C 250 BT 7G+ T-Modell / Konfigurationshinweise erbeten
Hallo zusammen,
ich habe zwar schon in vielen Threads gelesen und viele Hinweise bekommen, will aber mit meinen Konfigurationsfragen nicht einen fremden Thread entern.
Wir, d.h. meine Frau "muss" kurzfristig einen neuen Dienstwagen bestellen und ich darf konfigurieren 😁
Zur Zeit haben wir den "Vorgänger" C 250 T Modell als Schaltwagen und sind super zufrieden.
Den neuen habe ich mal so zusammengestellt. Bitte kommentiert erst einmal die SA bevor wir zu den Lack- und Polsterfarben kommen.
Ablage-Paket
Park-Paket
Fondsicherheits-Paket
Spiegel-Paket
Spur-Paket
Business-Paket PLUS
Farbe schwarz (L-040)
Rad LMR 4fach 5-Doppelspeichen-Design, 43,2 cm (17''😉 (R48)
Ledernachbildung ARTICO schwarz (P-101)
Zierelemente Aluminium mit Längsschliff hell (739)
Adaptiver Fernlicht Assistent Plus (S-628)
AVANTGARDE Exterieur (I-P15)
AVANTGARDE Interieur (I-P14)
COMAND Online (S-531)
EASY-PACK Heckklappe (S-890)
Fußmatten Velours (S-U12)
Innenhimmel Stoff schwarz (S-51U)
Klimatisierungsautomatik THERMOTRONIC
LED-Intelligent Light System (S-642)
Sonnenrollos in den Fondtüren links und rechts (S-313)
Wegfall Typkennzeichen auf Heckdeckel (S-260)
Und nun meine Fragen:
Soll ich 4Matic nehmen oder genügt der Heckantrieb. Wenn man 4Matix wähl, bekommt man ja nicht die 15mm Tieferlegung, die man sonst mit dem Avantgarde Paket bekommt, richtig?
Eine Kamera hinten zum Einparken hätte ich gerne, lohnt sich der Aufpreis zur 360° Kamera?
Fondsicherheitspaket wegen dem Kleinen hinten ist denke ich o.k.
Im jetzigen haben wir Leder und die Multikontursitze. Das Leder ist angenehm, aber die Multikontursitze waren unnötig. Muss man Leder haben oder genügt Artico? Sind die Nähte immer so hell, wie auf dem Konfigurator zu sehen?
Jetzt haben wir einen schwarzen Innenhimmel und das sieht sehr edel aus. Muss es aber sein oder kann man die 400 EUR sinnvoller einsetzen? Im jetzigen haben wir das Schiebedach, was ganz nett war, auch wenn man es nicht offen hatte, konnte man Licht reinlassen. Aber richtig genutzt haben wir es nie.
Thermotronic haben wir jetzt auch, wobei hinten nur selten geregelt wird, außer im Sommer stellen wir für hinten nicht ganz so kalt. Sinnvoll oder genügt die Serienausstattung?
Sonnenrollos in den Türen haben wir jetzt. Viele bringen die nicht. Vielleicht wäre die Verdunklung besser, aber dann sieht der schwarze Wagen aus wie ein Leichenwagen.
Soll ich statt Spurpaket doch besser das gesamte Fahrassistenzpaket nehmen?
Die Frage ist auch noch, ob es denn statt Avantgarde besser das AMG Paket für außen sein soll (dann bekomme ich aber innen auch nur AMG, oder?).
Ich freue mich schon auf eure Hinweise und Denkanstöße
Rudi
P.S. OnlineCode: M8123797
Beste Antwort im Thema
Der Aufpreis zur 360 Grad Kamera ist doch schnell reingeholt. Einmal vorne einen dicken Stein beim einparken übersehen und die Reperatur kostet mehr.
Einmal mit den teuren Alus am Boardstein entlang und schon hätte sich die 360 Grad Kamera bezahlt gemacht...
Die Assistenzsysteme sollen nicht überfordern sondern helfen. Während der Fahrt machen die ja erstmal nichts aber angenommen an einer Kreuzung übersiehst Du ein Auto.... Du fährst also voll in das Auto. Mit Assistenzsystem kann es sein das das Auto dich erstmal warnt und wenn Du dann nichts machtst bremst er für Dich...
