C 63 Erfahrungsbericht am ersten Tag

Mercedes C-Klasse W204

Guten Abend,

hab heute meinen C 63 Limousine abgeholt, optisch u technisch echt super.
Echt ein Hingucker!!
Was mir beim Fahren jetzt aufgefallen ist,
der Sound ist meiner Ansicht nach im Innenraum recht verhalten, hatte es eigtl lauter in Erinnerung.
Allgemein das Fahrverhalten ist sehr rauh ( was nicht unbedingt negativ ist ) besonders im Getriebekennfeld S find ich die Schaltqualität sehr hart.
Besonders nach nem neuen KD mit Getriebeölwechsel!!
Beschleunigungsmässig finde ich das man merkt das er "reduziert" ist,
hätte auch von dem Getriebe einen schnelleren Fahrstufenwechsel erwartet.
Vllt übertreib ich !?
Wie sind eure Eindrücke?
Zu den Daten Bj 2009 MJ 2010 , 60000km
Drivers Package.

Gruß Jens

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Dr00Hasenbein


Der 487 PS Motor hat ja ein anderes Innenleben.

Das glaube ich ehrlich gesagt bis heute nicht so ganz 😉

Fakt ist das der C63 "kastriert" ist aber das der Motor mit dem PP+ wirklich andere Bauteile enthält halte ich für ein Gerücht.

Von seiten AMGs wird das natürlich immer behauptet genauso wie behauptet wird das man den C63 nicht kastriert hat sondern mehr Leistung nicht möglich war aus Platzgründen bzw. Hitzeentwickling 😉

73 weitere Antworten
73 Antworten

Guten Morgen,

ein Kumpel hat seinen C 63 AMG mit einer Eingangsmessung von 420 PS
letzte Woche bei nem Freund von mir optimieren lassen,
er war heute morgen beim Messen, er sind 503 PS rausgekommen.
Man muss dazu sagen das er seine Kat s optimiert hat, was aber laut Prüfer eher als Verschlechterung bzw Drehmoment Abfall sich andeutet.
Hier war ja mal die Diskussion zwecks Leistungsdiagramm usw..

Zitat:

Original geschrieben von bbbbbbbbbbbb



Zitat:

Original geschrieben von Dr00Hasenbein


Nicht nur laut, man hört einfach die 6,3L.
Dumm nur, dass das Modell "63" gar keine 6.3 Liter hat. Im W 204 sind es 6.2 und im W 212 aktuell 5.5 Liter.

Im gemopften W204 sind es auch "nur" 5,5 Liter bzw. 5461 cm3. Der M156 wird nicht mehr verbaut und wurde vom neuen M157 abgelöst, in allen Modellen, egal ob W166 oder C216 oder W212.

Zitat:

Original geschrieben von djapple2



Zitat:

Original geschrieben von bbbbbbbbbbbb


Dumm nur, dass das Modell "63" gar keine 6.3 Liter hat. Im W 204 sind es 6.2 und im W 212 aktuell 5.5 Liter.
Im gemopften W204 sind es auch "nur" 5,5 Liter bzw. 5461 cm3. Der M156 wird nicht mehr verbaut und wurde vom neuen M157 abgelöst, in allen Modellen, egal ob W166 oder C216 oder W212.

Falsch....

in den AMG W/S/C204er werden nach wie vor die 6.2 / V8 verbaut!!!

Keine 5.5 Biturbo!! Reinste Sauger!!

😁😁😉😉😉

lg andy0871

Zitat:

Original geschrieben von bbbbbbbbbbbb



Zitat:

Original geschrieben von Dr00Hasenbein


Nicht nur laut, man hört einfach die 6,3L.
Dumm nur, dass das Modell "63" gar keine 6.3 Liter hat. Im W 204 sind es 6.2 und im W 212 aktuell 5.5 Liter.

Bei anderen Marken ist das aber auch so.

Aktueller BMW M550D hat ja dann auch nur 3lt Hubraum,...😕😕

mit tri-turbo ergibt dann mathematisch 50D😕😁😁😁😛

lg andy0871

Ähnliche Themen

In der Kommenden BR 205 wird er wohl nicht mehr kommen.

Im SLS wird er noch verbaut.

Zitat:

Original geschrieben von andy0871



Zitat:

Original geschrieben von djapple2


Im gemopften W204 sind es auch "nur" 5,5 Liter bzw. 5461 cm3. Der M156 wird nicht mehr verbaut und wurde vom neuen M157 abgelöst, in allen Modellen, egal ob W166 oder C216 oder W212.

Falsch....
in den AMG W/S/C204er werden nach wie vor die 6.2 / V8 verbaut!!!
Keine 5.5 Biturbo!! Reinste Sauger!!
😁😁😉😉😉

lg andy0871

hast natürlich Recht, sorry. Richtig ist natürlich W205 🙄

Die C63 ohne PP haben den gleichen Motor drin wie z.B. der damalige SL.
Wenn man einen guten Draht zu einer Werkstatt hatte/hat, kann man für nen 50er in die Kaffeekasse die gleiche Software auf den Motor bekommen und hat die Leistung des SL.... und der Eimer ist nicht mehr abgeregelt..

Cu
Frank

Wenn ich das hier alles so lese bekommt man doch glatt das Gefühl hier wären nur AMG Chefingenieure in diesem Forum.....😁😁😁

Ist aber teilweise richtig lustig.......😎

Zitat:

Original geschrieben von PanoramiX1


Wenn ich das hier alles so lese bekommt man doch glatt das Gefühl hier wären nur AMG Chefingenieure in diesem Forum.....😁😁😁

Ist aber teilweise richtig lustig.......😎

Wenn Du meinst...das war zumindest möglich, wie es heute ist, weiß ich nicht, sehe aber bei einem etwas älteren C63 nicht, dass das ein Problem ist.... Es gibt sogar einige hier im Forum und im AMG-Ownersclub, die das auch so gemacht haben...

Sicher muss da getrickst werden mit der Fahrgestellnummer etc... aber wem erzähl ich das, bist offensichtlich ein ganz schlaues Kerlchen 😉

Cu
Frank

ich habe damit eigentlich nicht nur dein Post gemeint......und ich finde die Anzahl der Experten hier schon erstaunlich, jeder scheint zu 100% zu wissen dass seine Theorie stimmt.....😁

Die einen machen die BS software auf den C63, die anderen die vom SLS, oder vom E63...etc etc......

Soweit ich weiss, passt keine andere Software auf den C63 ausser die vom C63....die Motoren der verschiedenen Baureihen sind eben NICHT die gleichen, auch wenn sie sehr ähnlich sind......das kannst du gerne auch im AMG Owners Club Forum nachlesen....

Wieso sollte es bei einem älteren funktionnieren und bei einem neuen nicht? Ist es nicht mehr der gleiche Motor?😕😕

Aber du bist bestimmt der schlauste von uns allen, gell?😛

Ist auch egal, jedem seine Meinung....🙄

Zitat:

Original geschrieben von CLK-2FAST4YOU



Zitat:

Original geschrieben von PanoramiX1


Wenn ich das hier alles so lese bekommt man doch glatt das Gefühl hier wären nur AMG Chefingenieure in diesem Forum.....😁😁😁

Ist aber teilweise richtig lustig.......😎

Wenn Du meinst...das war zumindest möglich, wie es heute ist, weiß ich nicht, sehe aber bei einem etwas älteren C63 nicht, dass das ein Problem ist.... Es gibt sogar einige hier im Forum und im AMG-Ownersclub, die das auch so gemacht haben...
Sicher muss da getrickst werden mit der Fahrgestellnummer etc... aber wem erzähl ich das, bist offensichtlich ein ganz schlaues Kerlchen 😉

Cu
Frank

@Panoramix,

meine Aussage mit den älteren C63 bezog sich auf eigene Erfahrung und auf die Mutmassung, dass Mercedes bzw. AMG etwas an der kompletten Softwarestruktur geändert haben soll seit ein paar Jahren und das nun nicht mehr so einfach gehen soll.
Die Motoren sind identisch, aber ich hab ja keine Ahnung.. 😛 Lediglich der Ansaugtrackt und die Abgasanlage unterscheidet sich und dadurch erreicht ein C63 nicht ganz die gleiche Leistung wie z.B. ein SL mit der gleichen Software...
Aber was soll man sich darüber "streiten"... es funktioniert ja angeblich nicht... genauso wie es z.B. nicht funktioniert aus einem Unfall-SL den Motor auszubauen und diesen dann in einen C63 mit Motorschaden einzupflanzen und dann dort die C63-Software aufzuspielen... 😉 Sogar in der Mercedeswerkstatt, ganz offiziell... aber wie gesagt, ich hab ja keine Ahnung...

Cu
Frank

Ich wusste doch das du Chefingenieur bist.......😁😁😁😁😁

Und in Affalterbach erzählt man natürlich nur Blödsinn.......😁😁

Wie bereits mehrfach geschrieben: es ist das ewige Diskussionsthema, wo 50% der "Experten" das eine sagen und 50% das andere.....(genau wie mit den 530PS + etc etc etc...die unendliche Geschichte.......ich höre viel, zu viel, Fakten habe ich noch immer keine gesehen.......)

Ich verlasse mich da, um ehrlich zu sein, das was mir bei einer meiner zahlreichen Werksführungen/Besuche in Affalterbach erzählt wurde...ob das 100% stimmt sei zwar auch dahingestellt (Marketing), aber ob die Versionen hier alle so stimmen, bei allem Respekt, kann wohl niemand mir hier verübeln nicht alles hier immer für bare Münze zu nehmen und das Recht etwas anzuzweifeln sollte jedem gewährt sein, ohne dann gleich mit irgendwelchen schlauen Sprüchen zu kommen und natürlich mit 100% Sicherheit zu wissen dass man Recht hat....das sind 1. die gefährlichsten leute und 2. die die meistens Unrecht haben.....😁

Aber, da gebe ich Dir recht, ein Streitgespräch soll das hier nicht werden. Ich wollte auch hier, wie bereits erwähnt, nicht deinen Beitrag spezifisch erwähnen, sondern im allgemeinen einige Beiträge wo ich herzlich lachen konnte...that's all!

Und ich muss ehrlich sagen, dass ich die Antwort auf die verschiedenen Fragen/Behauptungen hier alle nicht 100% weiss, da ich nun leider kein AMG Mitarbeiter bin, ich weiss allerdings auch dass es eben nur meine Meinung ist und behaupte nicht davon dass es eine allgemeine Wahrheit ist, denn die ist selten so schwarz oder weiss wie sie hier dargestellt wird.

Amen 😁😁😁

Zitat:

Original geschrieben von CLK-2FAST4YOU


@Panoramix,

meine Aussage mit den älteren C63 bezog sich auf eigene Erfahrung und auf die Mutmassung, dass Mercedes bzw. AMG etwas an der kompletten Softwarestruktur geändert haben soll seit ein paar Jahren und das nun nicht mehr so einfach gehen soll.
Die Motoren sind identisch, aber ich hab ja keine Ahnung.. 😛 Lediglich der Ansaugtrackt und die Abgasanlage unterscheidet sich und dadurch erreicht ein C63 nicht ganz die gleiche Leistung wie z.B. ein SL mit der gleichen Software...
Aber was soll man sich darüber "streiten"... es funktioniert ja angeblich nicht... genauso wie es z.B. nicht funktioniert aus einem Unfall-SL den Motor auszubauen und diesen dann in einen C63 mit Motorschaden einzupflanzen und dann dort die C63-Software aufzuspielen... 😉 Sogar in der Mercedeswerkstatt, ganz offiziell... aber wie gesagt, ich hab ja keine Ahnung...

Cu
Frank

Also ich hab das Diagramm mit 503 PS gesehen...

Zitat:

Original geschrieben von sobisch


Stimmt so nicht ganz!

Der M156 im C63 hat 6208cm³

Und es war immer so, das Hubraum immer aufgerundet wird, also es ist ganz offiziell ein 6.3 Liter Motor. Es ist bei ALLEN Motoren so, das sie genaugenommen weniger Hubraum haben, es aber aufgerundet wird.

Und man zahlt ja beispielsweise auch Steuern für 6.3 Liter. Demnach ist es definitiv und offiziell ein 6.3 Liter Motor.

Ab 50 wird aufgerundet, bis 49 abgerundet. Ein 6208 ccm großer Motor ist also ein 6.2 er und kein 6.3 er. Wer das nicht versteht, hat in der Grundschule nicht aufgepasst.

Übrigens ist es keinesfalls so, dass man beim Hubraum aufrundet, sobald es um die Zahl "1" in die nächste Klasse geht, vielmehr macht das der Hersteller einfach, wie er es will. Bei Fiat und Ford gibt es jeweils exakt 1242 ccm große Motoren, bei Fiat wird er als 1.2 er bezeichnet, bei Ford als 1.25 er.

Auch gibt es selten Motoren, die einen solch seltsamen Hubraum haben wie der C 63. Meistens sind es z.B. bei einem 3.0 er so um die 2990 bis 2998 ccm.

Die Tatsache, dass die Steuer immer pro angefangene 100 ccm Hubraum berechnet wird, ändert daran auch nichts. 6208 ccm sind erheblich näher an 6.2 Litern als an 6.3 Litern, deswegen ist es ein 6.2 er. Total einfach und logisch, sollte man meinen.

Zitat:

Original geschrieben von bbbbbbbbbbbb



Zitat:

Original geschrieben von sobisch


Stimmt so nicht ganz!

Der M156 im C63 hat 6208cm³

Und es war immer so, das Hubraum immer aufgerundet wird, also es ist ganz offiziell ein 6.3 Liter Motor. Es ist bei ALLEN Motoren so, das sie genaugenommen weniger Hubraum haben, es aber aufgerundet wird.

Und man zahlt ja beispielsweise auch Steuern für 6.3 Liter. Demnach ist es definitiv und offiziell ein 6.3 Liter Motor.

Ab 50 wird aufgerundet, bis 49 abgerundet. Ein 6208 ccm großer Motor ist also ein 6.2 er und kein 6.3 er. Wer das nicht versteht, hat in der Grundschule nicht aufgepasst.

Übrigens ist es keinesfalls so, dass man beim Hubraum aufrundet, sobald es um die Zahl "1" in die nächste Klasse geht, vielmehr macht das der Hersteller einfach, wie er es will. Bei Fiat und Ford gibt es jeweils exakt 1242 ccm große Motoren, bei Fiat wird er als 1.2 er bezeichnet, bei Ford als 1.25 er.

Auch gibt es selten Motoren, die einen solch seltsamen Hubraum haben wie der C 63. Meistens sind es z.B. bei einem 3.0 er so um die 2990 bis 2998 ccm.

Die Tatsache, dass die Steuer immer pro angefangene 100 ccm Hubraum berechnet wird, ändert daran auch nichts. 6208 ccm sind erheblich näher an 6.2 Litern als an 6.3 Litern, deswegen ist es ein 6.2 er. Total einfach und logisch, sollte man meinen.

und warum wird dann dein 523i mit 2.5lt (oder sogar die neueren mit 3lt.) so bezeichnet??

Oder der neue M550D mit 3lt. und tri-turbo, warum genau heisst der zum Teufel so??

😕😕😕😁😕😉

Die jeweilige Modellbezeichnungen haben also gar nichts mit Logik zu tun??

lg andy0871

Deine Antwort
Ähnliche Themen