C 250 Getriebeservice ja oder nein ?
Servus ??,
Habe heute mal bei meinem C250 Mopf das Service Handbuch zur Hand genommen... dort stand geschrieben alle 125000 km oder alle 5 Jahre sollte das Getriebeöl ( 7G Tronic ) erneuert werden. Dies wurde bei meinem noch nicht gemacht. Der Wagen hat zwar erst 34000 km runter, aber die 5 Jahre wären dann ja schon deutlich überschritten wenn die Originalfüllung noch drin ist. Bin etwas verunsichert. Soll ich den Service Zeitnah durchführen lassen oder kann das noch warten ?
Liebe Grüße aus dem Schwabenland.
Beste Antwort im Thema
Ich war der Meinung das meine 7G sehr gut schaltet und wollte eigentlich nichts machen.
Bj. 2012 mit 65000 auf der Uhr. Ein Angebot hat mich im Juli dazu veranlasst nach Bremen zu fahren.
Nach einer Spülung schaltet der Wagen früher, sanfter, gerade nach dem Kaltstart. Hätte nicht erwartet das es nochmal besser geht. Abrieb war auch deutlich in der Wanne am Magneten zu erkennen. Erstaunlich und eine ganz klare Empfehlung von mir. Sollte gemacht werden auch wenn das Getriebe keine Mucken macht. Kann man sicherlich noch eine ganze Zeit mit warten. Hab ich auch gemacht und später ein Angebot bei einem freien angenommen.
Gruß aus Hamburg zurück
39 Antworten
Wenn es um 12 Monate geht, sehe ich da noch kein großartiges Problem. Bei 5 Jahren aber schon eher.
Aber wie ich auch geschrieben habe : das muß jeder nach seinem Gusto entscheiden. Denn egal, an wen man sich hier orientiert : niemand wird für seine Aussage die Rechenschaft stehen und im Schadensfall dem Hilfesuchenden das Getriebe bezahlen.
Ich weiß auch nicht was daran schwer zu verstehen ist, was ich im Detail ausgeführt habe - nämlich gerade bei Kurzstrecken- und Geringnutzung das Anlagern von Luftfeuchte. Und über einen Gesamtzeitraum von 9 Jahren....
Aber kann mir egal sein, ich spendier meinen Wagen lieber frühzeitig frische Betriebshilfsstoffe als überteuerte Alufelgen oder Lenkräder aus anderen Modellen oder sonstige Umbauten, die locker die Servicekosten für 2 Jahre übertreffen. Muß jeder selber entscheiden, wo er seine Kohle verballert.
Da hätte ich nach 3 Jahren noch keine schlaflosen Nächte. Laßt doch bitte mal die Kirche im Dorf.
Ich wäre baldmöglichst in der Werkstatt - muss jeder selbst wissen.
Diese Panikmache ist völlig unangebracht. Wer schon mal ein Automatikgetriebe zerlegt und repariert hat, wird mir zustimmen das bei einer Laufleistung von 34 000 km diese Panikmache unangebracht ist. Laß das Getriebeöl bei nachsten KD wechseln, dann ist es OK. Kannst es auch morgen wechseln lassen, wenn du dann besser schlafen kannst.
Ähnliche Themen
...oder alle 150tkm eine richtige Spülung. Die kürzeren Intervalle macht man nur dort, wo man nicht alles rausbekommt.
Ich gab´s auf..... wer meint das die Betriebshilfsstoffe nach 9 Jahren noch wie neu sind, glaubt auch das die Batterie noch 100% Leistung hat......
@MaxC250,
ich würde das Getriebe auf jeden Fall Spülen lassen.
Zumal eine Getriebespülung meist nicht viel mehr kostet als ein einfacher Ölwechsel.
Ich habe mein Getriebe auch erst vor 2 Wochen bei MB in Göttingen nach TE Methode Spülen lassen für 499 Euro.
Ein einfacher Ölwechsel sollte 476 Euro kosten.
Gruß
Ihr tut gerade so, als würde das Getriebe auf den nächsten drei Metern die Grätsche machen, wenn man das nicht macht. Mir stellt sich die Frage, war das Auto in einer Werkstatt? Warum haben die das nicht bemerkt? Wenn man das selber gemacht hat, völlig egal, lässt man nun halt machen. Und ein normaler Wechsel reicht, nix Spülung, überflüssiges Gehabe/Wichtigtuerei wäre das.
Exakt meine Meinung. Es gibt viele Möglichkeiten sein Geld zu vernichten.
Zitat:
@CGIDRIVER schrieb am 8. September 2020 um 09:10:42 Uhr:
Exakt meine Meinung. Es gibt viele Möglichkeiten sein Geld zu vernichten.
Es gibt bessere Möglichkeiten sein Geld zu vernichten. Zumindest solche, die mehr Spaß machen.
Zitat:
@wolfgangpauss schrieb am 8. September 2020 um 09:50:46 Uhr:
Zitat:
@CGIDRIVER schrieb am 8. September 2020 um 09:10:42 Uhr:
Exakt meine Meinung. Es gibt viele Möglichkeiten sein Geld zu vernichten.Es gibt bessere Möglichkeiten sein Geld zu vernichten. Zumindest solche, die mehr Spaß machen.
Zitat:
@CGIDRIVER schrieb am 8. September 2020 um 09:10:42 Uhr:
Exakt meine Meinung. Es gibt viele Möglichkeiten sein Geld zu vernichten.
Wenn er schon dabei ist, könnte man gleich noch das Öl fürs Diff. mit wechseln. Kommt ja auf 150 Euro mehr oder weniger nicht an. Nicht das das nach 36 000 km Geräusche macht. Ist ja ne verflucht lange Laufleistung und der BETRIEBSHILFSTOFF ist ja auch schon soooooo alt.
Machen. Ich habe auch beim 5g gewechselt.... dein Getriebe dankt es dir mit langer Treue!!!!
Hallo an alle,
Danke für die antworten... leider scheint das ganze doch nach 9 Jahren nötig zu sein... seit heute nagelt mein 7G tronic fürchterlich im Stand auf D und R... kein Witz... 🙁 nach 34000 km... ich weis selber nicht was ich dazu sagen soll...