Die Systeme greifen immer im Notfall ein also immer dann wenn Du oder die Frau irgendwas übersehen habt.
Und die Distronic ist halt Komfort ohne Ende. In der Stadt auf 60 kmh eingestellt und schon schwimmt man im Verkehr mit. Wird der Verkehr langsamer wird das Auto langsamer usw. Auch da ist man sicherlich nicht Überfordert.
Oder Distronic im Stau auf der Autobahn so macht der Stau fast Spaß :-)
Ich würde dringend eine Probefahrt machen mit einen Fahrzeug welches die Features hat.
Einsparen kann man oben an vielen vielen Stellen. Panoramadach, AMG usw. das ist alles nur Schein und sieht nett aus. Es trägt aber 0 zur Sicherheit bei.
Ja auch ich habe AMG gewählt aber wenn ich mich entscheiden müßte ob ich ein Auto haben will was gut aussieht oder lieber eins in dem ich komfortabel fahren kann und an vielen Stellen mir helfen kann Unfälle zu vermeiden würde ich immer zum zweiten Auto tendieren. Mein Leben ist mir wichtiger als ein Auto mit AMG Look.
Muss natürlich jeder selber wissen...
77 Antworten
Zitat:
@Joolo schrieb am 15. Januar 2015 um 22:07:56 Uhr:
Nein, habe meinen Black-T noch nicht, Abholung ist planmäßig am 24.04. in Bremen, wenn jetzt nichts mehr dazwischen kommt.Zitat:
@Porschehans schrieb am 15. Januar 2015 um 11:44:28 Uhr:
Ich habe auch 040, Leder schwarz und schwarzen Himmel. Dann noch Esche schwarz wäre mir glaube ich auf Dauer auf's Gemüt geschlagen drum habe ich Linde (dunkel-) braun glänzend gewählt, glänzend deswegen, weil einfach nur geil und Esche offenporig m. E. doch eher ein Staubfänger ist (putze/sauge nicht jede Woche). Zudem passt die gradlinige Struktur der Linde perfekt zur Linienführung der C-Klasse, Wurzelholz finde ich eher für die alten Benz passend.Hallo Joolo,
hast Du Deine Kiste schon, oder wartest Du auch noch, so wie ich ?
Wenn Du sie schon hast, würde mich interessieren wie Dir das Linde Holz dunkelbraun jetzt original gefällt. Ich habe es nämlich ebenfalls bestellt, aber noch nie original gesehen. Bin immer noch etwas skeptisch, ob ich die richtige Entscheidung gefällt habe. Ich habe übrigens innen AMG-Line.
LG Porschehans
Die Linde braun habe ich mir vor der Bestellung beim Freundlichen ansehen können.
Keine Sorge, alles wird gut, denn Linde (dunkel-) braun in glänzend ist der Hammer und kein Vergleich zu Linde hellbraun.
Ich missioniere hier nicht weiter in Sachen Linde braun, weise Fragende nur daraufhin dass mn es auch mal in Betracht ziehen kann. ;-)
SUPER. DANKE.
Ich bin immer noch unsicher wegen dem Klavierlack. Wird das den so häßlich mit der Zeit? Gibt es vielleicht schon Bilder wo man das sehen kann?
Dachte erst wir hätten auf unserem S204 Avantgarde 18" sind aber nur die 17" (R52) und die sind auf keinen Fall zu straff eher etwas zu weich. Da würde das mit den 18" vom AMG Paket und dem AC mit Tieferlegung vielleicht doch unseren Erwartungen entsprechen.
Zitat:
@btx1980 schrieb am 16. Januar 2015 um 11:51:42 Uhr:
Ich bin immer noch unsicher wegen dem Klavierlack. Wird das den so häßlich mit der Zeit? Gibt es vielleicht schon Bilder wo man das sehen kann?
Schwer auf Bildern zu sehen.
Bist du denn noch in keinem zumindest Probegesessen? Da sieht man schnell wie furchtbar das werden kann.
