C.A.R.E. Diesel
Wer hat schon Erfahrungen damit gemacht?
Beste Antwort im Thema
Schätze das 99% nicht weiss was du fragst
156 Antworten
Das habe ich mir eigentlich auch so gedacht, dass das Thema wohl nur die Österreicher betrifft. Nachdem ich im Frühjahr meinen SQ5 übernommen habe, habe ich mal auf den deutschen Internetseiten der Tankketten nachgelesen, was diese unter Premium verstehen und beimischen. Alle, bis auf Aral, mischen zumindest 7%Bio bei. Aber das ist dann auch wieder ein anderes Thema.
Aral mischt auch Bio bei. 7% muss laut Gesetz rein. Nur die Premiumsorten sind statt Bio CARE Diesel.
Derlem
Zitat:
@lemminger65 schrieb am 11. November 2015 um 17:31:19 Uhr:
Aral mischt auch Bio bei. 7% muss laut Gesetz rein. Nur die Premiumsorten sind statt Bio CARE Diesel.Derlem
Ist bei Shell V-Power nicht 7% GTL statt Biodiesel dabei?
http://www.aral.de/.../biogene-kraftstoffzusaetze.html
In diesem Link kann man nachlesen, dass Aral dem Ultimate-Diesel nichts beimischt, lediglich Spuren von Biodiesel vorhanden sein können. Zumindest in Deutschland. Von CARE-Bestandteilen steht da nichts. Ansonsten eben beim normalen Diesel die bekannten 7%.
@lemminger, hast du eine Quelle, anhand derer du deinen Hinweis belegen kannst?
Ähnliche Themen
Warten wir seine Antwort einmal ab. @Marini schreibt aber auf Seite 1, dass es eben nicht der allgemein bekannte Biodiesel ist, auch wenn natürliche Stoffe wie Palmöl für die Herstellung herhalten müssen.
Zitat:
@hoewel schrieb am 11. November 2015 um 19:35:47 Uhr:
Warten wir seine Antwort einmal ab. @Marini schreibt aber auf Seite 1, dass es eben nicht der allgemein bekannte Biodiesel ist, auch wenn natürliche Stoffe wie Palmöl für die Herstellung herhalten müssen.
Richtig:
Biodiesel entsteht durch Umesterung von pflanzlichen Ölen, aber auch tierischen Fetten mit methanolischer Kalilauge. Aus dem Glycerinester von Fettsäuren wird ein Methylester von Fettsäuren.
Die englische Bezeichnung FAME = Fatty acid Methyl ester.
Care Diesel hat mit dieser Art von Biodiesel nichts zu tun.
Care Diesel entsteht auch aus pflanzlichen Ölen, also auch aus Glycerinester von Fettsäuren, diese werden aber in einer Raffinerie (Neste Oy Finnland) voll aushydriert, d.h. die entstehenden Moleküle enthalten keinen Sauerstoff mehr und sind reine kettenförmige Kohlenwasserstoffe, sehr sauber und eben mit einer sehr hohen Cetanzahl.
Beim GTL Verfahren der Shell wird Erdgas in CO und H2 gespalten und anschließend in einer Art Fischer-Tropsch Synthese zu kettenförmigen Kohlenwasserstoffen synthetisiert. Es entsteht eine Art Designer-Dieselkraftstoff, der dem Care Diesel sehr ähnlich ist, auch sehr sauber und mit einer hohen Cetanzahl.
Bei uns in Österreich ist die Beimischung von 7% Biodiesel (FAME) zum fossilen Raffineriediesel Standard, so wie bei Euch in Deutschland auch.
Premiumdiesel enthalten meines Wissens keinen Biodiesel.
Neuerdings bieten auch Diskonter 100% Diesel an und bewerben ihn mit Vorteilen (erhöhte Reinheit, besserer Motorlauf, keine Ablagerungen in Filtern und Einspritzdüsen, kein Verkleben der AGR-Ventile usw.) gegenüber dem Standard mit der 7% Biodieselbeimischung.
Zitat:
@bikelu schrieb am 19. November 2015 um 08:40:40 Uhr:
Klingt prinzipiell gut, aber Palmöl ist aus ökologischer Sicht absolut abzulehnen!
Stimmt!
Zitat:
@marc4177 schrieb am 11. Dezember 2014 um 16:38:23 Uhr:
Ich kenne hier keine Tankstelle die das anbietet. Selbst wenn es kommen sollte (DE) dann dauert es noch lange, bis alle Tankstellen dieses auch haben.
Auch wenn der Thread uralt ist, aber Zieglmeier hat C.A.R.E Diesel im Angebot.
https://www.zieglmeier.de/tankstellen.html
Zitat:
@Tob. schrieb am 23. Juli 2018 um 20:01:38 Uhr:
Zitat:
@marc4177 schrieb am 11. Dezember 2014 um 16:38:23 Uhr:
Ich kenne hier keine Tankstelle die das anbietet. Selbst wenn es kommen sollte (DE) dann dauert es noch lange, bis alle Tankstellen dieses auch haben.Auch wenn der Thread uralt ist, aber Zieglmeier hat C.A.R.E Diesel im Angebot.
https://www.zieglmeier.de/tankstellen.html
Das klingt ja gut. Was kostet denn der C.A.R.E. Diesel bei Zieglmeier an der Zapfsäule?
Zitat:
@Marini schrieb am 24. Juli 2018 um 00:29:09 Uhr:
Was kostet denn der C.A.R.E. Diesel bei Zieglmeier an der Zapfsäule?
Vom Februar 2018 habe ich folgende Preisbeispiele gefunden:
Diesel B7: 1,169
Diesel B0: 1,219
Diesel C.A.R.E.: 1,299
Der Preisabstand betrug somit 13 ct./ Liter zum (normalen) Diesel B7.
Ich kann meinen obigen Beitrag nicht mehr editieren. Hier noch zwei Links:
http://www.sprit-plus.de/...diesel-der-zweiten-generation-2056785.html
https://toolfuel.eu/.../#10/49.8039/12.0932
Zitat:
@Tob. schrieb am 24. Juli 2018 um 07:33:34 Uhr:
Zitat:
@Marini schrieb am 24. Juli 2018 um 00:29:09 Uhr:
Was kostet denn der C.A.R.E. Diesel bei Zieglmeier an der Zapfsäule?Vom Februar 2018 habe ich folgende Preisbeispiele gefunden:
Diesel B7: 1,169
Diesel B0: 1,219
Diesel C.A.R.E.: 1,299Der Preisabstand betrug somit 13 ct./ Liter zum (normalen) Diesel B7.
Das ist ziemlich viel.
Als der Care Diesel noch bei uns verkauft wurde, war der Preis identisch mit Diesel B0.
Meines Wissens wird der Care Diesel derzeit bevorzugt als Beimischung zu Premiumdiesel eingesetzt.
Leider gibt es ihn bei uns nicht mehr in 100%.