C 320 T-Modell, vom Kauf bis zur LPG Umrüstung
Hi,
nun ist es also soweit. Habe meine C-Klasse endlich. Ich habe etwa 2 Monate nach dem richtigen Fahrzeug mit dem passenden Preis gesucht. Es lohnt sich, sich so ausgiebig mit der Materie zu befassen. In der MB NDL Dortmund fand ich dann das gute Stück, ein C320 T-Modell mit Vollaustattung wie Leder, Navi, etc. Super gepflegt, 8-fach auch Alus bereift und mit dem AMG Paket. Das Fahrzeug hat 47tkm runter und ist Bj.2003.
Der nächste Schritt ist die Umrüstung auf LPG Gas. Bevorzugen werde ich die IMOC JTG Anlage wegen der Direkteinspritzung. Sobald ich mir über den Umrüster einig bin, geht es dann los. Ich habe in NRW zwei an der Hand, in Unna (AutoGasZentrum) sowie die Kollegen in Lippstadt. Sobald es Neuigkeiten gibt werde ich euch informieren.
Bezüglich der Versicherung ist im Raum WW oder auch Rastatt die HUK ganz vorne mit dabei. Hier lohnt es sich ein Angebot einzuholen. Interessant ist auch die Kombi über die Daimler Bank mit Finanzierung und der Versicherung. Derzeit laufen Aktionen für alle Gebrauchtwagen mit einen effekt. Zins von 4,99% - 6,99%. Damit sollte man erstmal gut bedient sein.
Alles weitere folgt in kürze...
Beste Antwort im Thema
Das die Gaspreise bis 2018 Steuerlich vergünstigt bleiben bedeutet aber nicht das die Preise an Tankstellen so günstig bleiben. Gesetzlich ist nur geregelt das die Gaspreise bis zum Jahr 2018 einen prozentualen Anteil niedriger sein müssen wie Otto- bzw. Dieselkraftstoffe. Das heisst einmal, wenn die Sprit Preise weiter steigen, steigen auch die Gaspreise. So jetzt aber das Wichtige! Heisst aber auch, das die Gaspreise bis 2018 immer deutlich unter den Spritpreisen liegen werden, ÄTSCH!
Wie hoch dieser Prozentsatz ist konnte ich leider nicht herausfinden. Wollen wir hoffen das es so bleibt und unsere Politiker sich um wichtigere Dinge kümmern, statt uns zu ärgern, und wieder irgendwelche Steuererhöhungen durchzusetzen.
Mein Vorschlag wäre noch, dass Gasfahrer eine Vergünstigung in der Kfz Steuer bekommen sollten. Durch die geringen Schadstoffwerte im Abgas leisten wir unseren Beitrag zur Umwelt! Ausserdem schaffen wir durch die Investition "Gasanlage" derzeit auch jedemenge Arbeitsplätze!
39 Antworten
Vielleicht sollte ich in die Politik gehen... CDU....SPD....LPG... oder? Ich zähle auf eure Stimmen ;-)
Das Fahrzeug fährt weiterhin ohne große Probleme auf Autogas, bald den 10.000sten km. Ich hatte bis jetzt nur einmal das Problem das die Motorkontrolle aufleuchtete und das Fahrzeug auf 5 Zylindern weiter lief. Ich hielt also an, startete den Motor neu und ich konnte normal weiterfahren. Anschließend ließ ich den Fehlerspeicher prüfen und löschen. Es waren Zündausetzer die mit der Gemischzubereitung zusammen hingen.
Die C-Klasse geht am kommenden Montag zur Nacheinstellung und sollte danach keine Probleme mehr haben.
Vergangene Woche habe ich noch die Zündkerzen gewechselt und NGK Iridium Kerzen mit einem Elektroden Abstand von 6mm eingebaut. Diese werden speziel bei Fahrzeugen mit Autogas Umbau empfohlen da die Verbrennung heißer wie im Benzinbetrieb ist. Ich muss sagen das der Motor bei Autobahnfahrten etwas ruhiger läuft wie vorher. Könnte mit den Kerzen zu tun haben.
Weitere Infos nach der Nacheinstellung.
Habe mein Fahrzeug vergangenen Freitag von der Nacheinstellung abgeholt. Läuft ganz gut. Das Gemisch soll jetzt etwas fetter sein wie vorher, es sollen so Zündaussetzer vermieden werden.
Als kleinen Hinweis an alle die eine Gasanlage nachgerüstet bekommen haben oder das Fahrzeug noch umrüsten lassen wollen, prüft selber nach ob sauber gearbeitet wurde. Ihr könnt gewisse Sachen selber prüfen ohne Fachwissen zu benötigen:
- sind Beschädigungen durch Bohren/Flexen entstanden, bzw. diese dann versiegelt worden damit kein Rost entsteht?
- Lose Leitungen im Motorraum die ggf. an anderen Teilen reiben und aufscheuern. Diese einfach abisolieren, befestigen oder verstärken!
- Irgendwelche Geräusche beim fahren, Geräusche die vor dem Umbau noch nicht da waren (loser Tank im Kofferraum, lose Motorverkleidung - Vibrationen, etc.)
- Ruhiger Motorlauf? Und Verbrauch ddokumentieren bzw. mal mit anderen Fahrzeugen der selben Klasse vergleichen.
Viel Spass
Gruß Sepp
Ähnliche Themen
Hallo Sepp (LPG Chicago)
(und alle anderen natürlich)
lese deine Beiträge mit grpßem Interesse weil ich gerade dabei bin nach einem C 320 T zu schauen.
Du kommst mit Gas (!) auf rd. 13 lt. Das erscheint mir sehr wenig. Ist das hauptsächlich Langstrecke?
Ich würde den Wagen hauptsächlich Kurzstrecke, rel. viel in der Stadt bewegen.
(Dass da der 320er eigentlich der falsche Wagen ist ist mit bewusst, nur bekommt man da für das gleiche Geld halt viel mehr Auto (etwa im Vergleich zum 200 K) mit üblicherweise toller Ausstattung.)
Mit welchem Wert müsste ich da wohl eher rechnen?
Lohnt der Gasumbau da überhaupt wegen der Kaltlauf- Benzinfahrphasen?
Danke Vorab!
Nachtrag:
noch ne generelle Anfängerfrage: ab genau wann ist Mopf beim W203?
hi,
ja überwiegend fahre ich autobahn also langstrecken. wenn ich mir richtig mühe gebe bekomme ich ihn teilweise auf unter 12 Liter. in der regel zwischen 12 und 14 litern. ich würde bei kurzstrecken wenn überhaupt einen c200k nehmen. wenn du ein sparfuchs bist würde ich richtung smart gehen!!!
Der Mopf kam glaube ich ende 2002 anfang 2003, bin mir aber nicht ganz sicher.
Danke für die Antwort.
Die Frage war: wie lange dauert es mit der Anlage, bis auf Gas umgeschaltet wird.
10 km ?
Die ICOM JTG benötigt etwa 45-60 Sekunden bis zum umschalten. Glaube das es im Winter, also je kälter es wird, aber auch etwas länger dauern kann. Es sollte sich bei Dir jedoch rentieren.
Du solltest Dir jedoch mal von deinem "Gasumrüster" genauer erklären lassen wie die Steuergeräte und sonstige Komponenten der Gasanlage zu einander stehen und was ständiges Umschalten (Kurzstrecken fahren) zwischen Gas und Benzin mit sich bringen kann!
Denke 10km ist eine gute Distanz, jedoch einen reinen Stadtflitzer der ständig nur 3-4km zurücklegt würde ich nicht umrüsten lassen.
Dann mal viel Spass und erzähl mal wie es gelaufen ist.
mmm meine fahrzeugt braucht ca 8 liter + - !!! und hat mehr leistung als der 320 benz 🙂)