C 250 Getriebeservice ja oder nein ?

Mercedes C-Klasse C204 Coupé

Servus ??,

Habe heute mal bei meinem C250 Mopf das Service Handbuch zur Hand genommen... dort stand geschrieben alle 125000 km oder alle 5 Jahre sollte das Getriebeöl ( 7G Tronic ) erneuert werden. Dies wurde bei meinem noch nicht gemacht. Der Wagen hat zwar erst 34000 km runter, aber die 5 Jahre wären dann ja schon deutlich überschritten wenn die Originalfüllung noch drin ist. Bin etwas verunsichert. Soll ich den Service Zeitnah durchführen lassen oder kann das noch warten ?

Liebe Grüße aus dem Schwabenland.

Beste Antwort im Thema

Ich war der Meinung das meine 7G sehr gut schaltet und wollte eigentlich nichts machen.
Bj. 2012 mit 65000 auf der Uhr. Ein Angebot hat mich im Juli dazu veranlasst nach Bremen zu fahren.
Nach einer Spülung schaltet der Wagen früher, sanfter, gerade nach dem Kaltstart. Hätte nicht erwartet das es nochmal besser geht. Abrieb war auch deutlich in der Wanne am Magneten zu erkennen. Erstaunlich und eine ganz klare Empfehlung von mir. Sollte gemacht werden auch wenn das Getriebe keine Mucken macht. Kann man sicherlich noch eine ganze Zeit mit warten. Hab ich auch gemacht und später ein Angebot bei einem freien angenommen.

Gruß aus Hamburg zurück

39 weitere Antworten
39 Antworten

Ist nun für den TE natürlich übel, aber es wird einen Grund geben für das Wechselintervall on 5 Jahren.

Ich würde erstmal prüfen, ob das am Getriebe oder am Motor liegt.

Das hat sicher nichts mit dem Getriebeöl zu tun.

Spekulationen können wir jetzt erst mal sein lassen... bin in die Werkstatt gefahren habe ja schließlich noch Garantie... ich werde berichten🙂

Ähnliche Themen

Kann ja nix mit dem Getriebeöl zu tun haben, wenn es mittlerweile zäh wie PlayDooh-Knete oder garnicht mehr vorhanden ist...

Scherz beiseite, die Ursachen können vielfältig sein, ich würde mal Google bemühen nach einem Fachbetrieb für Getriebeinstandsetzung und dort anfragen, ob denen evtl. das Problem bekannt ist und die danach schauen lassen. Nach meinen Erfahrungen ist die Chance das dir eine MB-Werkstatt KEIN AT-Getriebe verkaufen will nämlich deutlich geringer.

Zitat:

@Chris0239 schrieb am 7. September 2020 um 18:42:27 Uhr:



Zitat:

@Reimo_Z schrieb am 7. September 2020 um 18:26:43 Uhr:


Hallo, also ich habe bei meinem vor knapp 2 Jahren, kurz nach dem Kauf eine Getriebespülung machen lassen, bei einer Werkstatt hier vor Ort.
Falls du im Raum Bremen suchst, kann ich dir "Optimum Maps" empfehlen.
War vor ein paar Wochen da und habe meine Ventile sauber machen lassen mit Nussschalengranulat.
Ich bin von der Werkstatt sehr überzeugt, freundlich und unkompliziert und man merkt auch, dass sie Ahnung haben.
Falls nochmal solche "Sondervorhaben" anstehen, werde ich auf jeden Fall nach Bremen / Brinkum fahren.

LG

Was kostet das da? Wohne da 5 Minuten von weg und bin auch am überlegen.

LG

Ich habe für die Ventilreinigung 430 € bezahlt und bin sehr zufrieden.
Wenn du da wohnst, brauche ich dir ja keine Empfehlung geben, wo man während der Wartezeit einen Kaffee trinken oder Eis essen gehen kann ;-) .

LG

Zitat:

@Reimo_Z schrieb am 10. September 2020 um 21:43:21 Uhr:



Zitat:

@Chris0239 schrieb am 7. September 2020 um 18:42:27 Uhr:


Was kostet das da? Wohne da 5 Minuten von weg und bin auch am überlegen.

LG

Ich habe für die Ventilreinigung 430 € bezahlt und bin sehr zufrieden.
Wenn du da wohnst, brauche ich dir ja keine Empfehlung geben, wo man während der Wartezeit einen Kaffee trinken oder Eis essen gehen kann ;-) .

LG

Alles klar danke für die Info! 🙂

LG

Problem wurde gelöst, es war die Handbremse... somit zum Glück kein Schaden am Getriebe.

Also Info an alle... war jetzt beim Freundlichen zum Getriebeölwechsel. Wie einer meiner Vorredner schon schrieb, lohnt es sich mega! Das Getriebe schaltet zu 1000% besser und Vibrationen im Stand Sind nicht mehr wahrzunehmen! Ich kann’s jedem nur empfehlen diese Wartungsarbeit regelmäßig machen zu lassen! Grüße

na also......

und alle anderen daran denken : es bringt eh nix, das Zeug altert doch nicht.... Wahrscheinlich altert mancher Fahrer schneller als die Schmierstoffe in seinem Fahrzeug, so das es irgendwann ein natürliches Ende des kreislaufs findet, wie auch immer....

Deine Antwort
Ähnliche Themen