinschauen zu erkennen. Von daher habe ich ohne Metallic genommen.

Zum Panoramadach:
Auch hier hatte ich mir als (momentan noch) Cabriofahrer so meine Gedanken gemacht. Der Probewagen hatte wie gesagt ein PDach. An sich ist das ganz schön und macht ordentlich Eindruck. Aber: die Kopffreiheit wird ordentlich eingeschränkt. Wenn du also etwas größer bist (ich bin 1,95m), würde ich dir davon abraten. Ich stieß mit den Haaren teilweise an das Dach. Noch schlimmer ist es im Fond, wo eh schon recht wenig Platz in der Höhe herrscht. Außerdem ist da ja noch der nicht geringe Aufpreis. Ich habe mich also dazu entschieden kein PDach zu nehmen und das Dach später folieren zu lassen, um den Kontrast trotzdem zu bekommen.

Zum Leder/Teilleder:
Ich habe die Stoff/Kunstlederkombination Artico/Dynamica genommen (ja, es ist eine Kombination, auch wenn im Konfigurator nix davon steht!!!), da ich Leder als nicht sinnvoll ansehe. Zum einen steht der deutliche Aufpreis, zum anderen ist Leder im Winter kalt und im Sommer heiß. Da helfen im ersten Moment auch keine Sitzheizung / -klimatisierung. Dies musste ich bei meinem jetzigen Wagen immer wieder feststellen. Durch die Kombination entfielen auch meine Bedenken, dass man auf langen Strecken auf Kunstleder zu schwitzen anfängt.

Ich habe lieber in andere Extras wie Comand, Xenon, großer Tank oder Spurassistenten investiert. Die sind für mich als Vielfahrer sinnvoller.

Hoffe dir geholfen zu haben.

Grüße!

43 weitere Antworten
43 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von V-max2012


get. Scheiben

sieht beim coupe echt nicht aus.

Zitat:

Keyless Go

ist ne bedienungserschwerung statt erleichterung. denn man kann die tür nicht einfach im weggehen zuschlagen.

Zitat:

Bei der Farbwahl und dem Panoramadach wird es schon schwierig:
Eigentlich wollte ich Obsidianschwarz ohne PDach. Andererseits sieht Weiss mit schwarzem Dach auch richtig gut aus. Bringt das Dach auch innen was oder ist das nur von außen ein schöner Kontrast? Hatte früher mein Schiebedach nie offen...
Lohnt sich dann bei Weiss überhaupt eine teure Metallicfarbe oder reicht Polarweiss genauso?
Würdet ihr eher Weiss oder Schwarz nehmen?
Zum Leder:
Mir hat der Händler erklärt, dass bei Mercedes Kunstleder genauso gut ist. Andererseits finde ich es seltsam, ein 60T€ Auto zu fahren und dann kein echtes Leder zu haben.
Welche Extras haltet ihr noch für nötig?

du mußt es ja nicht verkaufen und mit echtem leder entfallen auch die farbigen zierelemente. also wird die optik eher gestört. spar dir das leder.

das panoramadach bringt zusätzliche 60kg an die höchste stelle im auto. zudem klaut es innenhöhe. dafür macht es den wagen innen hell. eine abwägungssache.

weiß als farbe passt gut zum coupe. einen aufpreis für metallicweiß würde ich nicht zahlen.

Dem SG gehört die Zukunft.
Audi Diesel Fahrer schwören drauf, endlich ein 8-Zylinder Klang beim Diesel 😁
Ja peinlich. Wenn, dann wäre so ein SG sinnvoll um das Geräusch in Richtung Flüsterdiesel zu trimmen.
Und rote Gurte, ich hab sie nur mal beim Video zum Black Series gesehen und ich fand sie extrem unpassend für so ein Auto. Mag eine Kontrastnaht am Volant noch eventuell schick sein, so sind rote Gurte nichts für ein Alltagsfahrzeug. Würde ich abbestellen.

Rote Gurte kommen erst in einem roten Auto in Frage  😉
Und das Panoramadach sähe dazu auch richtig gut aus.....
Das FDP ist auch eine feine Sache, aber reiner Luxus 😁
(just my two cents...) 

