C 300 BlueTEC HYBRID

Mercedes C-Klasse W205

Erster Details bei blog.mercedes-benz-passion & ein Video

Beste Antwort im Thema

Kann den Vergleich in soweit ziehen, dass ich den 250er in meinem C-Coupé fahre.
Bauartbedingt, so vermute ich es zumindest mal, ist der Motor in der E-Klasse deutlich leiser und der Wagen wird auch nicht so "durchgeschüttelt", wenn der Motor anspringt.
Vom Fahrverhalten ist die Hybridtechnik schon sehr interessant, damit meine ich jetzt gar nicht mal das rein elektrische Fahren bis ca. 30-35 km/h, sondern vielmehr auch das segeln, was bei der Testfahrt häufiger aktiv war. Hat die Straße Gefälle oder der Wagen genug Schub, so wird der Motor vom Antriebsstrang getrennt. Braucht der Wagen wieder Dieselunterstützung merkt man es nur anhand der Drehzahlnadel die von null hochspringt, zu spüren ist es nicht.
Auch der Start an der Ampel ist mit dem Hybrid anders. Beim 250er muss erst die Start-Stopp-Automatik reagieren, beim 300er geht's direkt ohne Verzögerung elektrisch los und kurz drauf, ohne Schubunterbrechung, springt der Motor an.
Keine Frage, dieser Motor macht die Umwelt nur im Promillebereich grüner und es wird sicherlich auch viele Menschen geben, die mit dem Wechselspiel Elektro-Diesel-Elektro nichts anfangen können.
Ich bin Techniknerd und bei sowas gerne vorne mit dabei - macht Spaß den Wagen so "arbeiten" zu sehen und sein grünes Fahrverhalten über die Displays zu beobachten.

346 weitere Antworten
346 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von A5-Fan


Was soll das werden, ein Bashing gegen den C300 BTHybrid oder was? Ich bezweifle, dass das irgendwem auch nur ansatzweise hilft bzw. sinnvolle Erkenntnisse bringt.

😁😁😁😁😁😰😰😰

Hybrid hin oder her. Warum wird soviel Geld extra in ein Fahrzeug gesteckt, welches in der Basis schon eine Knarz-Plastikkiste ist?

Dieses Hybridkonzept bringt evtl. dem Hersteller etwas aber bestimmt nicht dem Endverbraucher. Ich kenne niemanden, der gewöhnlich ein Streckenprofil fährt, bei dem dieser Motor ein Vorteil wäre! Er ist rauh und auch technisch keine Innovation. Aber viel Spass damit!

Zitat:

Original geschrieben von Martin_A1976


Hybrid hin oder her. Warum wird soviel Geld extra in ein Fahrzeug gesteckt, welches in der Basis schon eine Knarz-Plastikkiste ist?

Dieses Hybridkonzept bringt evtl. dem Hersteller etwas aber bestimmt nicht dem Endverbraucher. Ich kenne niemanden, der gewöhnlich ein Streckenprofil fährt, bei dem dieser Motor ein Vorteil wäre! Er ist rauh und auch technisch keine Innovation. Aber viel Spass damit!

Danke!

Den werde ich nach 3 schlechten BMW sicherlich haben..

Schon seltsam:
quasi in jedem Marken-Forum hier wird deftig geheult über das Aussterben der 6-Zylinder.
Klar, macht beim Fahren mehr Spaß als ein 4 Zylinder. Über den Verbrauch reden wir lieber nicht ... oder reden uns den gesund weil es ja nur ein halber Liter mehr ist als der getretene 4-Zylinder.

So Leute, auch wenn ihr es nicht glauben wollt:
Ein Hybrid macht deftig Spaß!
Selbst als MHD.
Und es geht nicht um den Verbrauch!

Gruß
DN

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Der Novize


Schon seltsam:
quasi in jedem Marken-Forum hier wird deftig geheult über das Aussterben der 6-Zylinder.
Klar, macht beim Fahren mehr Spaß als ein 4 Zylinder. Über den Verbrauch reden wir lieber nicht ... oder reden uns den gesund weil es ja nur ein halber Liter mehr ist als der getretene 4-Zylinder.

So Leute, auch wenn ihr es nicht glauben wollt:
Ein Hybrid macht deftig Spaß!
Selbst als MHD.
Und es geht nicht um den Verbrauch!

Gruß
DN

Will Dir den Spaß, den ich nicht nachvollziehen kann, nicht nehmen, aber ein Sechszylinder macht (mir jedenfalls) noch viel mehr Spaß - und es geht nicht um den Verbrauch und nicht um die Leistung!!

So, wollen wir hier auch mal wieder Leben reinbringen. Wenn alles klappt, kann ich meinen Hybrid in sieben Wochen abholen. Schon früher, nämlich in vier Wochen, versorge ich euch mal mit Material und Eindrücken zum Wagen, dann bekomme ich einen Tester.

Ich zähle bereits die Tage, am 01.11. sollte meiner (sofern alles klappt) beim Händler zur Abholung eintreffen ;-))) I'll keep you posted!

Zitat:

@Squeezy_D schrieb am 18. Oktober 2014 um 21:04:27 Uhr:


Ich zähle bereits die Tage, am 01.11. sollte meiner (sofern alles klappt) beim Händler zur Abholung eintreffen ;-))) I'll keep you posted!

Na dann ist bei dir zumindest am 1.11. kein Feiertag, anders als in meiner Ecke. 🙂

Ja halten wir den Tread am Leben 🙂 😉

Hallo Leute,

ich werde auch in Kürze einen C300 bestellen. Zwei Dinge interessieren
mich schon noch:

  1. Gibt es einen bestimmten Grund, warum die Serienbereifung mit 225/50 R17 größer ist als bei den anderen Modellen?
  2. Zur serienmäßigen Vorklimatisierung steht bei Mercedes: "Erhöhten Klimakomfort beim Einsteigen bietet die Vorklimatisierung für Fahrzeuge mit Hybridtechnologie und REMOTE CLIMATE CONTROL. Aktiviert durch den elektronischen Schlüssel, kann der Innenraum vor dem Start des Motors je nach Bedarf vorgewärmt oder heruntergekühlt werden." Hat das schon wer ausprobiert? Ist da eine extra Taste am Schlüssel?

Ciao
tobala

...zumindest zu meiner 2. Frage habe ich die Antwort schon selbst gefunden:

http://moba.i.daimler.com/.../index.html?...

Coole Sache :-)

@tobala: Hey, super Info, war mir bislang so auch noch nicht bekannt, denn anfänglich hieß es immer, dass das nur der Plug-In-Hybrid bekommt, aber ist ja schön, dass der BluetecHYBRID es in etwas abgeschwächter Form auch bekommt. OK, mit eingebauter Standheizung ist der Vorteil jetzt nicht so groß, trotzdem ist die Freude auf DEN Termin in knapp 4-5 Wochen jetzt noch etwas größer. 🙂
Wie das allerdings am Schlüssel realisiert ist, steht ja leider nicht beschrieben. Bekomme nächste Woche Freitag einen Test-Hybrid vor die Tür gestellt aus Stuttgart, dann gucke ich mir das mal genauer an und berichte.
Die Einführung in Bremen wird aber augenscheinlich etwas umfangreicher ausfallen, da einige Sachen ganz anders sind als beim normalen Fahren...

Zitat:

@A5-Fan schrieb am 4. November 2014 um 19:37:51 Uhr:


Wie das allerdings am Schlüssel realisiert ist, steht ja leider nicht beschrieben.

hab nochmal geschaut:

„Vorklimatisierung über Schlüssel“ einschalten: Das Fahrzeug mit dem Schlüssel oder KEYLESS-GO entriegeln.
Hybrid: Die Klimafunktionen schalten sich beim Vorwärmen und beim Vorkühlen bis zu 2 Minuten ein.

Denkbar einfach...

Jetzt hab ich es auch...das Alter... 😉

Weiß momentan trotzdem nicht so genau, ob ich die Funktion gut, so lala oder schlecht finden soll, denn erstens läuft sie nur zwei Minuten und zweitens nur bei aufgeschlossenem Fahrzeug...stelle mir das gerade bildlich vor, wie ich zwei Minuten neben dem Auto stehe und auf gutes Klima im Auto warte. 😉

Ich bin dabei.
2 Dinge zu den Vorbeiträgen.
Stimmt ne stärkere Batterie und nen stärkeren E-Motor wären schön; insbesondere ein Plugin.
Aber warten auf den C 350?
a) Kein Kombi 😠
b) kein Diesel 🙁
c) Auto wird demnächst benötigt (Von Genuss sofort ganz zu schweigen)

Wirtschaftlichkeit
Stimmt rechnen tut sich das alles nicht. Aber rechnet sich ein Auto mit Anschaffung, Betrieb (Diesel, Wartung etc) sowie Knöllchen in Ballungsräumen überhaupt? Rein Betriebswirtschaftlich kann ich lange Taxi oder carsharing fahren 🙄 von ÖPNV oder Fahrrad will ich gar nicht reden.
Ist eine Frage des Funs, Benzin im Blut und der Technik Begeisterung 😉
Oder anders ausgedrückt, bei Bier und Haken oder Burger ist nicht gesundheitsbewußtes Essen angesagt.
Jedem seine Freude und mir die Meine 😁

Daher hier meine Bestellung 🙂

C 300 Hybrid T-Modell

Lack 896 brilliantblau
Polster 601

P22 Exclusive Int.
P23 Exclusive Ext.
P44 Parkpaket
P49 Spiegelpaket
P54 Diebstahlpaket
20P Business Paket Plus
23P Fahrassistenz Paket
30P Ablagepaket ist rausgeflogen, war nicht möglich
413 Panoramadach
463 Head-Up Display
483 Airmatic Paket
550 AHK
628 Fernlicht Assistent
642 ILS
731 Wurzelholz
840 dunkles Glas
875 Scheibenwachsanlage
890 Easy Pack Heckklappe

Tja und nun gilt es warten 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen