C 63 AMG Verbrauch
Hallo Zusammen,
in unserem Thread "Wer hat den C 63 blind bestellt?" häufen sich ja die Informationen querbeet zu allen möglichen Themen. Da die Aussagen über den Verbrauch so ungefähr von "man kann 10L schaffen" bis "25-30L unter Vollast" gehen, würde mich mal interessieren, wie der Verbrauch den tatsächlich ist.
Wer mag, kann hier mal folgendes hinterlassen:
Angabe Gesamt km mit Durchschnittvserbrauch
--> Wenn ihr dazu noch Euer Fahrprofil schreibt, also % Anteil Stadt/Land/BAB, kann man das sicherlich gut einschätzen.
Maximalverbrauch bei sportlicher Fahrweise
Minimalverbrauch, der bei extrem defensiver Fahrweise möglich ist.
Bitte noch angeben, ob 63s oder 63 und Limo oder T-Modell oder später Coupe oder Cabrio
Bitte diesen Thread nicht nutzen, um über den Verbrauch zu diskutieren, das kann anderswo geschehen ;-)
Mich und andere interessieren lediglich nackte Zahlen. Rückfragen zu Verbräuchen sind natürlich gewünscht (in etwa: Wie schaffst Du in der Stadt 11 Liter? oder ähnlich).
Dann sage ich schon mal danke und viel Spaß beim messen.
LG
halblinks
Beste Antwort im Thema
Solche überflüssige Diskussionen gibt's nur wegen Regulierungsfanatikern wie Dir. Aus der eigenen Intoleranz heraus den Maßstab für alle ausrufen wollen..zum Kotzen.
1127 Antworten
Komisch, auf meinen Michelin waren viel höhere Drücke empfohlen (MB). Iregndwas um 2,7 und 3,1 h/v, wenn ich mich recht erinnere. Und auf die Winterreifen haben Sie mir in der Werkstatt auch soviel drauf gemacht.
Das ist für den Normalen Straßenverkehr.
Alle die um die 2.1 bis 2.5 Fahren haben die Reifen den Besten Grip für die Rennstrecke.
Ähnliche Themen
ich fahre so ganz gut damit!
Im Tankdeckel steht ein höherer Druck, vor allem wenn man 290kmh oder mehr fahren will, oder beladen fährt.
9 tkm, hauptsächlich BAB
https://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/823014.html
die 31l/100 sind vom AMG-Training in Hockenheim + Rückfahrt
Aktueller Verbrauch, bin Autobahn und auch in Stuttgart Stadtmitte gefahren. Autobahn war hauptsächlich bei 150km/h der Tempomat drin...
Bin 700km von Bremen nach Hause gefahren und hab genau 10l/100km im Durschnitt verbraucht
7std gefahren mit 2 Pausen und bin meistens so 150 gefahren
Zitat:
@Egoloru schrieb am 2. November 2017 um 11:42:14 Uhr:
Komisch, auf meinen Michelin waren viel höhere Drücke empfohlen (MB). Iregndwas um 2,7 und 3,1 h/v, wenn ich mich recht erinnere. Und auf die Winterreifen haben Sie mir in der Werkstatt auch soviel drauf gemacht.
Gibt es einen Unterschied bei den Varianten mit vorn 19" und hinten 20 " ?
Viele fahren ja bei den 19" rundum, einen Luftdruck der vorn höher ist als hinten.
Bekomme Freitag meine Michelin (vorn 19 " , hinten 20"😉 auf die Originalfelgen gezogen. Da ich den Werkstätten wenig vertraue, lese ich hier fleissig mit, welchen Druck ihr fahrt bei 19/20
Zitat:
@Drivingman schrieb am 22. November 2017 um 07:51:54 Uhr:
Bekomme Freitag meine Michelin (vorn 19 " , hinten 20"😉 auf die Originalfelgen gezogen. Da ich den Werkstätten wenig vertraue, lese ich hier fleissig mit, welchen Druck ihr fahrt bei 19/20
Im Moment hab ich vorne 2,5 bar und hinten 2,4.
Die Michelin Winter-Reifen sind sowieso "schwammig", da ist der Reifendruck nebensächlich.
.
ich schaffe den Norm-Überlandverbrauch mit den 19 Zoll Conti Winterrädern und 2,6 bar Reifendruck rundum
Wie macht Ihr das nur - faked Ihr die Verbrauchsanzeigen irgendwie per Smartphone und OBD-Schhnittstelle?
Ich komme bei meinem C63T egal wie ich fahre auf Verbräuche zwischen 10 und 13l. Eher 11+ als 10+. Unter realistischen Bedingungen wirds selten weniger als 11. Erfreulicherweise führen lange - und schnelle - Autobahnetappen im Mix auch nicht zu mehr als 13l.
Ich wohne im dicht bevölkerten Süden der Republik wo die Dichte der fleissigen Mittelstandsbetriebe zu ebenso dichtem Verkehr auf allen Strassen führt.
Ich bemühe mich nicht Spritsparrekorde aufstellen zu wollen. Dazu fahre ich keinen C63. Den Verbrauch finde ich vollkommen ok.
warum soll das gefaked sein? wenn der Verbrauch für Dich ok ist, ist doch gut. Ich habe auf 25000 km seit Februar nun 13,2 l/100 km im Schnitt. Extrem sparsam geht halt auch. Nicht mehr und nicht weniger. PS: wohne auch im eher dichtbevölkerten Süden bzw. fahre oft dort wo der Süden am dichtesten bevölkert ist. Ist ja eher dem Verbrauch dienlich, weil man ja nicht schneller fahren kann... PPS: ich kann es auch nicht mehr hören, das man mit einem C63 immer sinnlos Sprit verballern muss. Freue mich über jeden Tankstop, den ich nicht machen muss.
Jetzt nach 3200km habe ich einen Durchschnitt von 11,8l. Wenn ich morgens zur Arbeit fahre (20km Landstr.) stehen bei entspannter Fahrweise 9,x im KI.
Der Verbrauch an sich finde ich super... viel mehr nervt mich der kleine Tank. Ich muss alle 3-4 Tage den Rüssel reinhalten...
Im Großen und Ganzen bin ich aber ehrlich gesagt froh, das ich den Wagen nach einem Jahr wieder abgeben kann... dann gibt's wieder einen 350er Diesel...
Zitat:
@Omnissiag schrieb am 24. November 2017 um 07:34:56 Uhr:
Jetzt nach 3200km habe ich einen Durchschnitt von 11,8l. Wenn ich morgens zur Arbeit fahre (20km Landstr.) stehen bei entspannter Fahrweise 9,x im KI.Der Verbrauch an sich finde ich super... viel mehr nervt mich der kleine Tank. Ich muss alle 3-4 Tage den Rüssel reinhalten...
Im Großen und Ganzen bin ich aber ehrlich gesagt froh, das ich den Wagen nach einem Jahr wieder abgeben kann... dann gibt's wieder einen 350er Diesel...
11,8l ist doch ein extrem niedriger Verbrauch. Wenn du im Schnitt alle drei bis vier Tage tanken musst dann schätze ich deine Jahresleistung auf ca. 50000 km ein. In dem Falle ist der Diesel wahrscheinlich, zumindest aus Kostengründen, die bessere Lösung für dich. Der 8 Zylinder Benziner bietet Emotion und ein breites Grinsen im Gesicht. Das wirst du womöglich vermissen wenn du wieder mit dem Diesel unterwegs bist ;-)