Zum einen sieht man halt sofort jeden Fingerabdruck, das kann man sich denke ich vorstellen (von iPhone z.B.). Die kannst du zwar leicht wegmachen, aber sie kommen halt sofort und immer wieder. Du wirst zu keinem Moment den schönen unbefleckten Neuzustand haben (außer du putzt nach jeder Berührung).
Außerdem: Da der Kunsstoff äußerst billig/empfindlich ist entsteht bei jeder Berührung (außer mit der weichen Hand/Fingern) sofort ein mehr oder weniger langer/tiefer Kratzer. Z.B. wenn du einen Ring an der rechten Hand hast oder deine Frau eine Armkettchen hat oder so. Je mehr du an der Konsole rumfriemelst (Sachen ins Fach legen, rein/raus, Handykabel anschließen), desto schlimmer sieht sie nach kürzerer Zeit aus.
Um deine Entscheidung trotzdem nicht zu leicht zu machen 🙂:
Ich habe die Klavierlackoptik nun knapp 5 Monate und bei mir sieht der Lack noch so gut wie neu aus (da es damals Holz Esche schwarz noch nicht mit Avantgarde gab, weil mir das Holz eigentlich auch gar nicht gefällt, weil mir die Aluleisten an den Seiten wesentlich besser gefallen und besser zum schwarz des Standard-Soundsystems passen. Mit Burmester würde ich das schwarze Holz nehmen. Der Gesamtaufpreis wäre mir dann mit AMG-Line zu hoch gewesen, zumal ich dann auch noch den schwarzen Dachhimmel hätte den ich auch nicht wollte.)
Es liegt nur eine ganz leichte Staubschicht drauf, die aber nicht dicker wird. Ich habe zwar extra ein Microfasertuch im Fach, verwende es aber nie, da die Staubschicht nach einem Tag wieder da ist und wie gesagt aber dafür nicht dicker wird.
Allerdings vermeide ich auch alles was die Konsole verkratzen könnte! Das wird nicht bei jedem möglich sein (ohne sich verkrampfen zu müssen). Ich fahre keine 40tkm im Jahr und "lebe" nicht im Auto (Kaffee, essen, Handy laden etc) und benutze das Fach nicht. Die Mittelkonsole ist sauber und leer, es fährt kein Kram rum (nichts). Ich berühre lediglich das Touchpad, den Controller und die "silbernen" Tasten für die Klimaanlage. Kein Ring an der rechten Hand oder sonstiges Gedöns, insbesondere kein riesiger Schlüsselanhänger mit Klammbammsel (hier empfiehlt sich unbedingt Keyless GO Start für 119€).
Wenn du viele zehntausend KM im Jahr mit dem Wagen abspulst und Frau und Kinder mit drin "leben", wird sich das wahrscheinlich nicht so halten lassen. Da wären's die paar Euro für ein nicht lackiertes Holz wert denke ich.
Aber: Nachtrag:
Eine Alternative wäre erstmal die Klavierlack-Optik zu nehmen und zu schauen wie's gefällt. Es besteht die Möglichkeit das Dekor-Element der Konsole später austauschen zu lassen! Kostet natürlich Einbau, aber das Element selbst kostet anscheinend nur ~200€ (da es dann nur die Mittelkosole ist, nicht die Seitenteile). Mit Einbau für etwa 400€ bist du dann nicht viel teurer als direkt das Holz für ~400€. Wäre vielleicht eine Kompromisslösung (bei Privatkauf).
Puh, das macht mir die Entscheidung auch nicht leichter, aber vielen Dank für Deine ausführliche Meinung.
Das Auto wird keine 40k im Jahr machen, eher 20k, aber Frau fährt mit Ringen, ich trage auch den Ringbrechts und der Kleine kraxelt auch schon mal im Auto rum. Soll meine Frau entscheiden, was sie möchte. Zuerst fand ich Uhr gar nicjht so toll, aber mittlerweile muss ich sagen, dass die ziemlich schick ist.
Ähnliche Themen
Nachdem wir heute nochmal beim 🙂 waren steht die Konfi so gut wie fest außer bei der markierten SA
C 250 BlueTEC T-Modell
Palladiumsilber metallic
AMG LMR 4fach 5-Speichen-Design, 45,7 cm (18''😉
Polster Ledernachbildung ARTICO schwarz/schwarz
Zierelemente Aluminium mit Längsschliff hell
Ablage-Paket
Fondsicherheits-Paket
Spiegel-Paket
Park-Paket
Business-Paket PLUS
Fahrassistenz-Paket Plus
360°-Kamera
Adaptiver Fernlicht Assistent Plus
AGILITY CONTROL-Fahrwerk mit selektivem Dämpfungssystem und Tieferlegung
AMG Line Exterieur
AMG Line Interieur
COMAND Online
EASY-PACK Heckklappe
Klimatisierungsautomatik THERMOTRONIC
LED-Intelligent Light System
Panorama-Schiebedach
Reifen mit Notlaufeigenschaften
Wärmedämmend dunkel getöntes Glas
Wegfall Typkennzeichen auf Heckdeckel
Obwohl der Klavierlack superempfindlich ist, ist Esche schwarz offenporig zu dunkel und das Aluminium an den Seiten gefällt uns einfach besser.
Muss es wirklich das komplette Fahrassistenzpaket sein? Ich habe irgendwie die Befürchtung, dass wir damit nicht klar kommen und dann den Großteil der Funktionen abgeschaltet lassen. Das Spurpaket würden wir auf jeden Fall nehmen. Muss mir wohl einen Vorführer mit dem Fahrassistenzpaket anschauen bzw. fahren.
Muss es wirklich die 360 Kamera sein? Reicht nicht die einfache Rückfahrkamera?
Sind uns noch unschlüssig, ob der schwarze AMG Himmel und die verdunkelten Scheiben nicht zu dunkel werden.
Die Standard AMG Felgen gibst nur in grau und glanzgedreht, wenn man schwarz und glanzgedreht nehmen möchte muss man das Night Paket bestellen, richtig?
Ansonsten sollte es doch wohl passen oder haben wir etwas übersehen?
Vielen Dank für eure ganzen Ratschläge und Hinweise
Hier meine ganz pers. Einschätzungen:
Zitat:
Zierelemente Aluminium mit Längsschliff hell
Nehmt es wenn es euch besser gefällt, lasst euch nicht kirre machen denn ihr müsst damit glücklich werden.
Zitat:
Fahrassistenz-Paket Plus
Wenn dir nur das Spurhaltepaket wichtig dann nehmt dies, aber vor Nichtfunktion bist du nie gefeit, siehe anderen thread hierzu.
Falls es die Leasingrate hergibt wäre die DC nicht die schlechteste Idee.
Zitat:
360°-Kamera
Zweifelsohne ein feines Feature, aber Rückfahrkamera "genügt" auch.
Zitat:
Wärmedämmend dunkel getöntes Glas
gehört irgendwie schon zur AMG Linie
@Joolo
Danke für Deine Einschätzung. Klingt vernünftig.
Die o.g. Konfiguration ist halt das, was unter Berücksichtigung der Leasingrate und Zuzahlung geht. Schöner wäre es natürlich, wenn wir noch ein paar Euro rausholen könnten 😁😁
Also, wenn es z.B. die Esche schwarz offenporig doch noch werden soll, muss etwas anderes wegfallen. Und im Moment überlege ich, was man noch einsparen könnte.
Z.B. die 360° Kamera. Dann kann meine Frau überhaupt nicht mit anfangen. Es sollte aber mindestens die Rückkamera sein, falls vielleicht doch Kinder in der Einfahrt hinter dem Auto spielen. Das hatte meine Frau dann auch so gesehen und ich muss jetzt nur noch die Differenz zu den 360° argumentieren.
Von dem Fahrassistenzpaket fühlt sie sich total überfordert und ich konnte Sie überzeugen, wenigstens das Spurhaltepaket wegen dem Toterwinkelassistent zu nehmen. Jetzt muss ich halt die Differenz von ca. 1500 EUR zum Fahrassistenzpaket argumentieren. Und da wäre es schade, wenn ich damit nicht klarkommen würde und das Ding die ganze Zeit ausgeschaltet wäre.
Der Rest müsste ok sein. Fondsicherheitspaket sollte man glaube ich lassen, da hinten auch meisten der Kleine sitzt.
Kann man noch etwas ruhigen Gewissens weglassen?
Der Aufpreis zur 360 Grad Kamera ist doch schnell reingeholt. Einmal vorne einen dicken Stein beim einparken übersehen und die Reperatur kostet mehr.
Einmal mit den teuren Alus am Boardstein entlang und schon hätte sich die 360 Grad Kamera bezahlt gemacht...
Die Assistenzsysteme sollen nicht überfordern sondern helfen. Während der Fahrt machen die ja erstmal nichts aber angenommen an einer Kreuzung übersiehst Du ein Auto.... Du fährst also voll in das Auto. Mit Assistenzsystem kann es sein das das Auto dich erstmal warnt und wenn Du dann nichts machtst bremst er für Dich...
Die Systeme greifen immer im Notfall ein also immer dann wenn Du oder die Frau irgendwas übersehen habt.
Und die Distronic ist halt Komfort ohne Ende. In der Stadt auf 60 kmh eingestellt und schon schwimmt man im Verkehr mit. Wird der Verkehr langsamer wird das Auto langsamer usw. Auch da ist man sicherlich nicht Überfordert.
Oder Distronic im Stau auf der Autobahn so macht der Stau fast Spaß :-)
Ich würde dringend eine Probefahrt machen mit einen Fahrzeug welches die Features hat.
Einsparen kann man oben an vielen vielen Stellen. Panoramadach, AMG usw. das ist alles nur Schein und sieht nett aus. Es trägt aber 0 zur Sicherheit bei.
Ja auch ich habe AMG gewählt aber wenn ich mich entscheiden müßte ob ich ein Auto haben will was gut aussieht oder lieber eins in dem ich komfortabel fahren kann und an vielen Stellen mir helfen kann Unfälle zu vermeiden würde ich immer zum zweiten Auto tendieren. Mein Leben ist mir wichtiger als ein Auto mit AMG Look.
Muss natürlich jeder selber wissen...
bin jetzt nach der ganzen Konfiguration dabei die Online BDA zu lesen, die wirklich sehr viele Hinweise für die ganzen Helferlein bietet. Demnach hört sich das Fahrassistenzpakte genau nachdem an, was ich suche. Ich fahre im jetzigen S204 gerne mit Tempomat, bin aber bei viel Verkehr doch städnig am nachjustieren, d.h. ich gebe gas und bremse mit Hebel hoch und Hebel runter. Das schein die Distronic besser zu können.
Wenn ich aber die ganzen Bilder und Erklärungen der 360° Kamera in der BDA sehe, habe ich Angst, dass ich (geschweige meine Frau) überfordert bin. Die ganzen Splitviews und die vielen Linie und Hilfslinien... Bekomme ich da wirklich für jede Situation die Information, die ich benötige um unfallfrei ein- und auszuparken bzw. zu rangieren? Ich kann mir das noch nicht so richtig vorstellen.
Definitv ja. Denn Du musst ja nichts einstellen. Fährst Du Rückwärts siehst Du die Bilder von hinten und zusätzlich von oben (also auch was links und rechts von Dir im Weg ist). Fährst Du dann nach vorne zeigt auch die Kamera alles von vorne und auch von oben. Bei Bedarf kannst Du natürlich manuell die Kameras angucken. Musst es aber nicht. Das heißt das Auto zeigt eigentlich immer automatisch die Kamera die man braucht.
Bedenke das gerade vorn die Parktronic sehr ungünstig positioniert wurde und man das je nach Lenkradeinstellung nicht sieht. Auf den Display sind hilfslinien und Du must Dir nur einmal merken welche was bedeutet. Auch hier umbedingt selber testen.
Ja die Distronic macht das alles selber und ohne Dein eingreifen.
das habe ich auch schon gesehen, dass die Parktronic jetzt im KI ist und nicht mehr wie bei unserem S204 auf dem Armaturenbrett und ich kann mir schon vorstellen, dass wenn das AMG Lenkrad mal falsch steht, man im Sitz runterrutschen muss, um was zu sehen.
Nochmal zu Wärmedämmend dunkel getöntes Glas
Wir wollen das ja in erster Linie für den Kleinen hinten im Sommer, wenn die Sonne zu sehr knallt. Wenn man aber von innen fast nicht merkt, dass die verdunkelt sind und man von außen nicht reinschauen kann, erfüllen die dann wohlmöglich gar nicht den Zweck?
Im jetzigen S204 haben wir hinten Rollos, die ein bisschen helfen und die immer noch besser sind als ein Tigerenten-Sonnenblendschutz zum befestigen mit Saugnapf.
Zitat:
Nochmal zu Wärmedämmend dunkel getöntes Glas
Wir wollen das ja in erster Linie für den Kleinen hinten im Sommer, wenn die Sonne zu sehr knallt. Wenn man aber von innen fast nicht merkt, dass die verdunkelt sind und man von außen nicht reinschauen kann, erfüllen die dann wohlmöglich gar nicht den Zweck?
Im jetzigen S204 haben wir hinten Rollos, die ein bisschen helfen und die immer noch besser sind als ein Tigerenten-Sonnenblendschutz zum befestigen mit Saugnapf.
Von innen fällt das dunkle Glas kaum auf, aber von außen ist es ein detlicher Unterschied.
Meine Kinder sind zwar alle erwachsen und aus dem Haus, aber trotzdem habe ich mich diesmal auch für das getönte Glas entschieden.
Du solltest wirklich mal eine Probefahrt machen, auch mit dem Fahrassi plus.
Dann wirst du nicht mehr drauf verzichten wollen.
Sämtliche Händler bei uns im Umkreis hatten gut ausgestattetet C-Klassen mit den Fahrhilfen, außer 360° Kamera.
Die hab ich mir in einer anderen Klasse vorführen lassen.
Wenn du nur Distronic und Tote Winkel Assi und Pre Safe nimmst, bist du beim gleichen Preis wie Fahrassi plus.
Den Spurassi kannst du über dem Lichtschalter deaktivieren falls er deine Frau stören sollt.
Oder du fährts mit, deine Frau ohne 😉
Mittlerweile glaube ich auch, dass man es von innen kaum sieht, dass die Scheiben verdunkelt sind. Das sieht man ja auch gut auf dem Video vom Landgraf.
Ist aber der Sonnen- bzw. Blendschutz gegeben, wenn draußen die Sonne durch die Seitenscheibe auf den Kleinen knallt?
Habe noch was bzgl. Businesspaket Plus. Habe ich da wirklich so Vorteile? Ich nehme ja sowieso Comand statt MAP Pilot und außerdem wäre der größere Tank beim C250 sowieso serienmäßig. Kann man das irgendwie nachrechnen? Wenn ich z.B. auch nicht die Komfortsitze nehmen würde, da bei AMG innen ja schon super Sitze dabei sind? Man müsste rechnen können, ab wann sich das Paket nicht mehr rechnet oder ich muss zwei mal durchkonfigurieren.
Was die Tönung an der Scheiben angeht, so wirkt es minimal dunkler als bei den vorderen Seitenscheiben, das ist aber zu vernachlässigen. Ein Schutz ist auf alle Fälle gegeben und Kinder sind heute, genauso wie wir damals, nicht aus Puderzucker.
Zitat:
Habe noch was bzgl. Businesspaket Plus. Habe ich da wirklich so Vorteile? Ich nehme ja sowieso Comand statt MAP Pilot und außerdem wäre der größere Tank beim C250 sowieso serienmäßig. Kann man das irgendwie nachrechnen? Wenn ich z.B. auch nicht die Komfortsitze nehmen würde, da bei AMG innen ja schon super Sitze dabei sind? Man müsste rechnen können, ab wann sich das Paket nicht mehr rechnet oder ich muss zwei mal durchkonfigurieren.
hier hast du ein Übersicht des Preisvorteils der beiden Buisness Pakete