Schlechte Neuigkeiten!!!

Habe heute nochmal mit meinem Verkäufer bei Mercedes telefoniert. Leider musste er mir sagen, dass sich die Einführung und somit auch die Auslieferung des C Coupé Sport von Juni/Juli auf September verschiebt 😰 😠.

Es gab da wohl einige Fehler bei Daimler, da man den Wagen ja auch schon online konfigurieren kann und der Presse mitgeteilt wurde, dass Anfang Juli Einführung ist. Aber er kann da wenig dran ändern.

Wenn du also möglichst schnell dein neues Auto haben möchtest, nimm besser das "normale" C 250 Coupé 🙁. Ansonsten hilft nur warten...

Ähnliche Themen

Echt?!? Das ist ja schade🙁
Danke für die Info!

Ich wollte nächste Woche bestellen. Vor allen das Panoramadach hätte ich gerne schon im Sommer gehabt.
Wenn es jetzt länger dauert, stellt sich die Frage, ob ich auf den CLA warte...

Ohne "Sport" werde ich ihn wohl nicht nehmen. Ist eh für mich ein "schwerer Schritt" von meinem geliebten TT auf den Mercedes:S

Zitat:

Original geschrieben von mehrzehdes



Zitat:

Original geschrieben von V-max2012


get. Scheiben
sieht beim coupe echt nicht aus.

Bin ich anderer Meinung. Ist ein Must-have! 😎

Zitat:

Original geschrieben von mehrzehdes



Zitat:

Keyless Go

ist ne bedienungserschwerung statt erleichterung. denn man kann die tür nicht einfach im weggehen zuschlagen.

Kannst Du bei Keyless Go doch auch?! 😕 Schließlich hast Du trotzdem den Schlüssel in der Tasche und kannst im Weglaufen auf den Knopf drücken, wie ohne Keyless Go auch.

Auf der anderen Seite hast Du aber den Vorteil, den Schlüsselbund zum Fahren nicht aus der Jackentasche fischen zu müssen. Ich finde es nur etwas zu teuer für ein bisschen Mehr-Komfort, praktisch ist es schon und wenn die Euros nicht so wehtun wie mir offenbar, schadet es auf jeden Fall nicht. 😉

Zitat:

Original geschrieben von Nuebolos


Schlechte Neuigkeiten!!!

Habe heute nochmal mit meinem Verkäufer bei Mercedes telefoniert. Leider musste er mir sagen, dass sich die Einführung und somit auch die Auslieferung des C Coupé Sport von Juni/Juli auf September verschiebt 😰 😠.

Es gab da wohl einige Fehler bei Daimler, da man den Wagen ja auch schon online konfigurieren kann und der Presse mitgeteilt wurde, dass Anfang Juli Einführung ist. Aber er kann da wenig dran ändern.

Wenn du also möglichst schnell dein neues Auto haben möchtest, nimm besser das "normale" C 250 Coupé 🙁. Ansonsten hilft nur warten...

Das war imho noch nie anders kommuniziert: Ab Mai beim Händler zu sehen, ab Juni bestellbar, ab September Auslieferung. Gleiche Zeitleiste wie die A-Klasse. Zumindest in Genf hat man das schon so kommuniziert und ich meine, es auch so in der Presse gelesen zu haben. Insofern stand das schon so fest. Aus diesem Grund findet man das Sport-Modell leider auch noch nicht auf der Homepage.

Vielleicht hat der eine oder andere Journalist nur nicht richtig mitgeschrieben. 🙄 😉

Dass man es schon konfigurieren kann, ist indes vermutlich wirklich ein Fehler, kann ich mir nicht anders vorstellen.

Zitat:

Original geschrieben von V-max2012


Echt?!? Das ist ja schade🙁
Danke für die Info!

Ich wollte nächste Woche bestellen. Vor allen das Panoramadach hätte ich gerne schon im Sommer gehabt.
Wenn es jetzt länger dauert, stellt sich die Frage, ob ich auf den CLA warte...

Ohne "Sport" werde ich ihn wohl nicht nehmen. Ist eh für mich ein "schwerer Schritt" von meinem geliebten TT auf den Mercedes:S

Das ist der beste schritt den du machen kannst 😉 weg von dem sch... vw...

und vill. bei deinem Händler nochmal nachfragen welche info er bekommen hat, wegen Lieferverzögerung😕

Zitat:

Original geschrieben von V-max2012


Echt?!? Das ist ja schade🙁
Danke für die Info!

Ich wollte nächste Woche bestellen. Vor allen das Panoramadach hätte ich gerne schon im Sommer gehabt.
Wenn es jetzt länger dauert, stellt sich die Frage, ob ich auf den CLA warte...

Ohne "Sport" werde ich ihn wohl nicht nehmen. Ist eh für mich ein "schwerer Schritt" von meinem geliebten TT auf den Mercedes:S

CLA musste ich erstmal googlen 🙂. Der wäre natürlich auch nicht schlecht!! Aber soll ja frühestens 2013 kommen, wenn ich das richtig gelesen habe...

Zitat:

Das war imho noch nie anders kommuniziert: Ab Mai beim Händler zu sehen, ab Juni bestellbar, ab September Auslieferung. Gleiche Zeitleiste wie die A-Klasse. Zumindest in Genf hat man das schon so kommuniziert und ich meine, es auch so in der Presse gelesen zu haben. Insofern stand das schon so fest. Aus diesem Grund findet man das Sport-Modell leider auch noch nicht auf der Homepage.

Vielleicht hat der eine oder andere Journalist nur nicht richtig mitgeschrieben. 🙄 😉

Dass man es schon konfigurieren kann, ist indes vermutlich wirklich ein Fehler, kann ich mir nicht anders vorstellen.

Also bestellt habe ich den ja schon. Der Verkäufer hatte das alles auch in seinem "Bestellprogramm" eingegeben und dann zur Unterschrift ausgedruckt...

Naja... bekomme für die autolose Zeit einen sehr günstigen Leihwagen - immerhin.

Und... Vorfreude ist ja bekanntlich die schönste............ 🙄

Zitat:

Original geschrieben von Ras Tschubai


Deswegen ist das C-Coupé welches ich am Montag bekomme auch wieder Calcitweiß und hat das Panoramadach drin. 😉
Ich habe jetzt echtes Leder und auch im neuen Wagen wieder, weil mir die Ziernäht des Articos nicht gefallen.

Ich muss hier kurz was aufklären. Das echte Leder (nicht Designo) hat im C-Coupé auch helle Ziernähte, allerdings kommen sie mir etwas dunkler vor wie die vom Artico. Habe ich vorher auch nicht gewusst, aber nachdem ich gestern das erste mal in meinem Coupé platz nehmen durfte wurde, weiß ich es auch 😁

Grüße Ras

Also ich brauche nicht dringend ein neues Auto, in erster Linie möchte ich das Angebot mit dem Firmenwagen nutzen. Und hier werden bei uns eben Mercedes und BMW bevorzugt.
Unter denen wiederum erscheint mir das C Coupé als sportlichste Alternative (Vorgaben: kein Zweisitzer, Diesel, kein Sportwagen).

Eigenlich war ich mir mit der Konfiguration recht sicher, nur bei den get. Scheiben noch unschlüssig.
Zwei Monate länger zu warten ist jetzt nicht so schlimm. Allerdings kommen dann auch langsam wieder Alternativen die mir auch gefallen würden (CLA oder 4er BMW).
Was mich am C Coupé noch störte ist der dann anstehende Modellwechsel der C Klasse. Glaube, hier sind die sieben Jahre ja auch bald um (seit 2007).
Wenn Mercedes hier ähnlich Mut hat wie bei A Klasse oder CLA könnte das aktuelle Coupé neben der neuen C Klasse ganz schön alt aussehen.

Unter den aktuell (für mich) verfügbaren ist aber das C Coupé immer noch die erste Wahl. Wenn sich das mit den Liefertermin noch klärt werde ich wohl trotzdem bestellen🙂

Also, ich mal deswegen keinen neuen Fred auf, da ich ähnlich liege wie der TE.
Bin heute das C-Coupé 220CDI Mopf probegefahren.
Austattung: Voll-Leder grau, Holz matt, PDach, Navi, Spiegelpaket, 7G Automatik
Was mir aufgefallen ist: (komme vom A5 QP )
pos.
+ Motor zieht gut (besser als der 170Ps TDi)
+ Instrumentenkombi (fand ich echt gut)
+ Entertainment (BT)
+ Sound aus den Std. Lautsprechern
+ Türen
+ PDach schick und sehr hochwertig (aber bei dem Preis würde ich das auch erwarten wollen)

neg.
- Sitze (keine Sportsitze mit Oberschenkelauflage. Will ich, brauche ich, da lange Beine)
- Stize (wirken etwas billig, vor allem von hinten)
- Sitze (keine Lordosenstütze! Will ich nicht mehr missen und brauche ich auf jeden Fall auf längeren Fahrten)
- Spiegelpaket (warum um Gotteswillen blendet nicht auch der Beifahrespiegel ab? Hab's heute abend gemerkt und es nervte)
- Motor doch recht laut zu hören
- Kofferraum etwas zu klein. (Vor allem die Durchladeluke)
- Keine elektr. Parkbremse 🙁 Dann muss ich an den roten Ampeln wieder die ganze Zeit mit dem Fuss auf der Bremse stehen. Und das, obwohl der Motor sogar aus ist!
- Starke Umgewöhnung an Blinker/Wischer/Tempomathebel
- Parktronik. Diese Art von Parkpiepser/anzeige fand ich recht altbacken, gwöhnungsbedürftig und für hinten sehr unpraktisch. Aber vll. gewöhnt man sich dran im Rückspiegel die Anzeige zu beobachten. Das ist mir das PDC vom BMW oder Audi lieber.

Schade, dass so einige Punkte dabei sind, die mich nicht so überzeugen. Denn das Auto an sich ist schon sehr gut.

Zitat:

Original geschrieben von Doerk5


neg.
- Keine elektr. Parkbremse 🙁 Dann muss ich an den roten Ampeln wieder die ganze Zeit mit dem Fuss auf der Bremse stehen. Und das, obwohl der Motor sogar aus ist!
- Starke Umgewöhnung an Blinker/Wischer/Tempomathebel
- Parktronik. Diese Art von Parkpiepser/anzeige fand ich recht altbacken, gwöhnungsbedürftig und für hinten sehr unpraktisch. Aber vll. gewöhnt man sich dran im Rückspiegel die Anzeige zu beobachten. Das ist mir das PDC vom BMW oder Audi lieber.

Schade, dass so einige Punkte dabei sind, die mich nicht so überzeugen. Denn das Auto an sich ist schon sehr gut.

Zum ersten Punkt, das musst du nicht: Wenn du die Bremse drückst und dann durchdrückst erschein im Ki das Zeichen "Hold". Dann kannst du runter von der Bremse, auch bei ausgeschaltetem Motor.

Zu den beiden anderen Punkten: Spätestens nach 2 Wochen hat man da sich dran gewöhnt, aber stimmt es ist eine Umstellung.

Gruß Steffen

Zitat:

Original geschrieben von Mrs. Bombastik


Zum ersten Punkt, das musst du nicht: Wenn du die Bremse drückst und dann durchdrückst erschein im Ki das Zeichen "Hold". Dann kannst du runter von der Bremse, auch bei ausgeschaltetem Motor.

Meinst du jedesmal das normal Bremspedal, oder beim 'durchrücken' die Fußstellbremse?

Zitat:

Original geschrieben von Doerk5



Zitat:

Original geschrieben von Mrs. Bombastik


Zum ersten Punkt, das musst du nicht: Wenn du die Bremse drückst und dann durchdrückst erschein im Ki das Zeichen "Hold". Dann kannst du runter von der Bremse, auch bei ausgeschaltetem Motor.
Meinst du jedesmal das normal Bremspedal, oder beim 'durchrücken' die Fußstellbremse?

ganz normal das Bremspedal.

Ist zuerst etwas ungewöhnlich, aber man hat es schnell gelernt.

Inzwischen vermisse ich diese prima Funktion jedesmal wenn ich einen Leihwagen ohne "hold" fahre.

Zum Thema Anordnung von Blinker und Tempomathebel:

So wie es ist, ist es Perfekt. Ich hatte keine probleme bei der Umgewöhnung, eher umgekert.
Ich konnte noch nie in einem Wagen so bequem den Blinker bedienen, wie im Mercedes!
Vielleich blinken deshalb Fahrer anderer Marken so selten 😉

Leider hat Mercedes die Anordnung zum MJ 2013 geändert (Blinker oben, Tempomat unten) 😕

VG Andreas

Die Parktronic mag eine Umgewöhnung sein, das stimmt, war sie für mich auch. Aber sie hat einen entscheidenden Vorteil: Sie piepst nicht ständig sondern eben nur dann, wenn es wirklich eng wird. Man darf - nein muss - sich als Autofahrer also noch auf die eigenen Sinne, sprich Augen, verlassen und wird erst ermahnt, wenn es eng wird.
Der größte Vorteil daran: Sie ist immer aktiv, auch beim normalen "an-der-Ampel-stehen". Rollt man also beispielsweise unbemerkt vorwärts, weil man an der Ampel im Handschuhfach kramt (abgesehen davon, dass das dank HOLD bei Mercedes eigentlich auch nicht passieren kann), so wird man piepsend ermahnt, bevor man auf den Vordermann gerollt ist. Aufgrund des Viel-Gepiepses bei BMW und AUDI ist das System in einer solche Situation nicht aktiv und man kann trotz Parktronic dem Vordermann ins Heck rollen.

Außerdem zwingt einen die optische Anzeige dazu, beim Rückwärtsfahren auch eben dahin zu schauen (deswegen ist die Anzeige auch hinten, so dass man sie beim umdrehen und im Innenspiegel sehen kann, und nicht vorne im KI). Das erhöht imho wesentlich die Verkehrssicherheit. Wenn man nämlich rückwärts fährt und von der Seite in Kind hinter das Auto rennt, so hilft das Piepsen auch nicht mehr, bei keinem der Systeme (die Rückfahrkamera freilich schon). Benutzt man aber die Augen, sieht man das Kind. Ich hatte die Situation schon mehr als einmal auf einem Parkplatz, mit dem W204 und auch mit anderen Fabrikaten. Alle haben erst gepiepst, als ich bereits stand und bei Nicht-nach-hinten-schauen das Kind erfasst gehabt hätte. Genau aus diesem Grund ist mir ein System, dass Dich zwingt, bei der Rückwärtsfahrt nach hinten zu schauen, lieber. Es könnte mein Kind sein...

Deine Sitz-Probleme sind übrigens auch lösbar. Auch dafür gibt es die passenden Kästchen in der Aufpreisliste. 😉

Blinker-Wischer-Tempomat hat C320TCDI ja schon geschrieben: Leider wurde hier einigen Neukunden nachgegeben und mit der neuen Position, die in meinen Augen wesentlich schlechter ist, die Stammkundschaft verärgert. 😠 Dir als ehem. Audi-Fahrer kommt das aber entgegen, also bei einem neuen Auto musst Du Dich nicht umgewöhnen. 🙂
Die Wischer-Funktion musst Du dank serienmäßigem Regensensor sowieso nie von Hand bedienen (dieser hat eine ganze Hand voll Stufen, die auch wirklich von gaaaanz zurückhaltend bis sehr nervös reichen - während ich in meinem Audi den Sensor oft ausschalten musste, weil die Wischer bei leichtem Nieselregen zu schnell gewischt haben, steht er im W204 eigentlich immer auf Stufe II), damit ist es eigentlich nur noch ein Blinkerhebel. 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen