C 63 AMG Verbrauch

Mercedes C-Klasse

Hallo Zusammen,
in unserem Thread "Wer hat den C 63 blind bestellt?" häufen sich ja die Informationen querbeet zu allen möglichen Themen. Da die Aussagen über den Verbrauch so ungefähr von "man kann 10L schaffen" bis "25-30L unter Vollast" gehen, würde mich mal interessieren, wie der Verbrauch den tatsächlich ist.
Wer mag, kann hier mal folgendes hinterlassen:

Angabe Gesamt km mit Durchschnittvserbrauch
--> Wenn ihr dazu noch Euer Fahrprofil schreibt, also % Anteil Stadt/Land/BAB, kann man das sicherlich gut einschätzen.

Maximalverbrauch bei sportlicher Fahrweise

Minimalverbrauch, der bei extrem defensiver Fahrweise möglich ist.

Bitte noch angeben, ob 63s oder 63 und Limo oder T-Modell oder später Coupe oder Cabrio

Bitte diesen Thread nicht nutzen, um über den Verbrauch zu diskutieren, das kann anderswo geschehen ;-)
Mich und andere interessieren lediglich nackte Zahlen. Rückfragen zu Verbräuchen sind natürlich gewünscht (in etwa: Wie schaffst Du in der Stadt 11 Liter? oder ähnlich).

Dann sage ich schon mal danke und viel Spaß beim messen.

LG
halblinks

Beste Antwort im Thema

Solche überflüssige Diskussionen gibt's nur wegen Regulierungsfanatikern wie Dir. Aus der eigenen Intoleranz heraus den Maßstab für alle ausrufen wollen..zum Kotzen.

1127 weitere Antworten
1127 Antworten

In der Tat beeindruckend!
Das habe noch nicht mal mit meinem 400er auf 500 km Langstrecke im Eco geschafft!

Zitat:

@Egoloru schrieb am 6. März 2018 um 16:09:07 Uhr:


Krass! 6,4 schafft meiner nicht mal im freien Fall

..ob deiner auch so schön fallen kann, wie die in Hohenfels....https://www.youtube.com/watch?v=kjF8ju7YeLI

🙂🙂😁

Hab den Eindruck der nicht S ist wesentlich sparsamer. Mein Vorgänger S hat deutlich mehr gebraucht. Keine Ahnung ob da was geändert wurde. Der Unterschied ist aber tatsächlich signifikant obwohl ich auch den Vorgänger mit relativ sparsamen 12,3 Liter im Gesamtschnitt gefahren bin

Hallo,

ich weiss nicht wie das mit "Spass" zu vereinbaren ist, wenn hier Schnittleistungen von unter 13 liter zu Stande kommen.
Ich komme mit extra Leistung im Schnitt auf 16,6 liter nach ca. 22000 KM.

ANDY

Ähnliche Themen

Man kann auch ohne digitale Fahrweise eine Menge Spaß beim Fahren haben.

LOL. Digitale Fahrweise und 16 l/100km...

@mossox lass mal das rechte Pedal fallen und schaue zu, dass der Verbrauch auch zackig ins Abzeigelimit gehen kann.

Nein, bei 16 l/100km hat man überwiegend vernünftige Passagen dabei.

Zitat:

@mossox schrieb am 6. März 2018 um 21:41:38 Uhr:


Man kann auch ohne digitale Fahrweise eine Menge Spaß beim Fahren haben.

Hallo,

ja ist wirklich wenig passend, da nicht zutreffend in jeder Hinsicht.
(digital wäre 20+ Liter etc.).
Ich weiss nicht fährst du das Auto auch einmal aktiver (Kurve, Geschwindigkeit, Beschleunigung) ?
Letzteres bedeutet in keinem Fall nur "digital".

Wenn ich das hier so lese mit 8,5 oder gar 6,4 l Verbrauch bei Strecke xy, kann ich für mich null nachvollziehen. Dann brauche ich so ein Auto nicht oder ich bin krank und fahre permanent mit 30 km/h durch die Gegend. Ist doch dann nicht der normale Zustand (IMO).
Ehrlich geschrieben achte ich eigentlich nie auf den Verbrauch, sehe nur das der 66 l. Tank ein Witz ist.
Aber diese "Sparnummer" (Zwang) haben ja auch Audi RS und BMW M Autos in quasi ähnlicher Weise.

ANDY

Hmm werd ich mal ausprobieren am WE.
Bericht folgt!!

Leute zunächst sind mal zwei Punkte wichtig. Erstens im Alltag die ganze Zeit die V8 power abzurufen, um zu beweisen dass man diese hat, ist halbstark und peinlich. Zweitens ist das Bewegen eines V8 insbesondere des C63 auch ohne schnelles Fahren im Cruisermodus ein tausendmal größeres Vergnügen als bei jeder anderen Motorisierung der Cklasse. Wenn das dann noch im Einklang mit dem Verbrauch passiert umso besser.
Da fällt mir noch ein. Der Thread geht um „Verbrauch“ es geht also weder darum wer den längsten hat noch den kürzesten. Sondern nur wer welchen hat. Verstanden 😉
Im Übrigen sind die meisten schlichtweg zu blöd für zügige Fortbewegung ohne den Verbrauch damit massiv nach oben zu treiben. In diesem Sinn bitte kein Neid!😛

Gestern von Heringsdorf nach Hamburg gefahren, davon knappe 300km freie Autobahn. Haben den Wagen meistens mit 220-240 kmh bewegt (wo es auf der A20 erlaubt war). Am Ende stand ein Schnitt von 15,5l zu Buche. Top!

hier diskutiert feinster Testosteron-Adel! ;-)

Genau: Wer mehr vebraucht ist cooler 😁

Tempolimit 130 Kmh auf allen Autobahnen!

Die letzten 3 Beiträge sind Off Topic und braucht kein Mensch hier im Thread.

Nur was man nicht lesen will, ist gleich off Topic?

Solche Beiträge sprechen eigentlich dafür, daß man sich Gedanken machen muss, um die Charakterliche Eigenschaft ein KFZ in der Öffentlichkeit führen zu dürfen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen