C Coupé 250 CDI Sport Kaufberatung / Farbwahl
Könnt ihr mir bei der Ausstattung und den Farben für das Coupé helfen?
Mein neuer Firmenwagen wird voraussichlich das Coupé. Das wäre dann auch mein erster Mercedes. Modell und Motor stehen fest, die restliche Ausstattung ist noch offen.
Einerseits könnte ich mir vom Budget her den Wagen voll ausstatten, andererseits möchte ich den Kaufpreis bzw. meine Steuern nicht sinnlos in die Höhe treiben.
Gesetzt sind Sport inkl. Sportpaket Plus (Automatik dann Serie)
ILS
get. Scheiben
Keyless Go
Sitzheizung
Cupholder
Spiegelpaket
PDC
Bei der Farbwahl und dem Panoramadach wird es schon schwierig:
Eigentlich wollte ich Obsidianschwarz ohne PDach. Andererseits sieht Weiss mit schwarzem Dach auch richtig gut aus. Bringt das Dach auch innen was oder ist das nur von außen ein schöner Kontrast? Hatte früher mein Schiebedach nie offen...
Lohnt sich dann bei Weiss überhaupt eine teure Metallicfarbe oder reicht Polarweiss genauso?
Würdet ihr eher Weiss oder Schwarz nehmen?
Zum Leder:
Mir hat der Händler erklärt, dass bei Mercedes Kunstleder genauso gut ist. Andererseits finde ich es seltsam, ein 60T€ Auto zu fahren und dann kein echtes Leder zu haben.
Welche Extras haltet ihr noch für nötig?
Vielen Dank!
Beste Antwort im Thema
Hi!
Also ich habe mir vor 2 Wochen das Coupe als Coupe Sport bestellt (Vorfreude 😁).
Zur Farbe:
Ich hatte genau die gleichen Farben in der engeren Auswahl und habe mich dann für weiß entschieden. Ich hatte für ein Wochenende einen Probewagen in weiß mit Panoramadach und der hat mich optisch sofort überzeugt. Vor allem, wie du sagtest, der Kontrast zum schwarzen PDach lässt den Wagen sehr sportlich wirken. Die elegantere Lösung ist evtl. schwarz. Ich mags aber eher sportlich.
Auch die Metallic-Frage stand im Raum. Mein Berater hat mir dann aber gesagt, dass sich Metallic bei schwarz oder weiß nicht lohnt. Ich habe mir sogar einen Wagen mit und einen Wagen ohne Metallic direkt nebeneinander angeschaut. Ein Unterschied ist wirklich nur bei ganz genauem hinschauen zu erkennen. Von daher habe ich ohne Metallic genommen.
Zum Panoramadach:
Auch hier hatte ich mir als (momentan noch) Cabriofahrer so meine Gedanken gemacht. Der Probewagen hatte wie gesagt ein PDach. An sich ist das ganz schön und macht ordentlich Eindruck. Aber: die Kopffreiheit wird ordentlich eingeschränkt. Wenn du also etwas größer bist (ich bin 1,95m), würde ich dir davon abraten. Ich stieß mit den Haaren teilweise an das Dach. Noch schlimmer ist es im Fond, wo eh schon recht wenig Platz in der Höhe herrscht. Außerdem ist da ja noch der nicht geringe Aufpreis. Ich habe mich also dazu entschieden kein PDach zu nehmen und das Dach später folieren zu lassen, um den Kontrast trotzdem zu bekommen.
Zum Leder/Teilleder:
Ich habe die Stoff/Kunstlederkombination Artico/Dynamica genommen (ja, es ist eine Kombination, auch wenn im Konfigurator nix davon steht!!!), da ich Leder als nicht sinnvoll ansehe. Zum einen steht der deutliche Aufpreis, zum anderen ist Leder im Winter kalt und im Sommer heiß. Da helfen im ersten Moment auch keine Sitzheizung / -klimatisierung. Dies musste ich bei meinem jetzigen Wagen immer wieder feststellen. Durch die Kombination entfielen auch meine Bedenken, dass man auf langen Strecken auf Kunstleder zu schwitzen anfängt.
Ich habe lieber in andere Extras wie Comand, Xenon, großer Tank oder Spurassistenten investiert. Die sind für mich als Vielfahrer sinnvoller.
Hoffe dir geholfen zu haben.
Grüße!
43 Antworten
Danke für eure konstruktiven, ausführlichen Antworten.
Das muss ich schon mal vorweg sagen: Im W204 Forum geht es meiner persönlichen Meinung nach, viel sachlicher, freundlicher und reaktionsfreudiger zu, als bei anderen Modellen anderer Hersteller.
Auch schon 'die' 🙂 (bei MB war der Platz weiblich besetzt) war sehr kompetent und wirklich sehr kundenfreundlich. Ich bin angenehm überrascht.
Zur Technik:
- Hold Thema ist gegessen.
- Blinker/ Tempohebel wird prima für mich gelöst mit Mj'13
- Parktronik werde ich wohl verkraften können
So, aber wo bitte kann ich das Sitzproblem per Kästchen lösen? In der Konfi zum Coupé gibt es dazu nichts m.E. Die Sitze sind alle gleich, nur der Bezug ist anders, oder?
Und über einen Punkt würde ich mich jedesmal ärgern: dass der Beifahrerspiegel nicht abblendet!
Klar, überwiegend in den Wintermonaten. Aber das Feature habe ich jetzt schon seit 6J und will ich nicht mehr missen wollen.
Hier verstehe ich auch MB nicht ganz. Das kann nicht die Welt kosten und es ist sowieso eine SA als Paket.
Ich habe gesehen, dass noch nicht mal der CLS das anbietet!
Besteht hier evtl. auch Hoffnung beim MJ'13?
Danke und Gruß
Eine 4-Wege Lordosenstütze bekommst du bei Bestellung des Memorypakets dazu.
(Steht nicht im Konfigurator, aber in der Preisliste.)
Die sehr empfehlenswerten Multikontursitze gibt es nur in der Limosine oder dem T-Modell
- oder im E-Coupé 😉 -
Das der rechte Spiegel nicht abblendet hat mich noch nie gestört.
VG Andreas
Ja, Lordose gibt's zum Memory.
Sollte Dich der nicht abblendbare Spiegel Beifahrerseite extrem stören, entsprechendes Spiegelglas Fahrerseite des UK Modells ordern. Habe ich auch gemacht, funktioniert. Einen wirklich praktischen Wert hat das aber nicht.
Zitat:
Original geschrieben von Minuszeit
Ja, Lordose gibt's zum Memory.
Sollte Dich der nicht abblendbare Spiegel Beifahrerseite extrem stören, entsprechendes Spiegelglas Fahrerseite des UK Modells ordern. Habe ich auch gemacht, funktioniert. Einen wirklich praktischen Wert hat das aber nicht.
Stolzer Aufpreis für ne Lordosenstütze. Scheint auch wirklich nur in der Preisliste zu stehen.
Aber das mit dem Austausch des Spiegelglas soll funktionieren!?!?!?! Diese Funktion ist doch nicht rein passiv durch eine Beschichtung gelöst. Da ist doch eine elektrische 'Anregung' drunter?! Und das soll man selbst austauschen können?
Da frage ich doch glatt noch mal die 🙂
Ähnliche Themen
Frag mich nicht, wie es genau funktioniert. Ich weiss nur vom Werkstattmeister meiner NL, dass man das System im Laufe der Jahre gändert hat. Es gibt wohl eine Version mit chem. Flüssigkeit und 'ne andere. Ich habe die mit dieser Flüssigkeit und da funktioniert's. Genaueres kann ich Dir leider dazu auch nicht sagen.
Zitat:
Original geschrieben von McBunny
Blinker-Wischer-Tempomat hat C320TCDI ja schon geschrieben: Leider wurde hier einigen Neukunden nachgegeben und mit der neuen Position, die in meinen Augen wesentlich schlechter ist, die Stammkundschaft verärgert. 😠 Dir als ehem. Audi-Fahrer kommt das aber entgegen, also bei einem neuen Auto musst Du Dich nicht umgewöhnen. 🙂
Ich muss mich hier korrigieren (Fehler darf man auch mal zugeben): Zwar ist es immernoch unverständlicgh, dass die Positionen getauscht wurden, besser sind sie jedenfalls meines Erachtens dadurch nicht geworden, aber schlechter auch nicht. Zumindest was den Blinkerhebel anbelangt, sehe ich keine Verbesserung oder Verschlechterung und ich musste heute erstaunt feststellen, dass man sich bereits nach wenigen Minuten umgewöhnt hat! 😰 🙂
Einzig der Distronic-Hebel ist minimal schlechter positionert, d.h. er ist zwar immernoch perfekt zu erreichen, aber erstens sehe ich bei Geradeausfahrt nicht mehr, ob er gerade im Limit- oder im Distronic-Modus steht (gut, kurzes Ziehen und nach hinten drücken beantwortet die Frage, aber vorher habe ich es eben gesehen), zweitens sieht man die Einstellung des Abstands nicht mehr. Diese kann man aber problemlos erfühlen, also kein Problem.
Einen wirklich großen Fortschritt sehe ich in der Materialwahl und Wertanmutung der Schalter: Der Blinkerhebel hat nun außerdem einen Aluring und seitlich drückt man nicht mehr wie früher auf den gesamten Hebel sondern bei beiden Hebeln auf einen kleinen Knopf und dieser wiederum ist Alu-farben lackiert und das entweder sehr gut - denn er fühlt sich tatsächlich wie Alu nicht wie Plastik an - oder er ist sogar aus Alu. (Den Knopf kennt man schon länger aus dem VAG-Konzern, nur dort ist es ein Plastik-Knopf.)
Definitiv ein Fortschritt in meinen Augen. 🙂
Hat schon jemand das Coupe Sport? Habe diese Woche erfahren, dass sich die Lieferung bis November heraus zögert 🙁 (bestellt hab ich's im April)...
Wie sieht das bei euch aus?
VG Christian
Hab gestern nochmal mit meinem Mercedes-Menschen gesprochen. Er sagte, dass meiner als einer der ersten in der ersten Novemberhälfte ausgeliefert werden soll.
Demnach dürfte also noch keiner in Kundenhand sein.
Hallo zusammen,
ich habe mir am 8. Oktober meinen ersten Benz bestellt! Seit kann ich es schon gar nicht mehr abwarten in meinen C250 CDI Coupé Sport zu steigen. Habe mir das Auto klassisch in Schwarz bestellt und noch das reingepackt:
- Wegfall Typkennzeichen
- 66l Tank
- Parktronic
- Sitzheizung
- Cupholder
- Intelligent Light
- Getönte Heck-/seitenscheiben
Ich habe einen unverbindlichen Liefertermin im Januar 13. Hoffe das klappt, vielleicht sogar noch etwas früher. :-)
Viele Grüße,
Kristian
Glückwunsch Kriska. Ist ein total geiles Auto. Ich kann inzwischen aus Erfahrung sprechen. Habe es am Freitag abgeholt. Anbei mal zwei Bilder.
Als ersten Eindruck kann ich folgendes berichten.
- die Sitze sind ein Traum
- das Fahrwerk ist härter als ich gedacht hätte und auch nochmals deutlich härter als in dem normalen AMG-Paket
- der Soundgenerator leistet ganze Arbeit und liefert einen überraschend sportlichen Sound (250 CDI) - nicht nur im Auto, sondern auch für die Umwelt 😉
- der Innenraum sieht mit den roten Nähten einfach nur gut aus
- zu den Fahrleistungen kann ich noch nichts sagen (Einfahrphase 🙂)
Weiteres folgt.
Zitat:
Original geschrieben von Mrs. Bombastik
Hallo,hab seit Ende Februar ein Coupe in Schwarzmetallic und eins ist sicher: NIE WIEDER!!
Man sieht wirklich jeden kleinen Flecken und Dreckspritzer und jetzt im Sommer auch die ganzen Pollen, da macht sich weiß auf jeden Fall besser, allerdings sieht das weiß im Winter dafür schrecklich aus, wenn wieder Schneematsch angesagt ist.
Die getönte Heckscheibe habe ich auch und ich muss sagen auf schwarz sieht die richtig gut aus, wenn du weiß nimmst würde ich den Kontrast durch das Panaramadach herbeiführen und auf Tönung verzichten.
Aber es kommt auch darauf an was für Umstände bei dir gegeben sind. Wenn du z.B. über die Firma das Auto wachen lassen kannst oder kaum in der Nähe von Bäumen parkst.
Das gleiche ist es auch mit dem Panoramadach: Wenn du es kaum benutzt, dann würde ich das Geld nicht nur wegen der Optik dafür ausgeben.Am besten du schaust mal in der Umgebung bei den Freundlichen oder sonstwo, ob du dort die Farben in Natur sehen kannst.
Ansonsten viel Spaß mit dem neuen Auto, wenns dann soweit ist
was für ein schwarz ist es denn? obsidianschwarzmetallic,magnetitschwarz oder noch ein anderes?
ist es bei allen farben gleich?