C 63 AMG Verbrauch

Mercedes C-Klasse

Hallo Zusammen,
in unserem Thread "Wer hat den C 63 blind bestellt?" häufen sich ja die Informationen querbeet zu allen möglichen Themen. Da die Aussagen über den Verbrauch so ungefähr von "man kann 10L schaffen" bis "25-30L unter Vollast" gehen, würde mich mal interessieren, wie der Verbrauch den tatsächlich ist.
Wer mag, kann hier mal folgendes hinterlassen:

Angabe Gesamt km mit Durchschnittvserbrauch
--> Wenn ihr dazu noch Euer Fahrprofil schreibt, also % Anteil Stadt/Land/BAB, kann man das sicherlich gut einschätzen.

Maximalverbrauch bei sportlicher Fahrweise

Minimalverbrauch, der bei extrem defensiver Fahrweise möglich ist.

Bitte noch angeben, ob 63s oder 63 und Limo oder T-Modell oder später Coupe oder Cabrio

Bitte diesen Thread nicht nutzen, um über den Verbrauch zu diskutieren, das kann anderswo geschehen ;-)
Mich und andere interessieren lediglich nackte Zahlen. Rückfragen zu Verbräuchen sind natürlich gewünscht (in etwa: Wie schaffst Du in der Stadt 11 Liter? oder ähnlich).

Dann sage ich schon mal danke und viel Spaß beim messen.

LG
halblinks

Beste Antwort im Thema

Solche überflüssige Diskussionen gibt's nur wegen Regulierungsfanatikern wie Dir. Aus der eigenen Intoleranz heraus den Maßstab für alle ausrufen wollen..zum Kotzen.

1127 weitere Antworten
1127 Antworten

@Sternfreund1970 Den Eingangspost hast du nicht zufällig gelesen? Warum auch?

an den Forumspolizisten Bodo111: Jetzt ist Dein Beitrag auch Off Topic. So schnell gehts.

Ich erwarte hier einfach nur technische Informationen zu einem bestimmten Thema und kein allgemeines Geschwafel, welches auch in jeden x beliebigen anderen Thread passen würde. Und @erbi-z8: klick einfach mal auf den Link in meiner Sigmatur, dann bin ich schon nicht mehr OT.

Wie weit ist eure Durchschnittsreichweite bei normaler Fahrweise? 400-500 km?

Beim letzten Amg, den C63 mit PP, den ich für eine Woche mal hatte war es schwer eine Reichweite von über 400 Km hinzubekommen... Gut, hier etwas Gas und dort etwas Gas... woe ist das bei dem aktuellen Modell?

Ähnliche Themen

Zitat:

@sixpack84 schrieb am 7. März 2018 um 14:54:39 Uhr:


Gestern von Heringsdorf nach Hamburg gefahren, davon knappe 300km freie Autobahn. Haben den Wagen meistens mit 220-240 kmh bewegt (wo es auf der A20 erlaubt war). Am Ende stand ein Schnitt von 15,5l zu Buche. Top!

Selbe Situation auch bei mir:

Knapp 460km gefahren. Davon einige "Vollgaspassagen" mit 220-230km/h (Winterreifen bis 240). Da stand es bei mir auch bei 15L. Im gesamten hatte ich dann 13,1L auf der Uhr (zum Schluss viel Stau und viel Verkehr)

Bei extrem viel Kurzstrecke 400 km. Wenn ich schnell fahre 300 - 350 km. Wenn ich extrem sparsam fahre 700 km, das Maximum waren 750 km mit einer Tankfüllung. Normal im Schnitt sind es 500 km. Ist ein T- Modell non S. Verbrauch über alles 13,1 lt. BC.

Das geht ja... habe den aktuellen E400 Coupe mit V6 und bin da bei einen Langzeitverbrauch von 12,3! Soviel unterschied ist ja da nich. Bin halt meist sportlich unterwegs, wohne in ländlicher Umgebung... Sparsam bin ich bei ~9l und sportlich 15... . Bin überrascht von der Effizienz der neuen Amg-Motoren 🙂

Wenn Du mit dem E400 12,X verbrauchst, wirst Du mit dem C63S bei 15 liegen. Ich lag mir dem E500 4matic bei 14,X und liege jetzt mit dem C63S bei knapp unter 16.

Mein Auto hat auf den letzten 11.000 Km einen Durschnitt von 12,3l. Ich wohne ländlich und fahre zu 70% Landstr.
Ich hab mit biegen und brechen mal knapp über 500km mit einer Tankfüllung geschafft... mehr aber auf keinen Fall, da müsste ich schieben.

Ich weiß jetzt aber, das der AMG ein Sparstrumpf ist. Ich hab letzte Woche Bambi mit 110kmh ungebremst Volley genommen und als Ersatzfahrzeug einen G350d bekommen... der genehmigt sich bei 100 auf der Landsstr. 13,5l Diesel.. das war bemerkenswert. Trotzdem ist der Koloss einfach "G"eil!

Ich fahre den C400 übrigens mit 9,5l seit 10.000 km.
Nach der von Euch erwähnten Arithmetik müsste ich c.p. im C63 dann einen Verbrauch von 12,0-13l haben.

Ich denke das ist realistisch. Bei 9,x im C400 landest Du sicher nicht soviel über 12.

Wobei es mir wirklich nicht auf 1-2 Liter ankommt. Soll ja Spaß machen.
Ist im Moment nur die Frage, ob ich die Bestellfreigabe für die MOPF abwarte...

Wie gesagt: Beim Verbrauch kann man - für ein 500 PS Fahrzeug mit dem Luftwiderstand aus den frühen 80er Jahren - absolut nicht meckern! Ein größerer Tank wäre halt toll, aber sonst passt das.

Zitat:

@J.M.G. schrieb am 8. März 2018 um 13:03:01 Uhr:


Wie gesagt: Beim Verbrauch kann man - für ein 500 PS Fahrzeug mit dem Luftwiderstand aus den frühen 80er Jahren - absolut nicht meckern! Ein größerer Tank wäre halt toll, aber sonst passt das.

Da stimm ich dir voll und ganz zu!

Ich mal wieder😉

Hab nach ca. 16.000km einen Schnitt von 12,6L... über die gesamte Distanz, das hat sich auch generell so eingepegelt. Fahre viel Stadt, da liege ich dann um die 14... aber auch viele Überlandstrecken, da dann um die 10-11. Am Ende im Mix immer um die 12,X.

Deine Antwort
Ähnliche Themen